Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verknöcherungs-Prozess nach Spondy-OP

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
tomte
Liebe Bandis, liebe Spondys,

vor einer Woche wurde ich (52, sportlich) mittels PLIF-Methode an L5/S1 operiert. Zwei Abstandhalter und 4 Schrauben stabilisieren die Wirbel. Mit Knochenspan (vom Beckenknochen) ist der Zwischenraum gefüllt. Nun muss die Verknöcherung stattfinden und dazu hätte ich ein paar Fragen:

Ich würde gerne wissen, wo man typischerweise nach 6 Wochen / 6 Monaten / 1 Jahr steht und welche Aspekte es zu berücksichtigen gibt:

Was kann ich beitragen, dass die Verknöcherung gut und schnell verläuft?

Ab wann und wie erkennt man die Verknöcherung?

Soll bei der Ernährung etwas beachtet werden? Ich nehme einfach mal ein Kalzium/Vitamin-Präparat (burgerstein.ch), was ja beim Knochenaufbau gut sein soll (brauche keine Medis).

Kann ich mich darauf verlassen, dass ich durch Schmerz gewarnt werde, wenn ich doch mal etwas übertreiben sollte?

Welche Limiten soll ich mir setzten?
- Dauer der täglichen Spaziergänge?
- Wie lange am Stück sitzen?
- Ab wann wieder schwimmen (Crawl)?
- Wann ist Quigong wieder erlaubt?
- Wann wieder 50%/100% arbeiten (Job ganzer Tag am PC)?
- Wann wieder voll belasten (zB eine Stunde Joggen)?

Ist die Vernarbung auch ein Problem nach einer Spondylodese-OP?

Ist man mit L5/S1-Versteifung in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt?

Ich freue mich sehr über jedes Feedback, danke!
LG Thomas
parvus
Hallole winke.gif

Als HWS-Versteifte (Spondylodese C4-C6 mittels Beckenkamm/Titanplatte/5 Schrauben) kann ich berichten, das meine Beweglichkeit sich sogar um 10° verbesserte, als vor den 2 OPs.
Mit einer Verknöcherung kann man ca. nach 4 Monaten rechnen (wobei das immer nur Anhaltspunkte sind und eben jeder Körper es anders macht/annimmt zwinker.gif )
In meinem Fall war es bei einer BS in dieser besagten Zeit erfolgt, in der anderen BS war die knöcherne Durchbauung noch nicht abgeschlossen und erst nach fast einem Jahr absolut gesichert.

Wie es bei Dir ansonsten aussehen kann/wird, dazu kann ich wenig beitragen, auch wie Du es mit Deinen geliebten sportlichen Betätigungen zunächst halten sollst, dazu müsstest Du Dich ärztlicherseit besser beraten lassen. kinnkratz.gif

Die Arbeitsfähigkeit, so sagt eine Faustregel, sollte, bei gutem Verlauf, ca in 8 - 12 Wochen erreicht werden können ... aber ... die Realität sieht es manchmal ganz anders vor ... es gab auch schon Berichte darüber, dass Patienten bereits vorsichtig stundenweise die Arbeit nach 4 Wochen aufnahmen (so wie ich mich erinnern kann, waren das aber auch Patienten, die selbstständig waren, einen Betrieb hatten.)

Es liegt an Deinem Genesungsprozess, wie sich alles Weitere entwickeln wird. zwinker.gif

Eines weiß ich jedoch jetzt, dass ich froh bin, dass mein Doc mir damals erklärte, er würde keine Prothese/Cage etc. einbauen, sondern die alte klassische und langbewährte Versteifungsform wählen, da alles andere auf lange Sicht noch nicht wirklich sich bewährt hätte.
Ich lese hier aktuell den Beitrag über die Galileo-Rückrufaktion mit ... mein Gott, das wollte ich wirklich nicht erleben!
Mein Mitleid für alle Betroffenen streicheln.gif

Alles Gute winke.gif parvus
tomte
Hallo parvus

Vielen Dank für deine interessanten Infos. Die OP scheint bei dir ja ganz gut funktioniert zu haben, das freut mich für dich. Offenbar verlaufen die Genesungsprozesse wirklich von Fall zu Fall sehr unterschiedlich.
Mein nächster Check beim Doc ist Mitte Juli und ich habe mir vorgenommen, bis dann in meinen Bewegungen wirklich sehr vorsichtig zu sein.

Guten Start in die Woche und liebe Grüsse
Thomas

PS: das Galileo-Drama (kannte ich noch nicht) ist ja absolut unglaublich! Bin sprachlos.
Ave
Hallo

Also bei einer LWS-Spondy nach 4 Monaten mit einer fertigen Verknöcherung zu rechnen - vergiss es!
Die Wirbel in der LWS sind deutlich größer als Hals- bzw. Brustwirbel, also muss hier auch eine größere Fläche knöchern durchbaut werden.
Als Faustregel nimmt man als Dauer 1 Jahr, es kann aber auch länger dauern.
Bei mir war erst nach 1, 5 Jahren eine stabile Verknöcherung erkennbar!
Ich war alle 6 Monate zur Bildkontrolle (Röntgen/CT), um den Fortschritt der Verknöcherung zu überwachen.

Ich kann Dir nur den Tipp geben, hör auf Deinen Körper und mute Dir nicht zu viel zu.
Auch wenn es Dir jetzt gut geht, kann sich das leider schnell ändern, wenn Du Dir zu schnell zu viel vornimmst.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, geh nicht zu früh auf eine Reha, idealerweise liegen zwischen OP und Reha mind. 6 Monate.
Auch mit der Arbeitsbelastung solltest Du Dir Zeit lassen, eine Versteifung braucht einfach seine Zeit, der Körper muss sich an eine neue Statik gewöhnen und und und.

Nach der Versteifung von L5/S1 ist in der Regel keine großartig bleibende Bewegungseinschränkung zu erwarten, aber es dauert eine gewisse Zeit, bis alles abgeheilt ist und bis man sich mittels KG (gezieltes Rückentraining ist ein absolutes Muss nach einer Versteifung - und zwar täglich) wieder beweglich gemacht hat.

Wenn Du eine gesunde Knochenstruktur hast, dann brauchst Du eigentlich kein zusätzliches Mittelchen, um die Verknöcherung anzukurbeln.
Du kannst - wenn es Dich beruhigt - Calzium in Form von diesen Brausetabletten zu Dir nehmen, aber eine ausgewogene Ernährung und ein gesundes Maß an Bewegung zur Anregung des Stoffwechsels tuts auch. zwinker.gif

Bzgl des Schwimmens: Also Brustschwimmen ist für die LWS nicht förderlich, die nächsten Monate solltest Du eher Rückenschwimmen.
Joggen - das besprichst Du am besten mit dem Arzt, ob der das befürwortet, aber die nächsten Monate solltest Du das auch besser sein lassen, mach lieber ausgedehnte Spaziergänge (fäng klein an, so 15 min und dehn das Stück für Stück aus)
Nach ca 4 - 6 Wochen nach der Op kannst Du auch mit leichter KG anfangen (isometrische Übungen).

Wenn Du nicht zu starkem Narbengewebe neigst, dann dürfte das auch nach einer Spondy kein Problem sein.

Lg
Maria
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter