Hallo und guten Morgen
ich bin neu hier , kurz zu meiner Person, ich bin ein Mann 32 Jahre jung, habe Fliesenleger gelernt und mit den Bandscheiben schon seit vielen Jahren Probleme. 2007 wurde ich mit intensiver infusionstherapie im Krankenhaus behandelt , hatte dann für ca. 6 monate keine Schmerzen , bis es wieder anfing. da wurde dann nochmal die Therapie gemacht. Hatte nun eigentlich Ruhe bis vor 4 Monaten , da fing es wieder an .
Nun war ich beim Doc dieser schickte mich zur MRT, anschließend zur Massage welches ich aber abbrechen musste , weil mir bei der Massage ständig der Fuß eingeschlafen ist und ich danach noch viel stärkere Schmerzen hatte. Mittlererweile ist es soweit das ich morgends beim aufstehen schon tränen in den Augen habe und z.b. so einfache Dinge wie Socken anziehen ist für mich nur noch eine qual.
Nun war ich heute wieder beim Doc und er sagte er kann mir nun auch nichtmehr weiter helfen und überwies mich an die klinik bei uns. Er sagte evtl. Infusionstherapie, mal ganz ehrlich ich habe dies 2 mal durch es hat kurzzeitig mal was gebracht , aber ich finde es sinnlos nun wieder diese infusionszherapie zu machen .
ich habe den Befund der aktuellen MRT mitbekommen und verstehe nichts davon vielleicht kann mir jemand von euch helfen und mir erstmal sagen was eigentlich los ist . folgendes steht in dem Befund drin
Geringe rechtskonvexe Rotationsskoliose. Regelrechte Lordosierung. Keine Gefühlsverschiebung. Regelrechter Conusstand LWK 1. Unauffällige Darstellung der Segmente LKW 1-4. Minimale Osteochondrose und Spondylarthrose LWK 4/5 ohne spinale oder foraminale Enge. Auf Höhe LWK5/SWK 1 Osteochondrose mit geringer Spondylosis deformans ventral, zirkulärer Bandscheibenprotrusion, transligamentärer in den NPP dorsomedian links mit fraglich intraspinaler Wurzelaffektion S1 links im Recessus lateralis und der Pelorierung des Duralsackes von ventral und geringe Spondylarthrose, der minimale sagittale Spinalkanaldiameter mißt 12 mm, geringe kombinierte Foramenstenose L5 links.
Beurteilung :
Fehlhaltung und degenerative Veränderung wie beschrieben . Auf Höhe LWK 5/SWK 1 bei Osteochondrose transligamentärer NPP dorsomedian mit fraglich intraspinaler Wurzelaffektion S1 Links und mäßiger Spinalkanalstenose, geringe Foramenstenose L5 Links
Was heißt das nun für mich genau ? Was wird in der Klinik auf mich zukommen ?
ich habe mein ganzes leben bisher auf dem Bau gearbeitet ich kann nichts anderes und nun darf ich das nichtmehr . Ich habe eine Familie mit 4 Kinder die ernährt werden muss, ich weiß im moment nicht wie es weiter gehen soll oder wird .
Ich danke euch schonmal für die antworten