Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version klassische spondy

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
elsie
Hallo Ihr Lieben, wink.gif

habe die vergangenen Monate meist nur mitgelesen (oft auch mitgelitten) und möchte nun kurz berichten, wie es mir ergangen ist. Auch, um vielleicht dem einen oder anderen Mut zu machen.
Nach einem fetten BSV in 11/08 mit schön eingedrückter Nervenwurzel im Bereich L5/S1 und sofortiger OP hatte ich im Februar 09 einen Rezidiv-Vorfall mit erneuter OP. Danach blieben Probleme. Etliche Spritzen, ein Gipskorsett und viele Schmerzmittelchen später stand fest, dass L5/S1 versteift werden soll. Habe dann zwei andere Meinungen eingeholt und mich schließlich im Herbst zur OP entschlossen. Dorso-ventrale OP mit Beckenkamm-Entnahme und Einsatz als Bandscheiben-Ersatz. Gemacht in einer OP. War ganz bestimmt kein Spaziergang, hatte vor der OP auch Angst und viiiiiiiiiele Zweifel.
Aber inzwischen, 5 Monate später, gehts mir echt super. War schon 10 Wochen nach der OP komplett schmerzmittelfrei. Inzwischen arbeite ich seit einigen Wochen wieder voll und lerne gerade, ein neues, nicht rückenbestimmtes, Leben zu führen. zwinker.gif
Wäre es nach dem ersten Arzt in der Notaufnahme eines anderen Krankenhauses gegangen, hätte ich mir möglichst schnell einen reichen Mann suchen sollen, der mich ernährt. "Sie haben den Rücken einer 80-Jährigen. Arbeiten können Sie vergessen." Mit Mitte 30! Nach den ersten Heulattacken und dem Entschluss, erstmal ein MRT machen zu lassen und mir einen ordentlichen Arzt zu suchen, vieeeeeeeeeeeel Geduld (kennt Ihr ja!), einigen Rückschlägen und vielen lieben Menschen, die mich unterstützt und manchmal auch einfach nur ertragen haben, sieht es jetzt wirklich gut aus.
Deshalb mein Tipp: Lasst Euch nicht verrückt machen, sammelt möglichst viele Infos und hört mehr als eine Meinung. Am Ende ist es nämlich so, dass jeder selbst für sich eine Entscheidung treffen muss.
Klar gebe ich noch ein etwas komisches Bild ab, wenn ich mir die Fußnägel schneide oder mir die Schuhe zubinde. Klar bin ich noch nicht zu 100 Prozent wieder belastbar und musste mein Leben ändern. Unter anderem habe ich den Arbeitsplatz gewechselt. Aber: Ich bin diese sch... Schmerzen los. Nach Jahren. Was das bedeutet, könnt Ihr bestimmt am besten nachvollziehen. So. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen ein bisschen Mut machen. Euch wünsche ich vor allem Geduld.

liebe grüße an alle bandis
elsie wink.gif
feiler4
Hallo Elsie,

na da hast Du ja auch schon einiges hinter Dir!

Finde es super Klasse, daß Du Deinen Bericht hier ins Forum stellst - solche bräuchten wir vieeeeel öfter zwinker.gif

Ich kann mich Dir nur anschließen: Es ist das beste Gefühl überhaupt, die furchtbaren Schmerzen loszusein. Vor allem finde ich, daß man dies erst so nach und nach bemerkt, was eigentlich gar nicht mehr weh tut. So war´s jedenfalls bei mir!

Lieben Gruß und alles Gute weiterhin
Michaela

wink.gif
masumol
Hallo Elsie,

na solch positiven Berichte bräuchten wir viel öfter hier im Forum und ich bin sicher, die Mehrzahl der durchgeführten OP verläuft auch erfolgreich, nur bekommen wir da sehr oft kein Feedback. rolleyes.gif

Tja Elsie, hast Dir nun schön was eingebrockt und wirst in Zukunft damit leben müssen, das wir Dich immer wieder als positives Beispiel für eine gelungene OP für die Ängstlichen und Zweifler benutzen, welche vor der Entscheidung stehen, eine OP durchführen lassen zu müssen. zwinker.gif

Ich hab ja die selbe klassische Variante, allerdings in zwei Etappen, 2006 hinter mir und leider nicht so erfolgreich, aber das ich die Fusion hab machen lassen, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, unabhängig von der weiteren Entwicklung.

Wünsche Dir weiterhin so eine gute Gesundheit und viel Erfolg im Leben. biggrin.gif

LG Mario
elsie
Hallo Michaela, hallo Mario,


vielen lieben Dank für Eure Antworten. Na, ein Beispiel für eine gelungene OP bin ich doch gerne... zwinker.gif

@michaela: Da hast Du völlig recht. Es ist erstaunlich, wenn man plötzlich bemerkt, dass die ständige "halb-acht-stellung" in Erwartung irgendwelcher Schmerzen gar nicht mehr nötig ist... Aber auch das braucht nach so langer Zeit wirklich eine ganze Weile. Und da ist es dann wieder - unser aller Lieblingswort: GEDULD.....

@Mario: danke Dir, ich freu mich zwar riesig, aber ich habe auch Angst, dass es irgendwann wieder Probleme gibt. Was hast Du denn für Probleme?


Viele Grüße wink.gif
Elsie
KleineHexe1973
hallo elsie,

schön das es dir so gut geht. du bist wie ich ein positives beispiel für eine gelungene OP.

ich kann ein lied davon singen. bin am 13.1. auch an L5/S1 versteift worden. heute genau 7 wochen her und ich bin schmerzfrei und medifrei klatsch.gif
das mit dem schuhe zubinden kenne ich biggrin.gif . an die fußnägel habe ich mich noch nicht rangetraut augenbraue.gif
aber ich bin zuversichtlich, das es bei mir ähnlich verläuft, wie bei dir. werde demnächst zu reha fahren und ab sommer hoffentlich wieder arbeiten, ohne rückenschmerzen.

dann mal weiterhin die besten genesungswünsche von einer spondy-genossin zwinker.gif .

lg diana
masumol
Hallo Elsie,

eins tut mir natürlich nun leid für Dich: die Empfehlung des einen Arztes für die Suche nach einem reichen Mann kannst Du nun nicht mehr einklagen, wo er es Dir doch fast verordnet hat. Aber nun geht's Dir dafür ja zu gut. zwinker.gif

Das mit den Zehen schneiden die ersten Male war echt ein Krampf, oh ja, ich bin mit den Händen, die Schere in der Hand, immer um die Füße rumgewandert so nach dem Motto: von welcher Seite denn nun und in welchem Winkel die Schere ansetzen. tongue.gif

Du fragst nach meinen Beschwerden, also in Bezug auf die Wirbelsäule ist es ein BSV direkt über den versteiften Wirbeln und das immer schmerzende Gebiet um die OP-Narbe links und rechts der Wirbelsäule, die Gegend links in der Leiste bzw. in den ISG. Das der rechte große Zeh oder die Entnahmestelle des Beckenkammspans nun taub sind, ist dabei das kleinere Übel. Und dann kommen solche blöden Ängste und so dazu, hast Du vielleicht schon in meinem Profil gelesen, hat aber nun nicht primär mit der Wirbelsäule zu tun.

Und wehe, Du kommst jetzt auf die Idee, Dir hier was von meinen Krankheiten abzugucken. rock.gif

LG Mario
elsie
Halloooooo,

@Diana: Na, wenn Du bald zur Reha darfst, hast Du das Schlimmste ja schon geschafft. Die Warterei nach dem KH zu Hause bis man endlich langsam wieder etwas machen darf, fand ich am Ende ziemlich schwierig. Jaja, ich gebe gerne zu, Geduld gehört noch immer nicht zu meinen Tugenden. Ich drück Dir die Daumen für die Reha. Zumal Du ja aus der Nachbarschaft kommst. Alle Gute...

@ Mario: Jau, sehr ärgerlich. Der Typ hätte sich eine Klage meiner Meinung nach nämlich redlich verdient.... zwinker.gif grrrr. Das war der dümmste Kommentar des Jahrhunderts. Ob Ärzte manchmal darüber nachdenken, was sie mit sonem Quatsch anrichten?

Oh je, da hast Du ja noch mit ziemlich vielen Dingen zu kämpfen. Keine Angst. Ich gucke mir da bestimmt nix ab. Mit dem Beckenkamm hab ich übrigens auch noch ein bisschen Ärger. Zwickt und zwackt noch ganz schön und ist auch noch ziemlich taub. Damit kann ich aber auch gut leben. Drück Dir selbstverständlich auch die Daumen. Nur nicht unterkriegen lassen....

wink.gif


schüsssss
KleineHexe1973
hi elsie,

ja die warterei und nichtstuerei ist schon nervig. nächste woche ist die OP 8 wochen her und ich hab meinen kontrolltermin im KH. war aber auch sehr artig, damit alles gut wird. will nicht nochmal unters messer und nie wieder solche schmerzen haben.
woher bist du denn? bei dir steht ja nix dabei im profil? ist wohl geheim frage.gif

lg diana
togomago
Hallo Elise !


Willkommen im Forum


LG Manu wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter