
habe am Freitag meinen letzten Tag in der Reha.
Meine OP ist Morgen genau vier Wochen her.
Wie geht’s nun weiter. Ich habe immer noch Schmerzen und laut Operateur soll ich erstmal Gesund werden.
Leider sagt er mir aber nicht wie lange das dauert. Und schriftlich gibt er mir auch nix.
Wie lange fällt man den so nach "Einbau" von zwei HWS Cage's aus.
Wann darf ich wieder alles machen, oder darf man so wie so nicht mehr alles und
wenn man nicht mehr alles darf, was darf man genau nicht.
Die in der Reha sind da auch keine große Hilfe. Die wollten gleich am ersten Tag 5kg auf das Butterfly drauf tun.
Mein Operateur hatte mich aber vorher genau geimpft und mir verboten etwas mit den Armen und Gewicht zu machen.
Leider hat er das aber auch nicht in den Entlassungsbrief geschrieben.
Die Therapeuten in der Reha fühlen sich nun in ihrer Ehre gekränkt.
Darauf hin habe ich noch mal in der Klinik angerufen, insgesamt drei Tage lang,
bis mich endlich mal einer zurückgerufen hat. Erst die Stationsärztin und dann zwei Tage später der Operateur.
Und der hat noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen das er mir verbittet etwas mit Armen und Gewicht zu machen.
Laut seiner Aussage könnte man meine OP nicht mit den normalen vergleichen.
Er sagte das er bei mir soviel von den Wirbeln weg fräsen musste das diese zu instabil sind
und die Zacken in den Cage's aus den Wirbeln unter Belastung ein Stück rausreißen könnten.
Was das bedeutet bräuchte er mir wohl nicht zu erklären.
Nun bin ich komplett verunsichert darüber wie es weiter geht.
Sollte ich Gdb erhöhen, habe zurzeit 20% auf Artrose in den Knien und Wirbelsäulenschäden aus 2003.
Sollte ich einen Bürostuhl und Tisch beantragen, ich muss ca. 50% sitzen und am Computer schreiben, habe aber sonst auch immer wechselnde Körperhaltung?
Was sollte ich noch beachten oder stellen?
Wann kann ich wieder arbeiten und Auto fahren?
Es wäre toll wenn mir einer aus meiner Verzweiflung helfen und etwas Licht ins Dunkle bringen könnte.
mfg
woupi