Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version M6-Prothese C5/C6

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
heiborg
wink.gif Ihr Lieben, da bin ich wieder !
Nachfolgend meine Geschichte, für alle die, die sich noch nicht sicher sind......

Montag: 12.4.2010
Einzug ins St. Elisabeth-Krankenhaus in Recklinghausen. Schönes Zimmer (lag privat), nette Schwestern, prima Bettnachbarin....
Am Nachmittag kam dann eine nette Schwester mit meiner OP-Kleidung (schickes blaues Hemdchen, reizvolle Thrombosestrümpfe, Einmalslippi!) und fragte mich auch, ob ich schon rasiert bin. Ich habe sie dann wohl etwas sparsam angeguckt, denn nachdem sie auf ihren Plan geschaut hat und sah, dass ich eine OP am Hals haben werde und zudem noch ein Mädchen bin, haben wir herzhaft gelacht (an dem Tag war mein Bartwuchs am Hals nicht ganz so stark roll.gif ).
Danach folgten dann Blutabnahme sowie das Gespräch mit der Narkoseärztin.
Feines Abendessen, ein wenig Fersehgucken und schon war der Montag vorbei .....

Dienstag, 13.4.2010
Ich sollte gegen 10.00 Uhr morgens meine LMAA-Tablette einnehmen, da ich gegen mittag auf dem OP-Plan stand. Habe natürlich - brav wie ich bin - diese auch so eingenommen, allerdings kam man mich schon um 10.30 Uhr holen. Nix war mit schlafen, war putzmunter! Da ich nun hellwach war, stellte sich das ganze OP-Team freundlich mit Namen bei mir vor und zeigte mir die Vorbereitungsräume als auch den OP (total spannend). Tja----und auf einmal war ich weg!
Bin um kurz nach 14 Uhr wieder auf meinem Zimmer wachgeworden und hab dann schon mit meinem Mann telefoniert.....
Um es kurz zu machen: mein linker Arm gehörte wieder zu mir ! Kein Kribbeln, keine Taubheit und vor allen Dingen diese echt heftigen Nervenschmerzen nicht mehr !
Ich fühlte mich sehr wohl, zumal ich auch ziemlich schnell ein kleines Abendessen bekam, als auch sofort selbstständig die Toilette aufsuchen durfte !

Mittwoch, 14.4. bis Freitag 16.4.2010
Hier gibts eigentlich nix besonderes mehr zu erzählen, außer dass es mir wirklich sehr gut gegangen ist. Keine Schmerzen, keine wesentlichen Schluckbeschwerden, keine Heiserkeit, alles super !!!!

Bin seit Freitag nachmittag zu Hause und bis auf das Pflaster am Hals (wurde übrigens geklebt) erinnert mich gar nichts an eine HWS-OP.
Ich bin äußerst dankbar (vor allem meinem Operateur Herrn Dr. Bierstedt aus Datteln) und bin froh, dass ich die OP gewagt habe.
Es ist wirklich nicht schlimm und die Vorteile, die sich mir jetzt ergeben, sind das Wagnis allemal Wert gewesen !!
Allerdings muß man ja immer dazu sagen, dass jeder Fall individuell zu sehen ist !

Liebe Grüße an alle Bandis, die noch vor einer OP Angst haben !
Ich habs auch geschafft, also ran an den Feind !!!!!!

Heike
angel.gif

LivingMile
Hallo Heike,

prima, das es dir so gut geht.

Ich kenne das irre Gefühl, wenn man nach OP auf einmal anfängt die vorherigen Beschwerden zu "vermissen" zwinker.gif Und nach einem Jahr wird man an deinem Hals nix mehr sehen von der OP. Bei mir war schon nach einem halben Jahr nur noch ein dünner roter Strich da und inzwischen sieht man wirklich nix mehr. (Bei mir wurde auch geklebt).

Dann drücke ich dir mal die Daumen, das alles gut verheilt. Tipp von mir: Nicht übermütig werden. Lass deinem Körper Zeit und Ruhe damit er ausheilen kann. Ich denke nur so schafft man es das man wirklich beschwerdefrei bleibt.

vrori
Hallo Heike,


dein Bericht liest sich so total entspannt - schön, dass es dir so gut geht....

Pass schön weiterhin auf dich auf - lass es dir gut gehen...

ganz liebe Grüße
Vrori
Flappes
Hallo Heike

Das freut mich das die OP so gut gelaufen ist.

Und jetzt erstmal schön vorsichtig, damit alles gut verheilen kann zwinker.gif

LG
Flappes winke.gif
heiborg
Huhu Vrori,

danke für die lieben Grüße.
Bin auch wirklich sehr entspannt und echt froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe.
War heute morgen beim Doc, der den Faden (ja es war doch wohl irgendwie einer da!) gezogen hat.
Mein Hals sieht zwar zur Zeit alles andere als attraktiv aus, aber da muß die Zeit halt heilen.
Im Moment geht es mir wirklich super. Ich mach ne Mischung aus Chillen, Lesen und mit Mieze kuscheln auf der Couch in Abwechslung mit Wäsche zusammenlegen im Keller. Zum Herauftragen habe ich dann mir ja eigens zur Verfügung gestelltes Personal (mein Mann hat aufgrund eines Attest 5 Extra-Freitage bekommen, da ja ein Familienmitglied pflegebedürftig ist!). So schubbel ich mich dann über den Tag und bin äußerst zufrieden.
Heute morgen in der Praxis saß mir eine wirklich junge Frau, ich schätze mal Mitte 20, im Rollstuhl gegenüber, der jedesmal die Tränen übers Gesicht strömten, als sie nur ihre Sitzposition verändern wollte. Ihr gehorchte der rechte Fuß/Bein überhaupt nicht mehr.....
Da hab ich nur gedacht: "Boahhh, haste wirklich Glück gehabt!"
Hab von meinem Doc je 6 Massagen bzw. Fangopackungen verschrieben bekommen und bin jetzt noch 4 Wochen krank geschrieben. Da ich seit ca. 13 Jahren im gleichen Betrieb tätig bin ohne jemals einen Tag krank gefeiert zu haben, gedenke ich, diese 4 Wochen auch wirklich für mich auszunutzen !!!!

Liebe Grüße und lass Dir gutgehen !

angel.gif
Heike
heiborg
klatsch.gif Flappes,

danke für Deine lieben Wünsche.
Wie Du in meiner Antwort an Vrori lesen kannst, in ich schön brav....
Weiß ja mittlerweile, dass das Lieblingwort aller Bandis "Geduld" heißt sonne.gif

Ich lass mich von meinem Mann und Sohn verwöhnen und einfach im Moment nur gutgehen !


Liebe Grüße

angel.gif
Heike
heiborg
Hallo Liv,
ja das mit dem Kleben der Narbe ist wohl eine tolle Sache. Sieht heute bei mir noch nicht ganz so schick aus, ist ja aber auch erst eine Woche alt.
Ich denke in ein paar Tagen wird das schon besser sein.
Stimmt was Du sagst, man vermißt auf einmal fast die ganzen Beschwerden, die einen über einen langen Zeitraum begleitet habe. Mich persönlich motiviert es dann wieder, dass mein linker Arm wieder zu mir gehört und ich habe richtig Tatendrang.
Sicherlich bin ich vorsichtig und merke auch sofort, welche Tätigkeiten nix für mich sind:
Autofahren zum Beispiel, selber hab ichs noch gar nicht probiert, aber als Beifahrer bin ich momentan auch nicht zu begeistern.
Da lauf ich lieber, freut sich eh der Hund.
Aber Kleinigkeiten im Haushalt (Frühstück machen z.B.) habe ich schon wieder übernommen und es läuft ganz gut, wenn man sich zwischendurch die entsprechenden Pausen gönnt !
Hab mir ganz viele Bücher ausgeliehen und arbeite mich jetzt durch diesen Berg !

Liebe Grüße


angel.gif
Heike
silke2710
Hallo,

schön das alles so gut gelaufen ist und da habe ich Dir wohl nichts falsches erzählt!

War der Verlauf ja so wie bei mir!

Jetzt immer schön langsam und weiterhin alles Gute!

LG Silke
LivingMile
Hallo Heike,

das mit dem Hals wird wirklich noch nur keine Panik. Nur diesen Sommer den Hals nicht so in die Sonne halten, es könnte sonst zu einer Verfärbung kommen. Wie das aussehen soll weiß ich nicht, mein Doc hatte ir den Tipp gegeben. Meine OP war in 02/09. Für den Beifahrer noch den Tipp, die Halskrause auch bei längeren Fahrten bis zu 6 Monaten nach der OP tragen. Das hilft enorm die Musklen verspannen dann nicht zu sehr und hinterher immer schön ausruhen. Außerdem hilft mir seit der OP ein Nackenkissen recht gut.

Also dann viel Spaß beim Lesen und Miez schmusen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter