Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettendenervierung(Verödung)

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
deuse
wink.gif hallöschen

ich möchte hier mal allen Mut machen bezüglich einer Facettendenervierung. bei mir wurde im dezember 2008 die komplette Lendenwirbelsäule von L2 bis S1 und beide ISG verödet und das mir Erfolg.

Jetzt haben wir schon 2010 und ich bin immer noch schmerzfrei im lendenbereich.

Im Dezemer 2009 ließ ich mir noch die HWS C3 - C6 veröden, dabei wurde auch das ISG nur links mitgemacht, weil dies wieder etwas schmerzen verursachte.


Durch die Probleme im Halswirbelbereich hatte ich vor der Denervierung seh rhäufig starke Kopfschmerzen und einen Ausstrahlungsschmerz in den rechten Arm. Seit der Denervierung im Dezember 2009 sind die Schmerzen im Arm weg und die Kopfschmerzen sind abgeschwächter, als vorher. Ich kann mit diesem kopfschmerz arbeiten gehen, was mir vorher unmöglich war.


so dies war es von meiner Seite. Ich wollte euch nur Mut machen und sagen, dass sich dieser Eingriff auch lohnen kann.


Gruß
stefanie
joggeli
Hallo Stefanie,

vielen Dank für den positiven Beitrag. biggrin.gif

Ich hab die Denervierung auch als Erfolg kennengelernt, auch wenn ich sie demnächst wiederholen lassen muss. Aber ich bin davon überzeugt, dass es wieder Erfolg bringt.

Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute smilie_up.gif

joggeli
mutige
Hallo,

bin ganz neu hier, möchte aber gleich eine Frage loswerden. Hast Du Dich vorher an der BS L5/S1 operieren lassen und danach die Denervierung durchführen lassen? Geht das überhaupt nach einer OP?
joggeli
Hallo Mutige,

willkommen hier im Forum!

Man kann sogar unter einer OP eine Denervierung durchführen. Man kann das vor einer OP machen, aber auch wenn man operiert ist, Probleme mit den Facetten bekommen sollte, auch hinterher.

LG

joggeli
fam_luelsdorf
Guten Abend zusammen,

bei mir steht auch eine Verödung an, nur mein Problem ist......ich müsste diesen Eingriff selbst bezahlen (ca. 400,-€).

Kann mir jemand sagen in wie weit die Krankenkasse diesen Eingriff übernimmt und ob man den besser stationär oder ambulant
durchführen sollte?

Gruß an alle Rückengeschädigten

Jürgen
joggeli
Hallo Jürgen,

wir hatten das Thema letztens hier ---> bitte klicken diskutiert.

Vielleicht kannst Du ja für Dich was rausziehen.

LG und alles Gute

joggeli
fam_luelsdorf
Hallo Joggeli,

vielen Dank.....das habe ich mir auch schon durchgelesen und festgestellt das ich genauso schlau bin wie vorher.

Ich glaube die Meinung ob man das stationär oder ambulant machen lassen soll ist wohl sehr unterschiedlich.
Genauso bin ich am überlegen wenn stationär, wo ich es machen lassen sollte. Wäre auchbereit ggf. einwenig Fahrweg auf
mich zu nehmen.

Gruß Jürgen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter