Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie sind Eure Erfahrungen mit CT PRT

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Eva1
Hallo und Guten Abend!

Ich möchte gern von Euch über Eure Erfahrungen mit CT PRTs wissen. BSV 2003 L4/5 S1 mit radikulärer Ausstrahlung, keine OP, Muskelatrophie Bein links, Fußheberschwäche, Skoliose, Plattfüße...

nachdem ich mich nun jahrelang aus Angst um eine letztendliche Bewältigung meiner Schmerzen gedrückt habe, indem ich immer mehr bereit war Schmerzen auszuhalten und meinen Aktionsradius einzuschränken ist jetzt mal wieder eine Zeit des vorsichtigen Nach-vorne-Guckens und Einsehens das es so nicht weitergeht mit mir und meinen Schmerzen und meinem Bein...

so suchte ich einen neuen Orthopäden auf, den ich eigentlich zwecks Akupunkturbehandlung ausgewählt habe. Diese beginnt aber erst im Juli. Grundsätzlich bin ich eher der Typ der auf sanfte Therapien anspricht. Dieser Orthopäde jetzt schickt mich zur CT PRT. Wenn das nicht helfen würde, müsse die Bandscheibe entfernt werden. Er selbst ist erfahrener Operateur.

Aber dieser CT Termin macht mir Angst. Ich würde mir wünschen, Ihr könntet mir durch Eure Erfahrungen davon etwas nehmen. Außerdem hab ich dann blöderweise auch noch meinen Heilpraktiker angerufen und ihm davon erzählt und der ist ja bald ausgeflippt, die Strahlenbelastung sei soooo hoch und er hätte soviele Patienten, die nach einer solchen Behandlung von ihm behandelt wurden weil es den Leuten gar nicht geholfen hat und und und

Zum Vorgang an sich: (diese Röntgeninstitutsdamen sind hier in Düsseldorf nicht sehr aussagebereit, - wie Sie wollen wissen, wie das abläuft? - was ist das denn für eine Frage ? - Termin dann und dann und tschüsss

Wie genau läuft das ab? Ich leide unter Klaustrophobie, daher sind MRTs für mich der blanke Horror. CT ist ja bisschen besser, sieht aus wie ne Waschmaschinentrommel finde ich und man kann hinten rausgucken. Ist das bei der CT PRT auch so?
Ja und dann liegt man da und die Trommel dreht sich und dann kommt ein Spritzenarm und sticht in die Lendenwirbelsäule?

Hat das jemand von Euch geholfen? Hatte jemand von Euch Nebenwirkungen?

vielen Dank schonmal
musste mich heute neu registrieren, weil ich meinen Benutzernamen vergessen habe augenbraue.gif

Eva1
andreag
Hallo Eva!

Gib mal in die Suchfunktion den Begriff PRT ein, da bekommst Du dann ganz viele Beiträge zu diesem Thema. Darüber haben schon ganz viele Bandis berichtet, sowohl positiv, wie auch negativ. zwinker.gif
Eva1
Hallo Andrea!

nicht das ich das nicht schon versucht hätte :-) aber ich habe CT PRT eingegeben und da kam so gut wie nichts....

mach ich nochmal
und danke!

andreag
Hallo Eva!

Wenn Du "PRT Behandlung" eingibst, erhälst Du einige Themen, die Dir sicher helfen werden.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche und hoffe, Du findest, was Du suchst. Wenn nicht, frag hier einfach nochmal, was Du noch mehr wissen möchtest, dann wird Dir sicher gerne geholfen werden. streicheln.gif
Olli

Hallo!


Ich hatte auch im Dez. 2009 einen BSV, L5-S1.
Der Arzt, der damals das MRT gemacht hat und danch mit mir besprochen hat riet mir auch zur PRT.

Hab mich dann auch bißchen informiert. War bei verschiedenen Ärzten. Vom Hausarzt, Neurologen und beim Physio.

Es gab unterschiedliche Meinungen. Aber ich habe mich dafür entschieden, obwohl ich einige Bedenken hatte. Ähnlich, wie du.

Hatte 6 Behandlungen im Abstand von jeweils einer Woche.

Mein BSV äußerte sich ab dem dritten Tag lediglich durch eine Fußheberschwäche. Ich hatte keine Schmerzen.

Daher kann ich nicht beurteilen, ob die PRT gegen die Schmerzen helfen. Andere Patienten in der Praxis, mit denen ich ins Gespräch kam, sagten, es würde helfen.
Aber wie gesagt, kann ich nicht beurteilen.

Meiner Fußheberschwäche hat es allerdings nichts gebracht. Die hab ich noch. Mein BSV ist nun ca. 3,5 Monate her. Die letzte PRT bekam ich vor 2 Monaten.

Die Behandlung selber fand ich eher unspektakulär. Das CT, in das du da rein kommst ist mit einer Röhre vom MRT überhaupt nicht vergleichbar.

Du liegst eigentlich nur auf einem Behandlungstisch. Bei dem CT Gerät handelt es sich lediglich um einen RING. Vielleicht 30 oder 40cm breit. Quasi ein überdimensionaler HULLA HUB-Reifen.
In den wirst du dann zwei, dreimal für einige Sekunden rein gefahren um die Stellen zu bestimmen bzw. zu makieren, wo dann später das Medikament gespritzt wird.

Dann kommt der Doc., gibt dir ein paar kleine Spritzen zur örtlichen Betäubung und kurz darauf spritzt er das Medikament. Davon hab ich dann lediglich einen leichten Druck gespürrt. Ähnlich einer Impfung am Arm.

Das ganze dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Ist also nach meinem Empfinden wirklich keine große Sache im Nachhinein.

Vorher habe ich mir da auch einen riesen Kopf drum gemacht. Kopfkino! Kann deine Bedenken also vollkommen nachempfinden. Hatte vorher auch ein mulmiges Gefühl im Bauch.

War in meinem Fall aber absolut unbegründet.

Das sind aber jetzt nur meine Erfahrungen. Wichtig war für mich, dass ich bei dem Arzt ein positives Gefühl hatte.



Ave
Hallo Eva

Das CT für die PRT ist ein ganz normales CT (Spiral-CT, also die Waschmaschinentrommel).
Und damit die Nadel für die PRT am Ende an der richtigen Stelle sitzt, muss das mittels CT überprüft werden.
So einfach ist das zwinker.gif

Lg
Maria
tomjo
ich denke ein MRT ist lang und eng ein CT ist weit und kurz. Ich leide auch unter Klaustrophobie, und bekomme oft eine spritze zum beruhigen oder dämmern.
Lena W.
Hallo Eva1,

ich habe auch seit ca. 4-5 Jahren Bandscheibenvorfälle im Bereich L5/S1.
Bei mir wurden in den letzten Monaten auch PRT's gemacht.

Also als erstes kann ich sagen am Ende ist es nur halb so schlimm wie es sich anhört.
Natürlich hab ich mir vorher auch tausend Sachen dazu durchgelesen und vorallem die Nebenwirkungen.
Bei mir ist jedoch nichts davon aufgetreten und zu der Strahlenbelastung, du liegst ja auch nicht sehr lange im CT.
Mir persönlich hat es langfristig nicht geholfen, meine Schmerzen haben sich nur ein wenig verändert.
Das ist ja aber auch ganz unterschiedlich, denn vielen hilft es wirklich sehr gut.
Ich wurde an dieser Stelle auch schon zweimal operiert, von daher kann ich nicht sagen, wie es sich auswirkt wenn man noch keine OP hatte.
Ich wünsche dir viel Glück und das es bei dir hilft!
Mach dir einfach keine zu großen Gedanken.

Lena
Eva1
vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!

Besonders an Olli, der sich so gut in mich hineinversetzen konnte und mich auch zum Schmunzeln brachte. Ich denke, ich werde es mal probieren.

Was die Atmosphäre und das Wohlfühlen beim Behandler betrifft, da werde ich noch ein bisschen suchen müssen, denn dort wo ich eigentlich hin soll, finde ich die Atmosphäre ziemlich furchtbar. Alles eng und hektisch und hässlich...

Euch allen wünsche ich einen guten Weg zu finden, egal wie er aussieht, um mit Euren Schmerzen umgehen zu können oder sie sogar zu verlieren. Vielleicht melde ich mich ja schon früher als gedacht mit den ersten Horrormeldungen vom PRT ...

oder vielleicht ja auch mit positivem zwinker.gif

lieben Gruß und einen schönen Sonntagabend!


Olli
HI nochmal!


Ich hoffe, du meldest dich zurück mit positiven Meldungen!

Wünsche dir, dass die PRT dir weiterhilft.


Grüsse!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter