Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Danke, ich bin nicht allein!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Schuschlefou
Hallo, winke.gif
vielen Dank erstmal an die Forums-Leiter, ich habe lange gesucht, um einen Ort wie diesen hier zu finden, an dem ich zu Leidensgenossen Kontakt finde.

Zu mir: ich bin 20 Jahre alt und Azubi zur Verlagskauffrau seit Sommer 2003. Seit Anfang Dezember letzten Jahres habe ich starke Schmerzenim Rücken und im linken Bein gehabt. Nachdem ich mehrmals bei einem Arzt war, der meinte es seien nur Wirbel ausgerenkt (die er mir natürlich immer wieder eingerenkt hat) bin ich zu einem tollen Arzt hier in Hannover gekommen. Der hat gleich auf meinem Röntgenbild einen Schatten gesehen und mit zum Kernspin geschickt. Ergebnis:
Prolaps LWs5/S1 und LWS4/5 dazu zwei Protrusionen LWS2/3 LWS3/4 sowie eine leichte Skoliose und Athrose in den Facettengelenken und etwas das mein ich Oteochondrose heißt. Und das alles mit 20 Jahren.
Ich war fassungslos und bin es eigentlich auch heute noch. Als Ursache wurde mir schwaches Bindegewebe und schlechte Gene genannt.
Seit mehreren Wochen mache ich nun Sport (schwimmen, walken, radeln) und bekomme KG (bald Funktionsgymnastik) und auch Akkupunktur.
Mir ging es auch seelisch eine lange Weile sehr schlecht. Zumal ich nicht krankgeschrieben wurde, sondern jeden Tag noch 9 Stunden zur Arbeit gegangen bin. (tätigkeit im Sitzen)
Mittlerweile bin ich wirklich auf dem Weg der Besserung und wollte euch allen nur sagen, dass man nicht aufgeben darf. Es geht schon weiter. smile.gif
Falls ihr dennoch Tipps für mich habt, nehme ich diese sehr gerne entgegen
Danke Schuschlefou smilie_kiss1.gif

Vanilla
Hallo Schuschlefou,

herzlich willkommen und schön, daß du uns gefunden hast. Das Lob an unsere Chefs ist mehr als angebracht. smilie_klatscht.gif

Es tut mir sehr leid für dich, daß du schon so zeitig zum Bandi geworden bist, aber wie du schon selber sagst, du bist damit nicht alleine!

Für deine Zukunft...ich denke daß es wichtig ist, daß du weiterhin sportlich (natürlich rückenfreundlich) aktiv bleibst. Natürlich solltest du immer auf deinen Rücken hören, der meldet sich schon, wenn ihm etwas nicht bekommt.
Wenn du im Büro arbeitest, dann versuche doch deinen Arbeitsplatz rückengerecht zu gestalten, es gibt wohl Schreibtische, die sich bis zum Stehpult hochfahren lassen. Wenn das nicht geht, so versuch zwischendurch immer mal aufzustehen, zu laufen, dich irgendwie zu bewegen (im Zweifel übernimmst du freiwillig das Kaffee kochen wink.gif ).

Schön, daß du dein seelisches Gleichgewicht wieder gefunden hast und wenn es mal hakt...die Bandis haben immer ein offenes Ohr!

Liebe Grüße!

Claudia winke.gif
schwarzhex
hallo schuschlefou winke.gif

erst mal ein herzlickes willkommen bei uns und was das lob für dieses forum betrifft kann ich mich nur anschliessen.

20 jahre und dann das volle programm, ich glaube du solltest mal langsam den finger runter nehmen wenn die krankheiten verteilt werden. ich finde es aber super wie du trotz deinem jungen alter mit dieser geschichte umgehst und ich smilie_up.gif damit dein weg zur schmerzfreiheit steil nach oben geht.

das wichtigste und das schreibt ja claudia schon ist das du sehr viel für deinen rücken machst und auf deinen rücken hörst.

ich wünsche dir noch viele schöne stunden hier im forum und halt uns auf dem laufenden wie es bei dir weiter geht.

lieben gruss

mel
parvus
Hallo schuschlefou,

herzlich willkommen hier im Forum winke.gif

Da ich auch bereits seit langem schon mit diesem Bandi-Leiden zu tun habe, kann ich Dir nur raten sehr viel für Deine Muskulatur zu tun. Ich bin zwar hauptsächlich (also das ist durch MRT nachgewiesen) ein HWS Bandi, aber die BWS und LWS macht seit zwei Jahren auch Probleme.

Das Wort heißt Osteochondrose und das ist eine Veränderung an den Knochenknorpel-Gelenken.
Diese Osteochondrose habe ich im ganzen Körper verteilt an verschiedenen Gelenken. Ich bin an der Wirbelsäule nicht operiert! Dafür aber bereits, wegen der Osteochondrose, am rechten Sprunggelenk und in der rechten Hand. Jedesmal wurde da Spongiosa (Beckenkamm) Eigenplastik verpflanzt.

Ich bin der Meinung, dass dieses wirklich genetisch bedingt bei mir ist. Deshalb spielt das Alter so auch nicht die Rolle und es trifft auch nicht alte Leute mehr als jüngere.
"
Die Protrusionen sind mindestens so schmerzhaft wie ein Vorfall oder die Osteochondrose oder eben die Arthrose.
Lasse den Kopf nicht hängen! Aber Du schreibst uns ja sogar MUT!
Den werden wir alle brauchen, denn es gibt immer wieder eine Phase, in der wir mürbe sind.

Mein Tipp: versuche mit Bewegung so lange zurecht zukommen wie es Dir gut tut.
Bewegung ist das Herz der Gelenke" oder "Wer rastet der rostet"
Halte dir das vor Augen!

Ich walke, schwimme (Rückenschwimmen), fahre Rad und mache meine Gymnastik um weiter beweglich zu bleiben und um die Muskeln zu kräftigen.

Und siehe zu, dass Du eine gute KG bekommst, die Dir wirklich hilft. Manchmal muss man länger probieren bis man die geeignete Therapie erfährt.

Behalte Deine positive Einstellung!

Liebe Grüße und alles Gute sonne.gif parvus
AROSA
Hallo Schuschlefou !

Alle Achtung, deine positive Einstellung ist sehr lobenswert.Finde ich toll von dir.
Auf jeden Fall musst du weiter sportlich aktiv bleiben.Es geht nicht nur um Muskelaufbau, sondern auch darum, diese zu erhalten.
Rückenschwimmen ist eine sehr gute Sportart, oder zügig spazieren gehen.
Entspannungsübungen nach Jakobson, oder Dr, Arnd Stein sind auch sehr gut.

Herzlich Willkommen, und es ist schön, dass du bei uns bist.

Beste Grüsse und weiterhin alles Liebe von
Anette W winke.gif sonne.gif
Heidi
Hallo Schuschlefou,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandscheiben-Forum.

Vielen Dank für Dein Lob, ich muß es an unsere Mitglieder zurückgeben.

Es tut mir Leid, dass Du schon mit 20 soviel Probleme mit Deiner Wirbelsäule hast
Du kannst mal hier schauen, wir haben in diesem Forum reichlich Tipps über
Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause. Klick mich

Also Sport und rückengerechte Bewegungen sollten Dein Leben jetzt ständig
begleiten.

Es ist schön, dass Du so eine positive Einstellung hast und es Dir seelisch jetzt
wieder besser geht, Du bist auf den richtigen Weg. smilie_troest.gif Also mache weiter so.

Herzlich Willkommen

Heidi sonne.gif sonne.gif
Inka
Hallo Schuschlefou,

ich schick Dir auch ein herzliches "Grüß Gott" rüber.
Auch ich ziehe meinen Hut vor Deiner Einstellung und wünsche Dir von Herzen, dass Du immer so positiv denken kannst smilie_up.gif

Trotzdem, wenn es mal sein sollte, dass sich da ein paar Wolken zeigen und Du jemanden brauchst, dann sind wir auch für Dich da.

Alle Gute weiterhin und herzlich Willkommen

winke.gif Inka
dolphin878
Guten Morgen,

da ich mich meinen Vorrednern in allem nur anschließen kann, und kein Wiederholung möcht. Herzlich Willkommen winke.gif

Liebe Grüße Andrea
Kakadu
Hallo Schuschlefou!

Herzlich Willkommen in unserem wunderbaren Forum!
Ich kann verstehen, dass Du verwundert bist über ein solche Diagnose mit 20.

Ich habe einen BSV C5/6 (operiert) und einen BSV L5/S1 und dadurch auch so allerlei Beschwerden. Ich bin jetzt 29 und angefangen haben die Sorgen auch so richtig im Azubi-Alter Anfang 20. Habe Buchhändlerin gelernt, komme also aus der gleichen Branche wie Du... In der aktiven Phase des Berufes mit Anfang 20 haben wir tagtäglich viele Bücherpakete zu schleppen gehabt( teilweise 25 kg und immer einseitig... roechel.gif ), das hat meiner Wirbelsäule wohl schon den ersten Strafstoss gegeben. Später saß ich auch den ganzen Tag im Büro...
Schwaches Bindegewebe (wahrscheinlich...) und erbliche Veranlagung für Wirbelsäulenproblematik habe ich auch durch beide Elternteile. Übergewicht keins, habe auch immer versucht, durch Sport fit zu bleiben.

Also: lange Rede, kurzer Sinn. Du hast hier eine adäquate Berufs- und Leidensgenossin. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Chef über die problematik sprechen und wirklich anstreben, den Arbeitsplatz rückenfreundlich zu gestalten (Stehpult, dynamisches Sitzen, ergonomischer Bildschirmarbeitsplatz etc.)
Forder Dir doch mal bei der AGR (Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken) eine Broschüre an. Die sind echt gut.
www. agr-ev.de Es lohnt sich.

Welche Beschwerden hast Du denn noch?
Welche Behandlungen hast Du bekommen?

Bitte lass wieder von Dir hören.
Viele Grüße von Kakadu sonne.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter