Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurostimulation

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Sabra
Hallo Bandis,
war laenger nicht hier, gab wenig neues.
Zur Info, 4 Op`s an der Lws, die letzte im Maerz mit anschliessendem Liquorleck und drei weiteren Op`s, sind die Schmerzen nach wie vor da. Ausstrahlend hauptsaechlich in das linke Bein und im Lws-Bereich. Gehen und stehen halte ich vor Schmerzen kaum aus.
Konservative Behandlung brachte nichts und eine weitere Op (erneuter BSV) betrachte ich auch nicht als sinnvoll. Vor allem weil keine der vorangegangenen Op`s Erleichterung brachte.
Am Montag gehe ich jetzt wieder in die Klinik um mir einen Neurostimulator (SCS) einsetzen zu lassen. Bin mal gespannt was das bringt. Melde mich wieder wenn ich alles ueberstanden habe. Ist ja vielleicht fuer den einen oder anderen auch interessant.
Drueckt mir die Daumen smilie_up.gif
Bis bald
Sabra
chrissi40
Hallo sabra,

welchen bekommst du denn?
Wir haben doch einige Bandis die einen Medtronic/wiederaufladbar haben.

Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute smilie_up.gif

LG chrissi angel.gif

PS: verschoben zu konservativ
rencsi
Hallo Sabra,

gegen die Schmerzen im Bein...vermutlich Nervenschmerzen...wird dir das SCS sicher helfen.

Das SCS ist seit letzten Jahr mein Begleiter und ich geb das Teil nimmer her. Bei Knochenschmerzen wirst du mit dem SCS keinen Erfolg erziehlen.

Wichtig vor der Implantation des SCS ist, dass du weisst, wer dich danach weiter betreut.

Meist programmieren die Operateure die Generatoren und das kann derb in die Hose gehen. Ich bin leider doll auf die Nase gefallen. SCS war drin und Nachsorge lies sehr zu wünschen übrig.
Jetzt habe ich mir eine andere Klinik gesucht, wo eine SCS-Sprechstunde ist. Die Techniker haben einfach mehr Ahnung und auch mehr Zeit als ein Arzt.

Alles SCS-ler bekommen zuerst einen Generator, der nach 2-7 Jahren gewechselt werden muss. Je höher der Stromverbrauch, desto schneller muss das Teil gewechselt werden.

Dieser Vorgang ist auch logisch. Manche Menschen können mit dem kribbeln, welches das SCS erzeugt einfach nicht leben. Es gibt einige Patienten, die sich den ganzen Schnulli nach einen halben Jahr entfernen lassen.

Wenn dein Stromverbrauch sehr hoch war, dann wirst du evtl. beim Wechsel einen Wiederaufladbaren bekommen. Hier muss man eben drauf achten, dass er sich nicht komplett entlädt.

Die meisten unter uns haben einen Stimulator von Medtronic. Aber auch die St. Jude Medical Träger sind mit ihren Stimulatoren zufrieden. St. Jude hat auch Wiederaufladbare.

Medtronic hat den ersten 3D Stimulator den -RestoreSensor-. Der passt eben die Stimulation der Bewegung des Patienten an.

Dieses Gerät bekommt man nicht sofort implantiert....ist auch logisch.....

Unsere Claudia hat den ersten dieser neuen bekommen und wird sicher darüber berichten.

Sabra, wann soll den deine Testphase sein? Wird es bei dir ambulant oder stationär eingesetzt?

Alles Gute
Rencsi
Sabra
Hallo Ihr Lieben,
zu Euren Fragen. Welchen ich bekomme weiss ich noch nicht. Das wollen wir in der Klinik noch besprechen. Den wieder aufladbaren moechte ich nicht, da ich gerne reise und das an manchen Orten etwas schwierig werden koennte. Nachsorge weiss ich nur, einmal jaehrlich wieder in der Klinik vorstellen und bei Problemen auch zwischendurch. Mein Orthopaede hat auch Patienten mit dem Geraet, ist also auch nicht ganz blind.
Alles weitere werden wir sicher am Montag besprechen. Mein Arzt in der Klinik hat sich bisher sehr viel Zeit fuer mich genommen und ich denke nicht, dass sich das aendert.
Ich bin auf jeden Fall voller Hoffnung, kann nur besser werden.
Liebe Gruesse
Sabra wink.gif
Sabra
Ps. Die Behandlung wird stationaer durchgefuehrt und die Testphase ist mit 4 bis 5 Tagen angesetzt.
falco
Hallo Sabra,

dann bleibt ja nur noch, Dir viel Erfolg für die Testphase u. evtl. anschließende Implantation zu wünschen! Nutze die Testtage aus und versuche das zu tun, wobei Du normalerweise am meisten Schmerzen hast - so merkst Du am schnellsten, ob es Dir was bringt.

Berichte doch bitte, wenn Du wieder daheim bist - wir sind doch gaaar nicht neugierig zwinker.gif

Alles Gute!
Claudia
Sabra
wink.gif Hallo Leute,
zurueck aus der Klinik und im Moment nur gluecklich.
So gut wie gar keine Schmerzen mehr. Noch zwickt die Stelle mit dem Generator, muss halt einheilen und das dauert.
Das ganze Procedere war hervorragend geplant und durchgefuehrt.
Habe das Geraet von St. Jude Medical bekommen. Technikerin bei der Op anwesend und auch im Anschluss stets praesent fuer die Programmierung. Auch mein Arzt kuemmerte sich sehr gut um mich.
Ich habe jetzt eine Plattenelektrode und eine Stabelektrode implantiert. War etwas schwierig wegen meiner Schmerzausstrahlungen die ja alle drei abgedeckt sein sollten. So dauerte die Op auch vier Stunden.
Doch alles vergessen wenn es so bleibt wie jetzt. Naechste Woche in die Klinik zum ziehen der Faeden und in zwei bis drei Wochen wieder zum Nachprogrammieren des SCS. Bei Bedarf kann ich auch einen frueheren Termin haben. Was sehr gut ist, die gesamte Nachsorge erfolgt in der Klinik.

Was ich hier aber anmerken moechte ist, ich finde es sehr bedauerlich dass Themen wie diese aus dem aktuellen Forum verschoben werden in einen Bereich den kaum jemand liest. Denn was ich im LWS-Forum lese, da denke ich, dass vielen anderen mit dieser Methode geholfen werden koennte, wenn sie denn davon wuessten.

Ansonsten liebe Gruesse
Sabra klatsch.gif
falco
Hallo Sabra,

das ist ja toll, dass Dir das SCS so gut hilft! Auch ich möchte meines nicht mehr hergeben. Mit der Klinik hast Du richtig Glück, ist wie man so liest leider nicht selbstverständlich - ich werde auch direkt in der Klinik nach betreut, es gibt sogar eine gesonderte Techniker-Sprechstunde.

Mach die ersten Wochen langsam, damit alles richtig einwachsen kann, ist sehr wichtig und wird von manchen Ärzten leider unterschätzt! Hast ja nichts davon, wenn womöglich die Elektrode verrutscht o. der Generator sich verdreht.

Deiner Meinung zu dem Umgang mit SCS-Themen - sowohl hier als auch teilweise in der Ärzteschaft - kann ich mich uneingeschränkt anschließen! Aber es sind auch nicht alle Pat. bereit sich darauf einzulassen, es gibt da leider viele unbegründete Vorurteile.

Ich wünsche Dir, dass Dein SCS lange u. zuverlässig seinen Dienst tut!

Alles Gute!
Claudia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter