ich bin neu hier im Forum und habe mich vorher schon einige Tage eingelesen. Heute habe ich mich endlich angemeldet in der Hoffnung, dass ihr mir ein paar Fragen beantworten könnt. Ein tolles Forum, gut organisiert und netter freudlicher Umgang.
Seit Oktober habe ich eine Schwäche im rechten Arm bemerkt. Daraufhin bin ich für 6 Monate in ein Fitnessstudio. Schwäche wurde nicht besser. Konnte teilweise meine Kaffeetasse nicht mehr halten.
Seit Dezember dann starke Scherzen im Nacken und Bewegunseinschränkungen.
Seit Januar bin ich bei der KG, mal auf Rezept, mal als Selbstzahler. Eine Zeitlang wird der Schmerz dann weniger (ca.6 Wochen) dann kommt er mit Wucht und noch schlimmeren Schmerzen zurück.
Ende März dann totale Bewegungsunfähigkeit im HWS Bereich und rechter Arm. Der Orthopäde hatte in Feb. schon nichts gefunden.
Das CT im März hat 2 BSV im HWS Bereich und 2 Vorwölbungen zum Vorschein gebracht. Der eine BWS C3/C4 mit sequester und Berührung des Rückenmarks der andere C4/C5 sequestierter Prolaps mit Impression von Duralschlauch und Halsmark.
Seit fast 2 Wochen bin ich nun weitgehend Beschwerdefrei. Kaum Schmerzen, kein Kribbeln mehr und die Bewegung ist deutlich besser.
Jetzt sagte mir der Neurochirurg, dass ich mich auf eine OP einstellen soll. Er möchte jedoch morgen erst noch ein MRT abwarten doch es sähe nicht gut aus.
Ich habe jedoch schon so viel erreicht mit meiner Pysiotherapeutin und auch selbst durch Übungen, da frage ich mich....
Würdet ihr euch noch operrieren lassen, wenn ihr fast Beschwerdefrei seid?

Kann das denn wiederkommen oder ist es ein hohes Risioko einfach abzuwarten?
Nur langsam tut es auch meinem Geldbeutel weh es mir ständig selber zu bezahlen.
Liebe Grüße
Stern07
