Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lasertherapie

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Momü
Hallo alle zusammen,
Ich habe eine Frage zu einer verschriebenen Therapie.
Habe seit Weihnachten eine Bandscheibenvorwölbung am Halswirbel C5/C6. Bin in Behandlung bei einem Neurochirugen. Nachdem ich schon Krankengymnastik, Rotlicht, Reizstrom usw. gegen die Schmerzen versucht habe, hat mir mein Artzt Lasertherapie mit Tiefenwirkung verschrieben
( d. h. eigentlich ist verschrieben nicht richtig, die Krankenkasse bezahlt das nicht). Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit dieser Therapie und kann mir was dazu sagen.

lg. Momü
Jürgen73
Hallo Momü,

hier findest du ein paar Beiträge über die Therapie.
Momü
Hallo Jürgen,

danke für den Hinweis, werde mich jetzt mal schlau machen.

lg Momü
josch
Hallo Momü,

JAAA...... leider!!! wenn du die sgn. Schmerztherapie mit Laserdiskusdekompensation meinst, also dass einschmelzen und ableiten von Bandscheibenmasse mittels Laserstift unter Op-Bedingungen um die Vorwölbung oder Vorfall der Bandscheibe zu reparieren?!

Diese wurde mir von einer sgn. bekannten Wirbelsäulenfachklinik in München nach umfangreicher Untersuchung wärmstens empfohlen. Ich habe vertraut und wurde betrogen!

Ergebnis: 9 Monate AU wegen nicht nachlassender Nervenschmerzen (jan. 2007) dass eigendliche Ziel (einschmelzen des BSV) wurde in keinerweise auch nur annähernd erreicht.

Nun, mein Fall ist wohl etwas anders gelagert als Deiner (siehe Profil) und ich will Dir auch nicht ab oder zu raten. Ich kann Dir nur sagen, das ich dieses nicht noch einmal machen lassen würde.

Alles wird Gut!
Gruß josch
Momü
Hallo Josch,

in deinem Fall handelt es sich wohl um die Laser-OP. In meinem Fall werden bei der "Tiefenlaser-Therapie"(mit zwei Wellenlängen für die Oberflächen und Tiefenbehandlung) durch Anwendung von Lichtwellen nur oberflächliche Schmerzrezeptoren stimuliert (unter Tiefenlaser-therapie erhält man auch Info im Internet). Da ich bis jetzt noch nichts darüber gelesen habe, frage ich mich natürlich -da man es auch selber bezahlen muss- lohnt sich das oder ist das nur Geldmacherrei? frage.gif

lg Momü
Jürgen73
Hallo Momü,

Zitat
Da ich bis jetzt noch nichts darüber gelesen habe, frage ich mich natürlich -da man es auch selber bezahlen muss- lohnt sich das oder ist das nur Geldmacherrei?


da muß ich dir recht geben.

Aber ich habe noch keinen wirklichen Erfahrungsbericht gefunden.

Deshalb vermute ich mal das da nur wieder Geldmacherei hintersteckt.
josch
Hallo Momü,

also, ich bin schon sehr lange in Behandlung (2003) hab schon viele Register gezogen, bin offen für alles was helfen könnte die Schmerzen zu verringern. Zu dieser Art der Behandlung kann ich dir leider gar nichts sagen. Davon hab ich noch nie gehört oder gelesen und das hat mir noch keiner der Ärzte die mich behandeln (oder so tun!) empfohlen.
Ist dies eine sgn. IGEL-Leistung? Also, ein Zusatzverdienst! Gibt es auch andere Ärzte die mit dieser Art (erfolgreich) therapieren? Hat dein Hausarzt oder die KK schon mal davon gehört?

Ich bin ja auch der Meinung, wer Heilt hat Recht und rausbekommen ob es hilft kann man nur wenn man es testet. Aber wenn es so keinerlei Erfahrungsberichte darüber gibt, wer ich sehr vorsichtig. Nicht dass du zu deinen Schmerzen auch noch abkassiert wirst oder sich die Schmerzen sogar noch verschlimmern.

Also ich habe gute Erfahrungen mit Traditioneller Chinesische Medizin sprich Akupunktur (unter Rotlicht) und anschließendes Schröpfen gemacht. Nicht die europäische (schon getestet kein Erfolg) sondern die asiatische Version. Dabei hab ich Wert darauf gelegt dass dieses jemand durchführt dem es sozusagen in die Wiege (Chinesische Heilpraktikerin in einem TCM- Zentrum) gelegt wurde. Hierbei wird grob gesagt, die Durchblutung und dass eigene Immunsystem zur Reparatur angeregt. Diese Art der Therapie ist klar strukturiert und nachvollziehbar, daher für mich glaubwürdig. Bei mir haben sich Nerven und Muskelschmerzen sowie die Sensibilitätsstörungen gerade in der Therapiephase (12 Sitzungen) verringert. Wenn es auch nicht der Durchbruch war, hat es mir geholfen.

Leider ist es auch zunächst einmal eine Privat- Leistung. Denn die KK und das nicht jede, übernimmt diese Therapieform in der Regel nur wenn ein Titel (Arzt) davor steht. Warum auch immer?! Da meine KK grundsätzlich homeophatische Therapieformen fördert, ich ein sozusagen therapeutisch gebranntes Kind bin und ich sie letztlich davon überzeugen konnte, beteiligt(e) sie sich an den Kosten.

Ich drück dir die Daumen dass du das findest was dir bei deinen Schmerzen wirklich hilft!

Alles wird Gut!

Gruß josch


Momü
Hallo Ihr Beiden,

diese Tiefenlaser-Therapie wurde bei meinem Neurochirurgen angeboten. Eine Sitzung kostet glaube ich ca. 20,00 Euro (Dauer 20 Minuten). empfohlen wurden mir 6-8 Sitzungen. Mein Hausartzt kennt diese Therapie nicht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mal 2-3 Sitzungen ausprobiere um zu schauen ob es hilft. rock.gif

Wenn ich mich dazu durchringe melde ich mich dazu nochmal und berichte.

lg Momü winke.gif
Momü
Hallo Bandis,

habe mich jetzt zu dieser Tiefenlaser-Behandlung durchgerungen. Gestern hatte ich meine 2te PRT und habe genauso große Schmerzen wie vorher. Daher versuche ich es jetzt mal mit erstmal nur 5 Sitzungen. Erster Termin ist am 20.05.2010. Werde dann anschließend berichten.

lg. Monika winke.gif
chrissi40
Hallo Momü.

na dann viel Erfolg mit dem Tiefenlaser,

wenn das mal hilft, und nicht nur den Geldbeutel leert.

Auf jeden Fall alles Gute smilie_up.gif

LG chrissi angel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter