Markus0301
10 Sep 2010, 01:21
Hallo alle Zusammen!
Ich bin neu hier und ich hoffe das ich hier tipps bekomme was ich machen kann.
Also angefangen hat es letztes Jahr mit einen derartigen starken Schmerz im unteren Rückenbereich, wobei ich 3 Wochen lang nur gebückt gehen konnte, wurde geröngt (ganze WS) und bekam Spritzen, nach den 3 Wochen ging ich so halbwegs wieder normal, aber Schmerzen gingen nie ganz weg, bis jetzt. Meine Freundin sagte mir auch immer wieder ich gehe schief, was mir selber gar nicht auffiel, aber wahrscheinlich waren das schon alles Anzeichen und auch der eigentlich hin und wieder ständige Schmerz.
Am 1. Juni wurde ich operiert, wegen meiner entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn, wurde zum Glück aber nichts weggeschnitten.
Nach der OP, wie ich noch im Krankenhaus war, konnte ich zwar aufstehen, ist alles gut verlaufen, aber meine Gelenke taten mir sehr weh, der Schulter/Rippenbereich so ein ziehen, naja dachte mir dabei nichts. Wie ich daheim war konnte ich eine Zeit nur gerade am Rücken liegen.
Naja es wurde dann zum Glück immer besser, aber Schmerzen im Schulter Brustbereich und Rippen habe ich bis jetzt mit Atembeschwerden beim Liegen und zeitweise beim Husten.
Ich muss aber dazu sagen, ich hab seit Geburt Probleme mit der WS, musste schon als Kind turnen gehen.
So seit Ende Juni ca. fingen dann Schmezen im Fuss an, so das ich den rechten Fuss nachziehe, wenn ich länger gehe, mehr belaste, beim länger Stehen und beim ganz flach Liegen. Als es mir zu viel war fuhr ich in ein Orthopädisches Kankenhaus, Ende Juli, die machten mit mir einige Tests und gaben mir eine Überweisung zu einem MRT der LWS, Vedacht auf Prolaps.
Womit sie auch richtig lagen. Da ich in das Krankenhaus aber nur Ausnahmsweise dran gekommen bin, weil man eigentlich eine Überweisung vom Orthopäden braucht, suchte ich mir einen guten Orthopäden mal raus.
Der letzte hat mich mit Schlaftabletten, das ich schlafen kann abgespeist und meinen Vitamin D Mangel der ganz unten ist behandelte er auch nicht wirklich, sowie die Osteophenie.
Jetzt bekomme ich eine Einzelheilgymnastik mit einigen Geräten mit Trainer der aufpasst.
Infiltationen und Spitzen bekomme ich, die aber gerade mal 3 bis 4 Tage anhält, dann fangen schmezen wieder an.
Novalgin bei Bedarf 3 Stück am Tag.
Vitamin D bekomme ich eine Therapie.
Und Osteo wird auch behandelt.
Bis Ende September bekomme ich mal die Therapien, dann wird Blutbild gemacht und weitergeschaut was man weiter macht.
Schmerzen machen mir aber der rechte Fuss, die Taubheitsgefühle, beim Steissbein, Oberschenkel und Ferse, und Schmerzen im unteren Bereich.
Dazu kommt aber noch das mir ab und zu auch meine Hand einschläft, der kleine Finger und ab und zu Ringfinger und ab und zu ists schon passiert das meine ganze linke Hand ganz taub war, total schirches Gefühl, die ist gehängt. Das dauert eine kurze Zeit und dann wars wieder besser.
Mein Arzt im KH meinte der kleine Finger hängt auch mit den Bandscheiben zusammen, aber HWS.
Somit schickte er mich da auch zu einem MRT, aber keinen Bandschebenvorfall, nur eine kyphosierug, Steckstellung.
Beim Neurologen war ich auch wegen den Händen, mit Diagnose Carpaltunnelsyndrom und Probleme bei N. Ulinaris.
Hab mich so durchgeschaut im Internet und hab gelesen das es auch von der BWS kommen kann.
War vor paar Jahren mal bei einem Chiropraktiker und der renkte mich ein bei der BWS und HWS, auch wegen meinem Atembeschwerden, die auch immer wieder besser waren, aber nach einer Zeit war wiede alles wie vorher. Da es mi nach dem einrenken immer ganz schwarz vor Augen war und mein Kreislauf total unten war und ich voll geschwitzt habe, sagte er er muss mich an einen Orthopäden überweisen und Physiotherapie.
Er sagte mir aber immer wieder, ein eingklemmter Nerv oder Wirbel, drückt bei mir gegen meine Atemorgane.
Jetzt hab ich ungefähr alles beschrieben und werde meinen Befund jetzt auch mal bescheiben, leider ists jetzt ziemlich lang geworden.
Befund:
MRT LWS: Im Segment L4/5 findet sich eine Dehydrierung des Nucleus pulposus. Zusätzlich findet sich eine rechts lateral betonte deutliche Protrusion mit intraanullärer Fissur und geringen intraforaminellen Anteilen rechts.
Im Segment L5/S1 findet sich eine deutliche Höhenminderung der Bandscheibe sowie ein rechts lateraler Massenprolaps mit 8 mm Durchmesser und Obliteration des rechten lateralen Recessus und Kontakt zur absteigenden Nervenwurzel S1 rechts.
Conus medullaris unauffällig sowie auch die Aorta.
Ergebnis:
1. Rechts lateraler Massenprolaps im Segment L5/S1 mit Kontakt und Verdrängung der absteigenden Nervenwurzel S1 rechts, keine intraforamaniellen Diskusanteile.
2. Rechts lateral betonte Protrusion im Segment L4/5 mit intraanullärer Fissur ohne sicheren Nervenwurzelkontakt.
3. Geringe intraforaminelle Diskusanteile rechts.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir Tipps geben was ich machen könnte oder am besten weitermachen soll, den mit dauernden Schmerzen möchte ich ach nicht leben. Ich bin mir sicher was ich bei anderen so gelesen habe, das ich hier gut aufgehoben bin.
Liebe Grüße aus Österreich
Markus
Markus0301
10 Sep 2010, 01:31
Hab noch was vergessen, beim Röntgen der LWS war das Ergebnis:
Der Intervertebralraum L5/S1 ist verschmälet. Die Intervertrebralgelenke der unteren LWS sind subchondral sklerosiert.
Die Dens-massa-lateralis-Distanz ist links gering gößer als rechts.
Geringe Dextroskoliose und Streckhaltung. Chondrose bei L5/S1. Intervertrebralarthrosen der unteren LWS.
Knochendichtemessung:
Die Knochenmineraldichte (BMD)der LWS von L1 bis L4 beträgt 0,968 g/cm2 entsprechend einem T-Score von -2,2.
Die DUAL-Femurmessung ergibt den geringsten T-Score von -2,4 im Bereiche des rechten Trochanters mit einem BMD-Wert von 0,669 g/cm2.
Osteophenie, Bruchrisiko ist erhöht.
Vitamin D Mangel
Ich hab jetzt mal alles dazu geschrieben, das ihr euch ein besseres Bild von allen machen könnt.
Lg Markus
tweety123
10 Sep 2010, 05:36

Guten Morgen Markus,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Na deine Krankengeschichte liest sich ja wirklich nicht dolle, da scheint es dich ja ganz schön erwischt
zu haben.
Ich kann dir auf jeden fall noch den Tipp geben das du unbedingt mit deinen MRT Bildern einen Termin
bei einem Neurochirurgen machst, denn das ist eigentlich der Arzt der uns "am Besten " helfen kann.
Konservativ machst du ja schon einiges, könnte dir da noch das Schwimmen empfehlen und frage deinen
Orthopäden oder evtl. den NC nach einem TENS-Gerät.
Deine Schmerzmedikation ist meines Erachtens bei den BSV viel zu niedrig wenn dir da der NC keine anderen Medis
aufschreibt würde ich schnellst möglich noch einen Termin Schmerzarzt machen solltest.
Ich bin mir sicher, dass sich hier bald noch andere Bandis melden werden die noch bessere Tipps für dich haben
glg
Marlies43
10 Sep 2010, 08:04
guten morgen markus
auch ich emfehle dir schnellstens mit deinen mrt bildern einen neurochirurgen aufzusuchen. ein massenprolaps ist nicht auf die leichte bank zu schieben und sollte von einem facharzt zumindest angesehen werden. vor allem wenn er eine nervenwurzel bedrängt. ist der nerv erstmal gründlich geschädigt, sind entstandene schäden nur noch schlecht zu beheben.
Markus0301
11 Sep 2010, 12:29
Hallo!
Erstmals bedanke ich mich für Eure Tipps und Antworten.
Ich hab jetzt einen schnelleren Termin bei meinem Orthopäden bekommen, am 16.09., da werd ich ihm mal fragen wegen so einem TENS Gerät. Und meine Beschwerden noch mal sagen, was ich weiß operiert er auch in Krankenhäuser, vorher war ich bei seinen Kollegen, er arbeitet in der Praxis mit mehreren zusammen und er war auch Leiter von einem Krankenhaus.
Wenn nicht meld ich mich direkt bei einem Neuro Chirurgen im Krankenhaus in der Ambulanz an.
Werd auch nchmals fragen wegen der Medikation, den daweil merke ich grad mal ein wenig das mein Schmerz betäubt wird.
Naja leider kommen bei mir mehrere Faktoren zusammen, meine Atembeschwerden nehmen zu, spüre von unten an einen Druck im Rücken der in die Brust reicht. Hab ja auch in der BWS eine linkskonvexe Skoliose und damals hat ein Chiropraktiker gesagt, das bei mir ein Nerv oder Wirbel gegen meine Atmung drückt, der hatte mich eingerenkt, wurde für Monate besser, aber kam immer wieder.
Daheim mache ich meine Übungen, aber bekomm nicht viel hin, die Bewegungseinschänkungen, Bauchmuskulaturschwäche merkt man voll.
Aber von einer bevorstehenden OP hab ich auch bisschen Panik, was nachher alles ist usw.... und mein Arzt hat jetzt noch gesagt er möchte das mit dem Carpaltunnel auch machen, aber mir ist das jetzt wichtiger, das das mit der Bandscheibe wieder wird.
Naja zum Glück bin ich daweil in Invaliditätspension, den im jetzigen Zustand bin ich eher eine Belastung für jedes Untenehmen.
Bin oft de ganze Nacht auf, weil abends oder nachts alles am schlimmsten ist, überhaupt das mit dem Atmen und Kribbeln in Fuss und Hand.
Ich halte Euch aber am laufenden was mir der Orthopäde jetzt weiter sagt oder der Neurochirurg.
Liebe Grüße
Markus
andrea78
13 Sep 2010, 13:34
Hallo Markus,
sag, bei wem bist du denn in Behandlung? Hast du einen guten Neurochirurgen? Ich geh mal davon aus, dass du in Speising warst, oder?
Dort hab ich es gar nicht erst versucht, die bevorzugen Privatpatienten, und das spürt man schon am Eingang. So ein Tens-Gerät ist eine feine Sache, hab ich mittlerweile auch.
Einrenken bei solchen WS-Problemen? Klingt für mich sehr gefährlich....
Lieben Gruß aus Wien,
Andrea
Markus0301
13 Sep 2010, 18:28
Hallo Andrea!
Ich bin im 1140 Bezirk, bei Prim. Dr. Riegler in Behandlung, hab lange gebraucht bis ich einen guten Othopäden gefunden hab.
Der letzte hatte mich ja eingerenkt und dann gegen die Schmerzen, das ich schlafen kann Schlafmittel, darauf hin bin ich nicht mehr hingegangen, hatte keinen Behandlung, wegen der Osteophenie, Vitamin D Mangel, nichts.
Ich war in Speising, hatte keinen Termin, von meinen Hausarzt eine Übeweisung, weil ich nur gehumpelt bin, die hat gesagt die sind sehr gut dort. Wäre ja nicht drangekommen, nur mit Termin und Überweisung vom Othopäden, aber ich war hartnäckig und hab gesagt weiß nicht mehr was ich tun soll, hab keinen Orthopäden nichts. Dann bin ich als Notfall drangekommen, der Arzt hatte mich dann zu MRT der LWS überwiesen, Verdacht auf Prolaps, nur dann muss ich zuerst zum Orthopäden, dann hab ich mir den dann rausgesucht, jetzt bekomme ich Therapien, aber hab nicht viel Hoffnungen bekommen.
Das mit dem Tens Gerät, wed ich am Donnerstag gleich mal fragen, hab gute Meinungen jetzt schon gehört.
Wo bst du den in Behandlung? Wie machen sich die Schmerzen bei dir bemerkbar?
Ja das mit dem Einrenken war glaub ich nicht gut, ich weiß zwar das irgendwas auf die Atemorgane drückt, wo es mir auch besser ging, aber jetzt würd ich das nicht mehr machen lassen. Das war wegen der Skoliose im BWS.
War da früher bei Dr. Hieke im 1. Bezik.
Neuro Chirurgen hab ich noch keinen, weiß nicht wo ich am besten da hin gehen soll wer gut ist, mein Orthopäde operiert zwar glaub ich auch, bin mir aber nicht sicher.
Naja würd mich freuen wenn wir in Kontakt bleiben.
Lg Markus
andrea78
13 Sep 2010, 18:43
Hallo Markus,
also, meine Orthopädin ist im 23. Bezirk, eine gute Frau.
Meine diversen Neurochirurgen sind allesamt in der Rudolfstiftung, wo ich auch zwei Mal operiert worden bin. An sich sind die dort eh die Besten in Wien, ich schätze, ich hab einfach ein riesen Pech mit meiner Wirbelsäule. Die LWS ist ja nicht der einzige Abschnitt, der Probleme macht.
Wie sich meine Schmerzen bemerkbar machen ist völlig unterschiedlich. In erster Linie hab ich Kreuzweh. Ein dumpfer Schmerz, oft knackst es ganz grauslich. Und ich bin steif wie ein Brettl, vom ewig langen Nixtun.
Dazu kommt ein ziehender Schmerz, links über den Hintern ins Bein, normal bis zum halben Oberschenkel. Es kommt aber auch vor, wenn ich zuviel mache, dass das Ziehen über die Ferse und die Aussenseite des Fusses bis zu den Zehen geht. Der kleine Zeh ist taub.
Seit meine Lähmung nach der zweiten OP weg war, habe ich auch zunehmend rechts Schmerzen, im Prinzip die gleichen wie links.
Dann hab ich da noch ein paar Vorwölbungen (über die genaue Zahl sind sich die Docs nicht ganz sicher, von 2-4 alles dabei) in der HWS, und eine ordentliche Abnutzung in der unteren BWS. Von der BWS hab ich aber nur ein Röntgen machen lassen, MRT lass ich erst machen, wenn ich wirklich akut Schmerzen kriegen sollte.
Jetzt bin ich im Reha-Zentrum Liesing in Behandlung, die sind echt genial dort. Bin wirklich schwer begeistert, die heutige Therapie hat mir soooo gut getan.
Dir einen NC zu empfehlen fällt mir schwer, eben weil ich weiterhin Probleme habe, obwohl ich doch schon zweimal operiert wurde. Bei meinem letzten Besuch kam ich mir recht schnell abgschasslt vor, wurde an die Schmerzambulanz verwiesen, weil mir chirurgisch im Moment nicht zu helfen sei. Im Prinzip hatte er ja recht, eine weitere OP kommt für mich bis auf Weiteres auch nicht in Frage.
Generell glaube ich aber trotzdem, dass man die Rudolfstiftung durchaus weiter empfehlen kann.
Ein guter NC soll auch der Dr. Sabitzer (Otto-Wagner-Spital) sein, an den ist aber sicher schwer ran zu kommen.
Lieben Gruß,
Andrea
Markus0301
13 Sep 2010, 19:43
Hallo Andrea!
Das hört sich ja bei dir auch nicht so gut an, was du alles so beschrieben hast.
Aber gut das du bei einer guten Orthopädin jetzt bist und du in einen guten Rehazentrum bist, hoffe das es wirklich gute besserung bringt.
Also in der Rudolfstiftung bin ich auch, aber wegen meiner Darmerkrankung, Morbus Crohn, deshalb ist es auch schwieriger Schmerzmedis zu geben, das nicht das andere Problem wieder mehr kommt.
Also wenn die in der Rudolfstiftung gut sind, werd ich mal schauen dort einen Termin zu bekommen oder meinen Arzt in der Inneren mal fragen ob er mich hin überweisen kann, den er weiß vom BSV, und der Verdacht war ja da wegen einer Sacrealitis auch was mit dem Darm zusammenhängt, das passt aber, denke ich mal, ist nur eine Cyste am Gelenk, Sklerosezone.
Das mit den ziehenden Schmerz kenne ich nur zu gut, und Taubheit oder so kibbeln hab ich im Obeschenkelbreich und Ferse, aber am schlimmsten ist es, so wie heute, das ich mich wieder mal nicht aufrichten konnte und ich war gebückt, war letztes Jahr im September sogar für 3 Wochen lang. Da hab ich exteme Schmerzen nähe Steißbein hinunterziehend und jetzt zieht es rauf im Rücken.
Derzeit machen mir die Atemprobleme dazu die meisten Sorgen, Stiche zwischen Schulterblatt, Schulter bis auch nach vorne im Brust, linken Rippenbereich. Im LWS Bereich ist es rechts, oben eher links. Schlafen auch oft die Hände ein, mehr aber auch links betroffen, was Angst macht. Neurologe messte die NLG, wo das Ergebnis Carpaltunnelsyndrom war, aber auch der kleine Finger.
Da sagte mein Arzt, wenn der kleiner Finger schmerzt, kribbelt, taub ist, kann das aber auch mit der Bandscheibe zusammenhängen.
Im HWS hab ich MRT mit Diagnose Streckfehlhaltung und Kyposierung, war aber da Offenes MRT, da ich Patzangst habe.
BWS: linkskonvexe Skoliose, vorm einrenken Rechtskrümmung.
Naja ist auch viel zusammengekommen, schön langsam wird mir alles schon zuviel.
Aber ich nehms mit humor und versuch locker zu bleiben.
Ich hoffe das die Therapie bei dir richtig anschlägt, du hast ja was ich gelesen hab genau auf der anderen Seite jetzt auch Schmerzen, rechts.
Ich bekomme 3x täglich Novalgin Tabletten.
Was bekommst du den so? Und wie sind deine Blutwerte? Was wurde bei dir so gemessen?
Lg aus schwechat
Markus
andrea78
13 Sep 2010, 20:10
Hi Markus,
ich nehme keine Medikamente mehr. Ich hab viel Verschiedenes ausprobiert, bin dann auf Tramal hängengeblieben, hab mitunter 600mg von dem Teufelszeug genommen. Letzte Woche dann von einem Tag auf den Anderen - aus.
Ich war richtig depressiv, kurz vor dem Absturz. Dann aber hab ich neuen Mut gefasst, und meine Behandlung selbst in die Hand genommen. Also keine Medis mehr, keine Ärzte, wenn es nicht unbedingt sein muss. Und im Moment muss es nicht sein.
Ich zieh jetzt mal die ersten phys. Therapien durch, wenn die immer so anschlagen wie heute, lass ich mir nochmal einen Satz voll verordnen, und dann such ich mir einen neuen Job. Ich will endlich raus aus diesem Trott, Tag ein Tag aus daheim, immer nur Schmerzen haben, und auch immer nur danach gefragt werden. Ich will wieder über andere Themen reden können, nicht ausschliesslich über meinen Rücken.
Blutwerte wurden gecheckt, wurde auch auf Borreliose getestet. Hab ich zum Glück nicht. Lediglich die Entzündungswerte sind erhöht, aber das interessiert mich jetzt auch nicht mehr wirklich. Es beeinträchtigt mich nicht, somit hat es Nachrang.
Hab mir jetzt grad dein Profil angeschaut, Mensch, du bist ja auch noch ein bissl jung für so viele Aua's.
Dass deine Atemprobleme auch von extremen Verspannungen kommen können, weisst du aber schon, oder? Ist bei mir so, zumindest hat es sich nach der Behandlung heute deutlich gebessert. Für mehrere Stunden, jetzt, langsam, zieht es wieder Richtung Brustbein.
Hat man bei dir schon die NLG gemessen?
Lieben Gruß,
Andrea