Hallo
Also meine OP soll In Würselen ( Aachen) gemacht werden im MZ Marienhöhe .. Kennt bestimmt keiner
Naja was soll ich erzählen ? Anfang dezember hat es geknackt im Rücken beim Wasserkasten ins autostellen ende januar dann zum arzt weil es schlimmer wurde mitte februar dann Mrt und dann termin am 25.03 im Krankenhaus und am 26.03 Notfallmässig ( dürfte nochmal nach hause wegen Kids) ins krankenhaus gekommen Mit schmerzen und Beinschwäche links Blasen & Mastdarm störungen. Dann war ich bis Zum 31.03 dann im Kh Mit Therapie Analgesie iv. & Oral ,Myotonolytika, Cortisiontherapie iv & Oral . Keine Besserung . So und jetzt soll halt am 13.04 eine Nucleotomie & Spondylodese gemacht werden . Weil die beschwerden schon länger als 3 wochen andauern musste die op nicht sofort passieren .
Befund :
Bsp Th 11/ 12 Mit Myelonkompression :
links paramedianen bandscheibenprolaps th 11 / 12 mit pelottierung des duralschlauches und defomierung des conus medularis .
Unveränderte Syringomylie auf höhe Bwk 12. Wurzeltaschenzytse BWK12/ LWK1 Rechts.
Kribbelparästhesie & Hypästhesie des gesamten linken beines . PSR & ASR links ausgefallen. Hüftbeuger und kniestrecker links 3-4/5 , Fußheber - senker 1/5 . Laségue Links pos. bei 20 °.
Daraus werd ich auch nicht schlau aber naja ...
Im Krankenhaus bis heute dann Cortison therapie und medikamenten Therapie mit Valoron 50 Mg 3 x & Celebrex 200 Mg 2x täglich.
So das war es soweit zu mir und meinem rücken ...
Hab zwar noch 3 kleine vorfälle aber die sind nicht tragisch.
Aber wollte halt wissen ob jemand schon mit so einer Op erfahrung gemacht hat und wie halt alles abläuft .
Darf mann danach sitzen ? Heben ? bzw. was darf mann was darf mann nicht ? usw.
Lg Jessy