Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheiben op--

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2
niko823
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier, 30 jahre alt und seit 2007 bandscheibenvorfall..... L4L5, S1..... nach langem hin und her, mal besser jetzt wieder sehr schlecht, haben die Ärtze gesagt op. Am 26.07. Ich habe zwei kinder von 4 und 8 jahren, und eine Putzstelle in einer praxis... Die arbeit macht mir nix aus....dann habe ich komischerweise weniger schmerzen...

Ich wollte wissen, wer hat eine solche op gemacht?? Wie geht es euch?? Und sind die schmerzen im Bein dann wirklich weg?? oder wache ich auf und der Wundschmerz haut mich weg?? Wann kann ich wieder arbeiten...(ca. 2 Std)+

Ich bin es leid, habe so viele schmerzmittel schon probiert..., waärme, physio (nur schlimmer geworden) novalgin, ibuporfen (bin anscheinend schon immun), titlidin(hammerzeuch) . im moment nehme ich diclozäpfchen 50 mg alle sechs stunden. dann kann ich nicht shclafen, kann nicht liegen, nur laufen.....
Es geht mir schon sehr an die psyche....... erzählt mir von euren erfahrungen.... würdet ihr es wieder machen??

glg niko
claudia76
Hallo Niko,

werden bei dir 2 BSV operiert?? Bei mir wurde vor 5 Wochen " nur " 1 BSV operiert, L5/S1

Zu deinen Fragen:

Mir geht es super, ich würde es immer wieder machen. Habe fast 1 Jahr Beschwerden/Schmerzen gehabt und fühle mich jetzt so super wie seit Ewigkeiten nicht mehr.

Die HORROR-Schmerzen nach der OP waren weg, Wundschmerz war erträglich, ist anfangs unangenehm beim Aufstehen, Umdrehen im Bett und Hinlegen, aber das vergeht natürlich nach 7- 10 Tagen. In den ersten Wochen wirst du noch Schmerzen haben und merken das die Couch der beste Aufenthaltsort ist biggrin.gif jedes Zuviel auf den Beinen sein rächt sich spätestens abends mit Schmerzen. Die legen sich aber wieder wenn man Ruhe einhält. Wenn du vier Wochen hinter dir hast hast du das Gröbste hinter dir. Ich habe die ersten 10 Tage noch Voltaren einnehmen müssen gegen die nachträgliche Anschwellung im OP-Gebiet, die verursacht auch nochmal Schmerzen, aber 2 xtgl Voltaren haben gereicht. Ist ja zugleich entzündungshemmend. Danach habe ich keine einzige Schmerztbl. mehr genommen! Es ist aber normal das es in den ersten Wochen noch ab und an ziept und zwickt. Du wirst aber eine wöchentliche Verbesserung feststellen. Heute sagte mir ein Bekannter das ich ja wieder ganz fix unterwegs bin biggrin.gif

Wegen deiner Putzstelle würde ich mal sagen das du bestimmt 6 Wochen nicht richtig putzen kannst. Ich habe ja 5 Wochen hinter mir und habe Samstag zum 1. Mal gestaubsaugt und heute zum 1. Mal Bad und Fenster geputzt. Die Böden lasse ich noch eine Freundin machen. Ich würde dir auch empfehlen jemanden zu fragen der sich um deinen Haushalt kümmert und auch einkauft. Die erste Zeit kannst du nix machen, außer Staub wischen.
Du musst dir die ersten Wochen unbedingt Ruhe gönnen!!

Das waren meine Erfahrungen die ich bis jetzt gesammelt habe!

Lg Claudia

PS:Putzeimer gehören in Zukunft auch nur max. zur Hälfte gefüllt, das solltest du berücksichtigen zwinker.gif
hirscaxe
Hallo Niko,

ich wurde im Januar 2007 operiert (damals 51 Jahre alt, Sequester L5/S1). Sofort nach der Op. waren alle Schmerzen weg (vor allem die gemeinen "Stromstösse" im Bein). Ich wurde dann nach 3 Tagen entlassen und habe nach 5 Wochen wieder gearbeitet (Bankkaufmann). Bis heute sind keine durch den damaligen BSV bedingten Probleme wieder aufgetreten. Allerdings habe ich mein Leben auch etwas verändert. So habe ich meine Läuferkarriere beendet, mache jetzt "nur" noch Nordic Walking, Flexi-Bar- und Thera-Band-Training u. versuche, soweit als möglich, mich "Rückengerecht" zu verhalten. Kurzum: ich würde mich wieder operieren lassen, denn ich habe Lebensqualität dazu gewonnen.

Alles Gute!
Axel
tom69
Hallo

auch ich bin im Februar diesen Jahres an der LWS 4/5 und 5/S1 operiert worden.
Bei mir sind Schmerzen geblieben, das eigentliche Ziehen im rechten Bein ist zwar verschwunden, dafür sind die Schmerzen in der LWS teilweise aber noch ganz schön heftig. Bezweifle mittlerweile aber auch das es rein der Rücken ist von wo die Schmerzen kommen, habe da eher die Hüfte noch mit in Verdacht.

Ich denke aber das ich die OP wieder machen würde, den der Schmerz vorher war auch nicht ohne und wer weiß wie dieser heute wäre. Zumal bei mir ja auch der Nerv bedrängt wurde und mit der Zeit immer größeren Schaden genommen hätte.

Ich denke mach Dich nicht allzu verrückt. Wenn alle Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft sind bleibt ja nicht mehr viel übrig.

Gute Besserung
Thomas
niko823
Hallo, ohmy.gif)
danke für die schnellen und informativen Antworten zwinker.gif . Nur zu wissen, das ich nicht allein damit bin, macht mir Mut... Kann nicht sitzen, deswegen nur ganz kurz..... vielen Dank anEuch und schreibt nur weiter..... nordic walking mache ich auch, im Moment nicht, dafür sind die Schmerzen zu stark... So, muss mich hinlegen, ich bin froh, wenn das alles vorbei ist...noch sechs wochen muss ich durchhalten, aber das schaffe ich schon irgendwie....^^ glg niko
claudia76
Hi Nico,

wenn ich dir einen Tip geben darf:

falls du es garnicht mehr aushältst lass dich von deinem Hausarzt stationär in das Krankenhaus einweisen wo dein Neurochirurg operiert bw. kanst du ja auch dort in die Notaufnahme gehen.

Ich habe das auch so gemacht ( mein NC hat mir 2x den Wink mit dem Zaunpfeil gemacht weil ich sonst auch noch 6 Wochen hätte warten müssen bis zu einem regulären Termin- lag aber daran das man so lange auf MRT-Termin in den Röntgenpraxen warten muss und mein NC hatte zwischendurch auch Urlaub)

Man liegt dann zwar länger im Krankenhaus aber das war mir herzlich egal, ich war einfach nur froh dort zu sein.

Lg Claudia
annely12
Hallo Ihr Lieben,
auch ich muß morgen in die Klinik, um mich übermorgen operieren zu lassen (Spinalkanalstenos LW5). Kanal soll befreit und ggf. (nach Befund während des Eingriffs) ein spinöser Silikon-Spreizer eingesetzt werden. War im Dezember 2009 schon einmal in der Klinik, hab aber am Tag der geplanten OP einen Rückzieher gemacht, weil es mir plötzlich wieder so "gut" ging. Auch heute ght es mir wieder relativ gut (keine Schmerzen, keine Taubheitsgefühle seit etwa 3 Wochen), nur mehr als 150 Schritte laufen macht Probleme. Versuche derzeit, meine panische Angst vor der OP in den griff zu kriegen. Bin tierisch hin- und hergerissen; soll ich nun oder soll ich mit der OP doch noch warten???

LG, annely
niko823
Also, ich habe 2007 auch auch einen Rückzieher gemacht, weil es besser ging... Heute bereue ich es sehr.... hätte ich doch damals das gemacht, dann müsste ich mich jetzt vielleicht nicht rumquälen....
und @ claudi... Wann wurdest du denn nach der Einweisung operiert?? Ich bin nicht so ein Krankenhausfan... bestimmt ist das hier niemand.... Letzten Dienstag war ichz kurz davor, den Notarzt zu rufen. Den ich kann einfach keine Ruhe kriegen... Haue mir zur Zeit diclofenak 100 mg Zäpfchen rein, sonst kann ich gar nix....Weiss auch nicht, wie ich die 6 Wochen rumkriegen soll..... glg nico
joggeli
Hallo Niko

Zitat
Also, ich habe 2007 auch auch einen Rückzieher gemacht, weil es besser ging... Heute bereue ich es sehr.... hätte ich doch damals das gemacht, dann müsste ich mich jetzt vielleicht nicht rumquälen....


dann hättest Du vielleicht Probleme mit narbengewebe, einem Rezidiv oder was auch immer.

Wenn die BEschwerden besser werden resp rückläufig sind, keine Lähmungen oder Ausfallerscheinungen vorhanden sind, operiert ein fachkompetenter Arzt nicht.

LG und alles Gute

joggeli
Lena W.
Hallihaalloo,

ich wurde im Herbst 2007 und im Sommer 2008 noch mal operiert, beide male eine ganz normale Bandscheiben-OP.
Mitlerweile bin ich 17.

Ich will dir keine Angst machen und das ist ja auch bei jedem unterschiedlich und wie ich gesehen habe hast du auch schon viele positive Antowrten erhalten.

Mir haben leider beide Operationen überhaupt nicht geholfen.
Mir wurde zwar auch so gut wie versprochen der Schmerz sei danach so gut wie verschwunden, nichts daa.

Und ich muss sagen mich hat auch der Wundschmerz ziemlich aus den Socken gehauen.

Der Schmerz, war vielleicht ein klitzekleines bisschen weniger oder anders, was sich aber kaum bemerkbar gemacht hat und ja wie man an der Op 2008 sehen kann hatte ich schon kurze Zeit später die gleichen Beschwerden wie vorher, bzw einen erneuten Bandscheibenvorfall.
Nach der zweiten Operation blieb der Erfolg jedoch wieder aus und der Schmerz ist leider auch bis heute geblieben.

Ich persönlich hätte mir diese Operationen sparen können denn sie haben mir lediglich Krankenhausaufenthalte und eine hässliche Narbe beschwert (beim Fädenziehen wieder aufgerissen).

Allerdings sehe ich das ganze heute auch eher so an, das man es mir zwar als letze Möglichkeit verkauft hatte, war es aber nicht.
Denn mitlerweile bin ich in Behandlung eines Schmerztherapeuten der mir zumindest nach meinem Empfinden sehr viel weiter helfen kann als alles Operationen zusammen.

Wenn wirklich alles, alles ausgeschöpft ist, dann würde ich es vielleicht wieder machen, aus Angst den Schmerz gar nicht mehr loszuwerden.
Aber ich weiß mitlerweile auch das es immernoch irgendwo eine klitzekleine Möglichkeit und Therapie gibt von der man vielleicht nocht nichts weiß und von der dir vielleicht auch nicht der Arzt erzählt, der dir als allerletze Möglcihkeit die OP ans Herz legt.

Ich wünsche gaaaaanz viel gute Besserung und bei dir wird die OP bestimmt super verlaufen smile.gif,

Lena


Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter