Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Punktierung/Punktion

Bandscheiben-Forum > Operationen
Cherubino
Hallihallo,

mein lieber und sehr besorgter Gesangsprofessor hat sich vorhin mal wieder telefonisch nach meinem "Wohl" erkundigt und er erzählte mir, dass auch seine Frau nen BSV hatte und sie wurde in München erfolgreich operiert.
Er beschrieb die OP etwa so:
Mit einer Sonde wird (bei örtlicher Betäubung) das störende Gewebestück entfernt und dann wir die Stelle per Laser (?) geschlossen. Das ganze dauere vlt 15 min, eine sog. geschlossene OP.
Meine Frage jetzt: Was ist das für eine OP? Wie nennt sie sich, ist siezu empfehlen, welche Kliniken führen sie durch?

LG Cherubino
chrissi40
Hallo cherubino,

hast du denn die OP Methoden mal durchgesehen:
http://www.diebandscheibe.de/wissen/opmethoden.html


deine Beschreibung ist für die OP ist waage, könnte diese hier sein:

LASE: LASERASSISTIERTE SPINALE ENDOSKOPIE

Indikation:
Bei einer Bandscheibenvorwölbung und kleineren Bandscheibenvorfällen im Bandscheibenniveau und ohne kompletten Defekt des Bandscheibenfaserrings

Methode:
Im Vorfeld wird in der Regel eine Diskographie durchgeführt. Die Operation erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung. In Bauchlage wird unter Röntgenkontrolle ein Arbeitskanal (2 mm) schräg von der Seite (ca. 45°) an den äußeren Faserring der Bandscheibe angedockt. Über diesen Arbeitskanal wird ein Spezialinstrument in die Bandscheibe eingeschoben, in dem sich 4 Kanäle für verschiedene Arbeitsutensilien (Laser, Endoskop, Licht, Spülkanal) befinden. So wird unter endoskopischer Sicht der Bandscheibenkern mit Laserenergie und Mikroinstrumenten zerkleinert und entfernt. Die Besonderheit: Die Sondenspitze ist beweglich, so dass eine gute Dekompression (Entlastung) des Bandscheibenvorfalls und eine Behandlung des Faserrings im hinteren Bereich möglich ist.

Vorteil:
Nur örtliche Betäubung, nur sehr kleiner Hautschnitt notwendig (2 mm), keine Narbenbildung, Sichtkontrolle beim Lasern, flexible Sondenspitze, ambulanter Eingriff (kein stationärer Aufenthalt)
von:
http://www.klinik-am-ring.de/Neurochirurgi...ionen/Lase.html

auf der linken seite im Link sind noch mehrere Methoden angegeben.

LG chrissi angel.gif
joggeli
Huhu Cherubino,

ich würd auf eine Nukleoplastie tippen - aber eben nur getippt.

Auf der HP kannst Du die verschiedenen OP-Varianten mal durchlesen:

http://www.diebandscheibe.de/wissen/opmethoden.html

LG

joggeli
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter