Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzveränderungen - Brennen und Ziehen im Nerv

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
romolusi
Hallo Zusammen,

mir geht es besser glaubte ich, doch nun sind wieder Schmerzen da (nicht das die jemals ganz weg waren.)
Doch sind die Schmerzen irgendwie anders.

Bisher war es immer so, das ich mich recht schmerzfrei in bestimmten Positionen aufhalten konnte. Nur wenn ich mich bewegt habe, oder zu lange gesessen habe oder zu lange gelaufen bin, kamen Schmerzen! Immer diese typischen Druck Schmerzen im Beim, Gesäß, Oberschenkel Aussenseite und meistens in der Wade. Dazu ab und an Gefühlsstörungen im Vorderfuss. Das ganze mit leichten Bewegungseinschränkungen, d.h. z.B. beim Strümpfe anziehen zog es unter bestimmten Bewegungen böse in die Wade oder ins Gesäß. (Hat fast 5 Monate gedaurert bis es alles wieder so ging.)

Doch das ist bis auf seltene Fälle fast ganz weg, dafür habe ich jetzt eher so permanente Schmerzen. Es brennt und zieht die ganze zeit im Gesäß und in der Oberschnellrückseite, besonders wenn ich sitze. Auch tut mir der große Zeh ständig weh, auch eher so ein brennender ziehender Schmerz. Der Schmerz folgt mehr oder weniger dem Ischiasnerv. smile.gif (Wenn ich stehe oder laufe ist das Brennen viel weniger bis weg.)

Ich dachte ja eigentlich es geht aufwärts, doch das verwirrt mich jetzt total. Was kann ich gegen diese Schmerzen tun? Was ist die Ursache? Ist das eventuell wirklich besser geworden nur der Nerv ist mehr beleidigt? Irgendwie weiss ich gerade nicht weiter.
peti77
Hallo

dieses Brennen hatte ich damals auch, dachte auch erst alles würde so ganz langsam besser, aber war wohl nicht.

Bei mir war erst dieses ziehen im Bein, was dann langsam etwas weniger wurde, dafür dieses komische echt unangenehme Brennen im Oberschenkel, fand ich am unangenehmsten an der Oberschenkelinnenseite.

Habe es dann meinen Nc mitgeteilt und mit der anschliesenden Einstellung auf Lyrika verschwand es fast.
Also bei mir waren es Nervenschmerzen.
Will dir aber keine Angst machen, am besten gehst du zu deinen Arzt und lässt es abklären.

lg Petra
Rose62
Hallo,
da ich seit Wochen annähernd die gleichen Beschwerden habe, interessiert mich schon, was Lyrika sind, denn ich wünsch mir auch, dieses permanente Brennen/Taubheitsgefühl in Po und an den Oberschenkelrückseiten mal wieder weg zu bekommen.

Meinen Befund hatte ich vor 2 Tagen hier ins Forum gestellt und bin froh über jeden Rat, den ich bekomme.
Nun hab ich heute morgen versucht, einen Termin so schnell als möglich beim NC zu bekommen, allerdings erst einen nächste Woche Mittwoch stirnklopf.gif
Ich hoffe, ich halte es bis dahin noch irgendwie aus, denn ich hab einen Bürojob und das Sitzen den ganzen Tag macht die Beschwerden fast unerträglich.

Könntest du mir kurz einen Tipp geben, was Lyrika sind?
Danke vielmals,
Irene
Tinchen
Hallo Irene,

so wie du deine Schmerzen beschreibst, sind das Nervenschmerzn (wie schon geschrieben). Vielleicht solltest du mal einen Schmerztherapeuten aufsuchen, der kann dir in dieser Richtung am besten helfen.
Lyrika oder Neurontin (Vorgängermodell) wird bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt und hilft ziemlich gut. In wie weit man mit den evtl Nebenwirkungen klar kommt, muß jeder für sich selber ausprobieren.

Wenn du mehr zu Lyrika wissen willst, gibs in der Suchfunktion ein, da wirst du fündig.

Du könntest aber vielleicht auch eine PRT (periradikuläre Therapie) ausprobieren. Da wird die entsprechende Nervenwurzel mit Betäubungsmittel und Cortison ausgeschaltet. Bei mir hält das meistens ziemlich lang!


LG Tinchen
Jairdan
Hallo rose62,

Lyrica ist ein Medikament aus der Gruppe der Antepileptika, das sich allerdings auch recht erfolgreich bei neuropathischen Schmerzen (Nervenschmerzen) einsetzen lässt (besonders der Typ, wo es weniger um brennenden Dauerschmerz als anfallsartige Schmerzattacken geht)...

Um sich ein solches Medikament verordnen zu lassen, sollte man -wie Tinchen erwähnt hat-, allerdings eher einen Schmerztherapeuten aufsuchen und nicht unbedingt den Hausarzt...(sagt eine Person, die alles bis auf einen Schmerztherapeuten hat, wobei mein Hausarzt NICHT unfähig ist und sich auf dem Gebiet auch einigermaßen auskennt)

Lyrica muss eingeschlichen werden (d.h. von geringer auf hoher Dosis gesteigert) und wird meistens mit Opioiden (Tramal) kombiniert gegeben...

Manche Ärzte verfolgen aber schlicht und ergreifend das Stufen-Schema und probieren dich von Paracetamol bis zu Oxygesic zu steigern....u. auch in seltsamen Kombis...

Aber PRT halte ich auch für eine sinnvollere Erstmaßnahme

(und mich nicht umbringen: Bei manchen bringt auch 'quaddeln' beim Hausarzt etwas.. Dabei wird subcutan /direkt unter die Haut ein Anästhetikum z.B. Lidocain gespritzt. Hilft aber nur sehr kurz und ist auch nicht das bevorzugte Mittel der Wahl)

LG,

Jairdan
LivingMile
Hallo,

vieles wurde schon gesagt und ich hätte auch noch zu ergänzen: Echtes Pfefferminzöl und/oder Chinasalbe-hilft auch kurzfristig wenn es schnell gehen soll.
Mir hilft noch was homöopathisches, wenn dein Sinn danach stehen sollte: Rhus tox D6 wenns schlimm ist in kurzen Abstand immer 5 Globuli oder Tropfen. Wenn es besser wird, reicht es aller 3-4 Stunden.

Ich habe seit einigen Wochen Nervenschmerzen und probiere momentan vieles aus. Rhus tox hat mir meine Schwägerin empfohlen, die hat es damals gegen die Schmerzen der Chemo bekommen und hat fast keine anderen Schmerzmedikamte gebraucht. Sie hatte nur eine andere Verreibung.

Ansonsten Kopf hoch halten und immer viel ausruhen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter