Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie lange Osteopathie?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Kio
Hallo an alle! wink.gif

Ich bin neu hier und hab mich sehr gefreut, dass es dieses Forum gibt.

Ich habe 2008 mit Mitte 20 einen Bandscheibenvorfall L5/S1 erlitten mit starken Schmerzen im linken Bein und dass, obwohl ich wirklich sportlich bin. Es kam zu einer Lähmung im Fuß, die jedoch durch eine CT-Spritze behoben werden konnte. Ich bin also nicht operiert worden. Meine Schmerzen kommen jedoch leider immer wieder und mein Bein fühlt sich dann an wie ein Holzbein. Physiotherapie hat nicht geholfen und die Rückenschule hat es meines Erachtens teilweise verschlimmert. Der Physiotherapeut meinte sogar, meine Rückenschmerzen werden vielleicht durch meinen Magen/Darm erzeugt, der auch seit 2008 verrückt spielt, und er könne nichts für mich machen. Habt ihr auch von so etwas gehört, dass es mit dem Magen/Darm zutun haben könnte? Ich bin deswegen auch zu einer Osteopathin gegangen. Sie sagt auch, dass ich zu viel Druck im Bauch habe. Ich war jetzt 6 mal da, manchmal hilft es und die Schmerzen sind plötzlich ganz weg, aber sie kommen leider nach 3 Wochen wieder. Nun frage ich mich, ob ich die Behandlung fortführen soll, da sie schließlich 70 Euro jedes Mal kostet. Muss ich mehr geduld haben oder sollte ich eher TCM probieren. Ich hab übrigens auch Krafttraining probiert, aber auch hier ist es so, dass die Schmerzen immer wieder kommen, so dass ich lange pausieren muss. Ich weiß auch, dass es auch etwas mit meinem Gemütszustand zutun hat, also wenn ich sehr angespann bin, fängt es an wehzutun, aber wenn es wehtut, bin ich noch mehr angespannt...

Ich hab auch Yoga ausprobiert, aber das Dehnen lässt den Nerv im Bein wieder schmerzen...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bin zeitweise echt niedergeschlagen... augenbraue.gif

parvus
Hallole winke.gif

ich habe damals 10 Osteopathie-Einheiten gehabt musste dann aber aufhören da dringend die OP anstand.

Heute mache ich Haptotherapie kombiniert mit einem Bio-Feedback, auch in eigener Finanzierung zwinker.gif

Hast du schon mit Akkupunktur gearbeitet?
Was würdest Du bei TCM denn noch so alles andenken?
Bist du in Schmerztherapie?
Kennst du Entspannungstechniken (Progressive Muskelentspannung)?
Wurde Dein BSV nochmals erneut bildgebend angeschaut, hat sich da u.U. auch etwas verändert?
Hat man neurologisch auch die Beschwerden abgeklärt?

Code
Ich weiß auch, dass es auch etwas mit meinem Gemütszustand zutun hat, also wenn ich sehr angespann bin, fängt es an wehzutun, aber wenn es wehtut, bin ich noch mehr angespannt...


Da wäre es schon gut, wenn Du Entspannungtechniken erlernen würdest, so könntest du Dir evtl. bei Schmerzspitzen und dem Angespanntsein selber ein wenig helfen (Dich mental runterholen).

Solltest Du jedoch immer mehr solcher Gemütsprobleme bekommen, dann auch unbedingt Dir Hilfe bei Fachleuten/Psychologen holen!

Alles Gute winke.gif parvus
Kio
Hallo Parvus wink.gif
Hab mich über deine Antwort echt gefreut!

Nein, meine Schmerzen wurden nicht wieder neurologisch abgeklärt und es gab auch kein neues MRT, dass liegt daran, dass ich immer dachte, dass dies doch auch nichts an meinen Schmerzen ändert. Meinst du ich sollte das unbedingt machen?

Akkupunktur hatte ich nur einmal (drei Sitzugnen) bei meinem Hausarzt gemacht, aber der war nicht wirklich kompetent, daher wär ich offen für Akkkupunktur bei jemanden, der wirklich gut darin ist und auch sonst bin ich für fast alles offen, was mir mehr Lebensqualität gibt.

Ja, ich hab bereits Progressive Muskelentspannung gelernt, aber wenn ich Schmerzen habe, wirkt das leider nicht. Kann es sogar durch die Anspannung verschlimmern. Mein Problem bei den Entspannungsübungen ist auch, dass ich gar nicht weiß, wie ich mich hinlegen oder hinsezten soll, weil es ja wehtut.

Blöd ist auch, dass ich keine starken Schmerztabletten vertrage. Bei einem Scherzspezialisten war ich auch noch nicht. Ich denke auch hier glaub ich nicht richtig an eine Lösung meines Problems, da mir die Orthopäden auch nicht helfen konnten.

Ich hab aber schon mit dem Gedanken gespielt, Biofeetback auszuprobieren, vielleicht mach ich das mal.






Harro
moin kio,
such dir doch eine Physiopraxis in deiner Nähe die sowohl Physiotherapie anbieten als auch Osteopathie,
meistens lässt sich dann die Osteo mit Physio kombinieren und das auf KG oder MT-Rezept abrechnen lassen.

Grüssle Harro winke.gif
Frosch
Hallo Kio,
aufhören weil der Geldbeutel es will (vorgibt) oder weitermachen weil der Bauch/Rücken es so will…
Das war letztens auch meine Überlegung. Anlass waren, ähnlich wie bei Dir schreckliche Schmerzen.
Aber ich sollte wohl besser erst mal von vorne beginnen, allerdings nur in der allerallerkürzesten Form:
Seit Jahren Nacken-, Kopschmerzen, die bis in die Hände ziehen, Muskelkrämpfe, die über den ganzen BWS Bereich ziehen, teilweise mit Taubheit in den Armen, Händen und wandernd im Gesicht. Auch seit Jahren, aber noch nicht so lange wie HWS Aua Magen-/Darmprobleme. 2006 Gallenblasenentfernung. Im Laufe bis 2009 Magenspiegelung, Darmspiegelung, CT des Oberbauches – alles ohne nennenswerte Befunde. Ausser Laktoseintoleranz wurde bei mir nichts festgestellt… Irgendwann kam ich mir nur noch wie ein Simulant vor. Als ich Anfang diesen Jahres wirklich, wirklich verzweifelt war, erinnerte sich mein Mann an einen Physio, den er mal hatte. Der hat sich mittlerweile selbstständig gemacht und hat unheimliche Erfolge mit seiner Akupunkturmassage. Musst Du mal nach googlen. Ich kann so was nicht erklären.
Wie gesagt: Mir ging es unheimlich mies. Und ich glaube erst mal (fast) jedem, der mir verspricht, mir zu helfen. Jedenfalls so ein paar Mal wollte ich ausprobieren, ob es mir was bringt. Schliesslich und endlich kostet eine Stunde 55€. Der Therapeut hat mir schon nach der zweiten Std gesagt, das meine „Innereien“ nicht miteinander kommunizieren und meine WS ist im Bereich der LWS total in sich verdreht.
Nach 14 Sitzungen (mehr gab der Geldbeutel im Moment nicht her) ging und geht es mir echt so gut, wie es mir seit Jahren nicht mehr ging. Schmerzdoc war begeistert, wie grade ich auf einmal wieder gehen kann. Ich konnte sogar die Termine für meine PRTs absagen, weil meine seit Monaten andauernden Kopfschmerzen auf einmal weg waren. Therapeut war begeistert, wie gut es mir geht, weil er auf seine Art meine WS gerichtet und das Zusammenspiel meiner Innereien auf einen guten Weg gebracht hat. Ich kann bedeutend mehr verschiedene Sachen essen (immer nur Reis und Hähnchen kann einem nach Monaten auf den Geist gehen!!!), endlich auch wieder was im Garten machen, mich einfach schmerzfreier bewegen und sogar wenn ich auf der Arbeit länger stehen muss oder etwas schwereres tragen – kurz und gut: Die Behandlung hat geholfen!
Natürlich – wenn ich mich überanstrenge (zuviel Gartenarbeit, zuviel schwere Sachen auf der Arbeit gemacht, etc.) merke ich es richtig doll. Aber am nächsten Tag geht es mir immer noch bedeutend besser, als vor der Behandlung.
Was ich mit meiner Story „kurz“ sagen wollte ist:
Wenn Du Dir die osteopathische Behandlung leisten kannst und sie dir hilft, mach weiter. Wenn sie dir aber nix bringt, such Dir was anderes. So lange, bis Du etwas helfendes gefunden hast. Biofeedback soll nämlich auch gut helfen. Hab ich aber selbst nicht probiert.

Ach so ja – ich habe mit dem Therapeuten abgesprochen, das ich nach spätestens 6 Monaten noch mal vorbeikomme. Dann will er schauen, wie dauerhaft die Behandlung wirkt. Noch hab ich 4 Monate und hoffe, das ich bis dann weiterhin schmerzärmer durch die Gegend laufen kann…

Martina
parvus
Hallole winke.gif

ich würde mir einen Schmerztherapeuten suchen, bedenke dabei, dass dieser oftmals lange Wartezeiten für Neu-Patienten hat.

Mein Schmerztherapeut /Gemeinschaftspraxis) ist ausgebildet in Akkupunktur, sie haben sogar einen chinesischen Arzt in ihrer Praxis mit dabei. Auch erhalte ich, neben der Akkupunktur, dort das Biofeedback und die Haptotherapie, wie gesagt zahle ich es mir selber. Alle vier Wochen bin ich dort.

Ein ernuetes MRT wäre ganz sicher aufschlussreich, also da würde ich mich an Deiner Stelle auch hinterklemmen.

Entspannungsübungen kannst Du im Sitzen und Liegen versuchen. Hast du da eine CD zur Anleitung?
Ich konnte mich anfangs nicht darauf konzentrieren, musste das erlernen, aber es hilft mir wirklich bei Schmerzspitzen, also es lohnt sich, da einmal dran zu bleiben. Auch Atemübungen habe ich erlernt, die mir gleichfalls dabei helfen.

Die starken Schmerzmittel in Tablettenform wurden bei mir umgestellt, als ich eine akute Grastitis bekam, die Medis nicht mehr in mir behielt und somit unterversorgt, respektive auf Entzug war. Man stellte die Medis auf Schmerzpflaster um, das klappt besser.

Du musst nach Alternativen suchen, aber auch Geduld aufbringen, wenn nicht alles gleich funktioniert streicheln.gif parvus

Jazzmann
Zitat (Kio @ )

Nein, meine Schmerzen wurden nicht wieder neurologisch abgeklärt und es gab auch kein neues MRT, dass liegt daran, dass ich immer dachte, dass dies doch auch nichts an meinen Schmerzen ändert. Meinst du ich sollte das unbedingt machen?


Würde ich auf jeden Fall machen zwinker.gif Bei mir dachte ich die letzten 2 Jahre mein BS-Vorfall im L5 / S 1 Bereich würde mir die Schmerzen bereiten und im Januar habe ich ich dann erfahren das meine Bandscheibe im Grunde nicht nicht mehr da ist und die Wirbelkörper schon geschädigt sind.Wenn ich nicht eine erneute Aufnahme gemacht hätte wäre ich weiterhin falsch Behandelt wurden ... augenbraue.gif
Habe grad meine 1. PRT-Therapie hinter mir - kann zur Zeit sagen das es Angeschlagen hat klatsch.gif

Zitat (Harro @ )
moin kio,
such dir doch eine Physiopraxis in deiner Nähe die sowohl Physiotherapie anbieten als auch Osteopathie,
meistens lässt sich dann die Osteo mit Physio kombinieren und das auf KG oder MT-Rezept abrechnen lassen.

Grüssle Harro  winke.gif

Bei mir ging es auch - würde es auf jeden Fall Versuchen zwinker.gif

Viele Grüße
Jazzmann
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter