Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo, bin neu

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
engelbär
hallo ihr lieben,

ich hatte schon einmal vor 10 jahren einen bandscheibenvorfall. nach kg, massagen, schwimmen und viel ruhe (3 wochen im krankenhaus) war ich bis jetzt schmerzfrei.
dann vor 8 wochen der schock. ich hatte noch nie solche schmerzen. so war es vor 10 jehren ganz klar nicht. es hat zwar nen bißchen ins bein gezogen, aber das wars. jetzt hatte ich dauernd das gefühl das bein würde mir einschlafen!
mein doc hat mir dann eine einweisung ins krankenhaus geschrieben. die wollten mich aber so gar nicht haben. aber einen termin zur op den wollten sie mir schon geben. den habe ich ganz klar dankend abgelehnt. dann hat der arzt mir eine andere thrapie vorgeschlagen. ich habe vor 3 wochen meine erste prt bekommen und letzten dienstag die zweite! nach der ersten ging es mir schon besser, aber jetzt nach der zweiten, merke ich gar nix.

das schlimme bei der ganzen sache ist, das jemand der solche rückenschmerzen noch nie hatte, alles schnell ins lächerliche zieht. mir sind in den letzten wochen sachen gesagt worden, wie z.b.: naja, das kann ja sooo schlimm nicht sein, oder, warum kannst du kein auto fahren, stell dich nicht so an.
schon schlimm, oder?

so, wünsche allen noch einen schönen abend!!!!

ganz viele grüß

engelbär
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

Code
das schlimme bei der ganzen sache ist, das jemand der solche rückenschmerzen noch nie hatte, alles schnell ins lächerliche zieht. mir sind in den letzten wochen sachen gesagt worden, wie z.b.: naja, das kann ja sooo schlimm nicht sein, oder, warum kannst du kein auto fahren, stell dich nicht so an.
schon schlimm, oder?


Und wie schlimm diese Schmerzen sind streicheln.gif

Man mag ja keinem etwas Schlechtes wünschen, aber solchen Leuten würde man es wirklich wünschen arschtritt.gif


Hat man im KH eigentlich auch Rö-Bilder oder CT-MRT-Aufnahmen gemacht?
Was wurde denn dort überhaupt an Therapien gemacht?
Warum eine OP, welche Diagnose hat man dazu gestellt?

Dass Dir die PRT gut bekommt ist ja schon für Dich hilfreich und doch sollte man sich den Rücken einmla genauer anschauen, denn das alles muss ja eine Ursache haben.

Bei welchem Arzt bist du jetzt in Behandlung?

Vielleicht magst du noch differenzierter etwas über den Werdegang schreiben und auch wie du dir es vorstelln magst, wie es überhaupt weitergehen wird, welche Therapien Du machen magst/wirst und vor allem welche Diagnostik, damit Du auch weißt was der Auslöser ist/sein kann.

Lasse dich von solchen unqualifizierten "Dummschwätzern" nicht verunsicherrn ... Du hast diese Beschwerden und du musst für Dich nun Möglichkeiten finden damit zurecht zu kommen.

Alles Gute streicheln.gif parvus
Inka
Hallo Engelbär,

oh ja, solch "nette" Bemerkungen der schmerzfreien Mitmenschen, die liebt man doch stirnklopf.gif

Leider sind Rückenschmerzen inzwischen zur Volkskrankheit Nr. 1 geworden, sodass fast jeder meint da mitreden zu können, weil es ihn auch schon mal irgendwo im Rücken ein bisserl geziept hat - nur, dass es Unterschiede zwischen den heftige Schmerzen bei BSVs und den "normalen" Rückenzipperlein gibt, das können diejenigen nicht nachvollziehen. Und somit werden wir wohl mit diesen Bemerkungen leben müssen und damit umgehen lernen müssen.

Jetzt wünsche ich Dir einfach, dass es auch diesmal mit konservativen Methoden wieder besser wird, aber pass auf Dich auf, es kann durchaus auch mal sein, dass die Schmerzen besser werden, aber dafür eben Lähmungen eintreten, und dann solltest Du schleunigst beim Arzt antreten!

Und lass Dich, wie Parvus schon sagte, von den Dummschwätzern nicht beeinflußen, Du spürst und weißt es am besten, was Dir gut tut und was Du machen kannst und was eben nicht!

Alles Gute für Dich

winke.gif Inka

engelbär
Hallo,

bei mir wurden Rö-Aufnahmen und ein MRT gemacht. Auf den Rö-Aufnahmen hat der Arzt gar nichts gesehen, aber auf den MRT-Bildern war es dann doch sehr eindeutig. Ich nehme jetzt schon ca.8 Wochen Ibu 600 und Tramal. Ich hab schon ein wenig Angst, dass ich mich zu sehr an die Dinger gewöhne.

Warum der Arzt mir gleich einen OP-Termin vorgeschlagen hat, weiss ich nicht. Ich lasse mich nicht unters Messer legen. Finde ich doch etwas sehr früh!

Ich gehe jetzt 2x die Woche zur KG, mache meine Übungen zuhause und am Wochenende mit meinem Mann und meinem Kind schwimmen. Massage tut mir sehr gut und ich hoffe mein Doc verschreibt sie mir auch. Was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, weiss ich noch gar nicht. Ich hab ja gedacht das es wieder so schnell wie vor 10 Jahren vorbei ist. Könnt Ihr mir da einen Rat geben, was es noch so für Therapien gibt?

LG

engelbär
Harro
Moin engelbär,
was es noch an Therapien gibt?
Im Prinzip ne Menge eine kleine Übersicht gibts auf unserer Homepage, hier klicken.

Nur eine Bemerkung, nicht alles hilft jedem.

Grüssle Harro winke.gif
parvus
Hallole winke.gif

vielleicht könnte auch eine kompakte Rehamaßnahme einmal versucht werden schulterzuck.gif

Dort würdest du einiges an Therapievarianten kennenlernen. Auch die Rückenschule (für einen besseren Umgang im Alltag) und Entspannungstechniken (die kannst Du gerade auch bei Schmerzspitzen einsetzen) würde man dir dort zeigen.

Je nach dem wie alt Dein Kind ist, könnte ggf. das als Mutter-Kind-Kur laufen, falls du in der Zeit niemanden zur Versorgung Deines Kindes haben solltest.
Jedoch für dich wäre es sicher erholsamer, sich einmal nur ganz auf sich selber zu konzentrieren zwinker.gif

Konservative Therapien sollten möglichst zunächst ausgeschöpft werden, falls es der Gesundheitszustand es erlaubt.
Soltle sich jedoch die OP-Indikation als dringlich erweisen, dann würde ich da auch mit den Ärzten nach Wegen suchen, ggf. erweiterte Diagnostik zum Ausschluss OP ja oder nein und vor allem noch eine Zweitmeinung von Fachärzten einholen gehen.

Alles Gute winke.gif parvus

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter