Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Weiß nicht mehr weiter

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
helgeunddani
Hallo und guten Morgen

ich bin neu hier , kurz zu meiner Person, ich bin ein Mann 32 Jahre jung, habe Fliesenleger gelernt und mit den Bandscheiben schon seit vielen Jahren Probleme. 2007 wurde ich mit intensiver infusionstherapie im Krankenhaus behandelt , hatte dann für ca. 6 monate keine Schmerzen , bis es wieder anfing. da wurde dann nochmal die Therapie gemacht. Hatte nun eigentlich Ruhe bis vor 4 Monaten , da fing es wieder an .
Nun war ich beim Doc dieser schickte mich zur MRT, anschließend zur Massage welches ich aber abbrechen musste , weil mir bei der Massage ständig der Fuß eingeschlafen ist und ich danach noch viel stärkere Schmerzen hatte. Mittlererweile ist es soweit das ich morgends beim aufstehen schon tränen in den Augen habe und z.b. so einfache Dinge wie Socken anziehen ist für mich nur noch eine qual.
Nun war ich heute wieder beim Doc und er sagte er kann mir nun auch nichtmehr weiter helfen und überwies mich an die klinik bei uns. Er sagte evtl. Infusionstherapie, mal ganz ehrlich ich habe dies 2 mal durch es hat kurzzeitig mal was gebracht , aber ich finde es sinnlos nun wieder diese infusionszherapie zu machen .
ich habe den Befund der aktuellen MRT mitbekommen und verstehe nichts davon vielleicht kann mir jemand von euch helfen und mir erstmal sagen was eigentlich los ist . folgendes steht in dem Befund drin

Geringe rechtskonvexe Rotationsskoliose. Regelrechte Lordosierung. Keine Gefühlsverschiebung. Regelrechter Conusstand LWK 1. Unauffällige Darstellung der Segmente LKW 1-4. Minimale Osteochondrose und Spondylarthrose LWK 4/5 ohne spinale oder foraminale Enge. Auf Höhe LWK5/SWK 1 Osteochondrose mit geringer Spondylosis deformans ventral, zirkulärer Bandscheibenprotrusion, transligamentärer in den NPP dorsomedian links mit fraglich intraspinaler Wurzelaffektion S1 links im Recessus lateralis und der Pelorierung des Duralsackes von ventral und geringe Spondylarthrose, der minimale sagittale Spinalkanaldiameter mißt 12 mm, geringe kombinierte Foramenstenose L5 links.

Beurteilung :
Fehlhaltung und degenerative Veränderung wie beschrieben . Auf Höhe LWK 5/SWK 1 bei Osteochondrose transligamentärer NPP dorsomedian mit fraglich intraspinaler Wurzelaffektion S1 Links und mäßiger Spinalkanalstenose, geringe Foramenstenose L5 Links

Was heißt das nun für mich genau ? Was wird in der Klinik auf mich zukommen ?
ich habe mein ganzes leben bisher auf dem Bau gearbeitet ich kann nichts anderes und nun darf ich das nichtmehr . Ich habe eine Familie mit 4 Kinder die ernährt werden muss, ich weiß im moment nicht wie es weiter gehen soll oder wird .
Ich danke euch schonmal für die antworten
joggeli
Hallo

und willkommen hier im Forum!

Deine hauptprobleme dürften von L5/S1 kommen - da hast du eine protrusion, die auf den Nerv drückt und eine Gelenksarthrose.
Alle Fremdwörter kannst Du Dir im Lexikon - hier bitte klicken - übersetzen.

Es wär jetzt wichtig, genau herauszufinden, woher deine Schmerzen kommen - und dafür wären Infiltrationen wichtig. Die Schmerzen können sowohl von der Protrusion wie auch von der arthrose kommen.
Um das herauszufinden gibts die PRT und die Facetteninfiltration - via Suche kommen dazu einige Beiträge.
Ich selber hab mehrere BSV an der LWS - aber die Schmerzen wurden durch keine Therapie besser - erst die Facettenblockade brachte mir schmerzfreiheit.

Was ist das für eine Klinik in die Du da sollst? Haben die Neurochirurgen? Den das sind die Fachmänner für die WS!

Was hast du den die ganzen Jahre für Deinen Rücken gemacht?

Wie sieht es aus mit Schmerzmedikamenten? Bekommst Du was und nimmst Du diese auch regelmässig?

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli
helgeunddani
hallo

erstmal vielen dank für deine antwort.
also es ist eine große klinik die alle bereiche hat die eine kllinik braucht, denke ich und hoffe ich doch .
was heißt was habe ich für meinen rücken getan leider nicht viel , bin wieder arbeiten gegangen ganz normal und habe leider halt keine rücksicht drauf genommen das ich einen kaputten rücken habe.
medikamente wurden mir nun tropfen verschrieben mal schauen ob das was bringt
josie
Hallo helgeunddani!
Joggeli hat dir die eigentlich alles schon geschrieben. Ich denke für dich wäre es wichtig, daß Du einem Neurochirurgen vorgestellt wirst, oder einem Spezialisten für die Wirbelsäule.
Daß Du an die Infusionstherapie nicht mehr glauben kannst, das kann ich sehr gut nachvollziehen, aber das ist ja noch nicht das "Ende der Fahnenstange".
Eben die PRT und die Facetteninfiltration und die Facettenblockade sind sicher Maßnahmen, die Du noch ausprobieren solltest, das Problem ist, daß das nach einer Op oft nicht viel besser ist und dein Beruf ist eigentlich für einen Rückenpatienten tabu, ich weiß daß Du das nicht gerne hörst, aber Du bist noch jung und könntest noch gut eine Umschulung machen, damit Du wieder arbeiten kannst.
Die degenerartiven Schäden sind für dein Alter doch schon sehr ausgeprägt und das hängt u.a. sicher mit deinem Beruf zusammen.

Auch nach dem Klinikaufenthalt wäre eine Schmerztherapie für dich sicher sinnvoll, darüber solltest Du dich informieren.
Ich wünsche dir auf alle Fälle, daß Du bei deinem Klinikaufenthalt an kompetente Ärzte kommst, die dich richtig beraten und dir weiterhelfen können.
Panos
Hallo zusammen, ich habe auch seit 1999 2 bandscheiben vorfälle LWK 4 und LWK5/SWK1.ich habe starke schmertzen und meine li. bein ist sehr schwach, (gellämt ein wenig. Hier wo ich her komme haben die ärzte mich eine OP enfohlen, und wohlte einfach nicht das wäre eine große op.Auf jeder fall war ich heute in Köln Pan klinik in Neuermarkt in Neurochirurgie und mann hat mir eine kleine OP enfohlen ohne die bandscheibe zu Operieren, sondern nur für das S1Wurzel ein wenig platz zu machen und eine 90% sons gegeben das ich gesund werde, obwohl hier in meinen stadt haben mir eine 50 zu 50 % gegeben und mit eine großere operation.Ich sage nur was man mir gesagt hat. In ein paar tage werde ich mich operieren lassen, dan berichte ich weiter.Auf jeder fall ich probiere zu erst so und ich meine ist enfehlens wert, mehrere ärtzte zu besuchen und neurochirurge.
Alles gute und gute besserung
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter