Sirimaus
04 Aug 2010, 13:51
Hallo,
ich war nun beim Funktionsröntgen und bei der MRT. Der Befund Letzerer kam heute, die Besprechung und Entscheidung zur OP (nur welcher?) ist dann kommenden Dienstag bei der NC.
MRT-Befund:
Ausgeprägte Osteochondrose Typ Modic II im Segment L4/L5.
Deutlich beschriebene Vertebrostenose auch im Segment L4/l5 mit Discusprolaps und discoossärer Einengung der Neuroforamina beidseits.
Ausgeprägte Spondylarthrose L3-L5.
Zusätzlich eine deutliche Arthrose der kleinen Wirbelgelenke mit Hypertrophie der Ligamenta flava.
Der Intervertebralraum L3/L4 ist deutlich höhenerniedrigt.
Usw.
Ich bin ziemlich verzweifelt, denn ich habe seit etwa 1 1/2 Jahren oft unerträgliche Schmerzen, kann kaum gehen oder stehen....
Was steht mir nun bevor? Ich meine, welche OP?
Ich muss zugeben, ich habe Angst davor.
tabeanadine
04 Aug 2010, 13:57
Liebe Sirimaus,
kein Wunder das Du Schmerzen hast. Das liest sich nicht so gut.
Hast Du auch Ausfälle?
Hier gibt es viele im Forum die erheblich mehr Ahnung haben als ich, insofern halte ich mich mit irgendwelchen Prognosen sehr zurück.
Was ich aber weiß, ist das Dir der Zuspruch der Menschen aus diesem Forum sehr helfen wird...so wie bei mir.
Viele von uns wissen was Schmerzen bedeuten und wie sehr sie die Lebensqualität beeinträchigen können.
Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und noch mehr Geduld.
Liebe Grüsse
Gesa
joggeli
04 Aug 2010, 14:01
huhu nochmal
tja kein schöner Befund
was wurde den bis jetzt an Therapie gemacht? Nehme an, Du hast schon einges hinter Dir?
Wie sah das Funktionsröntgen aus? Hast Du eine Instabilität?
Liebe GRüsse und gute Besserung
joggeli
Sirimaus
04 Aug 2010, 14:03
Hallo Gesa,
ja Zuspuch tut sicher gut und den brauchen wir doch alle, gell.
Meine Lebensqualität ist sehr eingeschränkt und ich möchte zumindest wieder einige Zeit gehen oder stehen können, auch meinem Hund zuliebe, mit dem ich schon lange nicht mehr Gassi gehen kann...
Sirimaus
04 Aug 2010, 14:10
Hallo joggeli,
Befund des Funktionsröntgens.
Geringradige Spondylolyse bei L4/L5
geringradige Spodylolisthese bei L4/L5
Spondylarthrose im lumbosakralen Übergang
deutliche Osteochondrosen L3-L5
erhöhte Rarefizierung der Knochendichte
ja ich hab schon einiges hinter mir....
Heilgymnastik und Therapien, Denervierung des ISG, epidurale Infiltrationen, gepulste Radiofrequenz bei den Nervenwurzeln, Infiltrationen, Infusionen, Schmerzmittel (hab ich alle durch - helfen nicht), Opiate (vertrage ich nicht) usw.
joggeli
04 Aug 2010, 14:28
Huhu
Zitat
geringradige Spodylolisthese bei L4/L5
wenn Du beim Doc bist, frag mal was in dem Fall geringgradig heisst.

Weil es gibt ja vier verschiedene Stadien
bitte klickenZitat
gepulste Radiofrequenz bei den Nervenwurzeln,
nehm an, das wurde an den Facetten L4/L5 gemacht?
Hattest Du vorher Facettenblockaden? Haben die was gebracht?
Wieso verträgst Du keine Opiate? Schon mal Pflaster bekommen?
Fragen über Fragen
Tja, gut möglich, dass das auf eine Versteifung rausläuft, aber schlussendlich wird dir das nur ein Doc sagen können, also reine Spekulation von mir.
Aber wichtig ist einfach - hol Dir unbedingt mehrere Meinungen ein!
Zum Thema Spondy kannst Dich im Unterforum Spondylodese mal durchklicken.
Liebe Grüsse aus der schweiz nach Österreich und gute Besserung
joggeli