Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hilfe die Trojaner kommen!

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
Dickusch
Hallo wink.gif
ich mal wieder mit einer Frage. habe mir heute lt Virenscanner sogenannte "Malware" eingefangen. Lt Info heisst das böse Ding:

TR/Crypt.XPack.Gen

So, wie krieg ich das weg? Habe erst mal den Zugriff verweigern eingestellt. In der Heuristik ist die gefahr als niedrig eingestuft, trotzdem soll es weg. Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und LG Dickusch
_S_u_M_u_
Guten Morgen
surfst du immer noch mit dem Internet Explorer?
Jürgen73
Hallo _Su_M_u_,

was hat das mit dem I-Netexplorer zu tun?

Ich könnte genau so gut fragen ob du Windows als Betriebsystem benutzt.

@Dickusch
Einfach den Trojaner löschen und fertig.

Aber wo surfst du bloss immer rum das du dir solche Sachen einfängst? kinnkratz.gif
Hier im Forum passiert dir so etwas nicht. biggrin.gif
_S_u_M_u_
Hallo Jürgen
der IE ist doch bekannt dafür!
Harro
Moin moin,
direkt von Avira
Zitat
Die neue Engine trägt die Versionsnummer AV8/9 8.02.01.158 / AV7 7.09.01.158.

Es gab folgende Änderungen:
- Aktualisiert: Heuristische und generische Erkennungen
TR/Crypt.EPACK.Gen2
TR/Crypt.ZPACK.Gen
TR/Crypt.XPACK.Gen

- Repariert: Fehlalarme
HEUR/Malware


Is also nix, Harro tongue.gif
Dickusch
Hallo Ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
@Harro,
genau das habe ich auch gelesen, konnte es aber nicht deuten.Da bin ich ja beruhigt smilie_kiss1.gif

@sumu,
ich serve immer mit dem Firefox, weil der mir gut gefällt und leichter zu bedienen ist. Den Inetexlorer hatte ich nur, als mein "Fuchs" mal öhm Husten hatte.War eine einmalige Entgleisung roll.gif

@Jürgen,
ich hatte incredimail installiert und kam nicht klar. beim Runter scmeissen, kam dann die Meldung von Antivir wegen des Trojaners.
Im übrigen, meine Fritzbox funktioniert smilie_up.gif smilie_up.gif smilie_up.gif , hatte beim alten Router ca 11 mbits, jetzt 54 mbits
Noch eine letzte Frage an dich : Wie stelle ich bei meinem Acer Läppi im Wirless Adapter die Verschlüsselung um auf WPA?

Und dann bei der Gelegenheit noch. Meine Nichte hat sich am Do den medion Läppi aus dem Aldi geholt und Dickusch hat ihr das WLAN eingestellt und es funktioniert super. Sie war mit dem alten PC und dem Speedport W501v per Lan im Netz. Das war ganz schön verzwickt, alles umzustellen. Aber Ende gut allles gut. ich bin stolz auf mich und meine 30-jährige Nichte bewundert mich, dass ich "Oldie" das geschafft habe. klatsch.gif Aber ich bin ja durch eure Schule gegangen. Dir und den anderen ratgebern noch mal danke. Das notebook ist aber auch ein feines Teil. ich ganz neidisch bin.
LG Dickusch
LG Dickusch
Jürgen73
Huhu Dickusch,

diese I-Net-Management anklicken,
dein Netzwerk mit der rechten Maustaste anklicken, weitere Details anklicken, dein Netzwerk wieder mit der echten Maustaste anklicken, Eigenschaften auswählen und dann kannst du die Verschlüsselung ändern.
Jürgen73
Hallo Dickusch,

hat es mit der Verschlüsselung geklappt?
Dickusch
Hi Jürgen,
ich habe noch nicht die Verschlüsselung geändert.Bin noch nicht dazu gekommen. Habe es mir erst mal angeschaut, d.h. weiss,wie und wo es geht.natürlich mit dem Management von Acer. Nun ist nur noch die Frage, zuerst an der Fritzbox oder am Notebook ändern? Oder ist das schnurz wurst piepe schulterzuck.gif Und was nehme ich als WPA Schlüssel. mein Vorgänger hatte einen drin, den habe ich mir aufgeschrieben. Kann ich den nehmen? Antworte doch mal kurz.
War gestern noch mal bei meiner Nichte. Das von mir eingerichtete WLAN an ihrem neuen Notebook von Aldi funktioniert bestens. Ich ganz stolz auf mich bin zwinker.gif smilie_kiss1.gif
LG Dickusch
Jürgen73
Hallo Dickusch,

du musst dein Notebook auf die Fritzbox abstimmen.
Also erst die Fritzbox ändern und dann dein Läppi.

Es kann aber sein das du das nicht über Wlan machen kannst.

Bei mir geht das nur mit angeschlossenem Netzwerkkabel.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter