Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kostenlose Handy-Navigation kann teuer werden

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Harro
Moin moin,
mal als kleine Warnung das kostenlos manchmal extrem teuer wird. tongue.gif

Handiy Provider verschenken mittlerweile "kostenlose" Software um hinterher bei den
Verbindungskosten richtig ab zu kassieren.
(Wie war das noch mit den Öllampen?)

Zitat
am 11.02.2010

Berlin (dpa/tmn) - Das Handy als Navi zu nutzen, kann teuer werden - zumindest wenn Gratis-Navigationsprogramme zum Einsatz kommen. Denn sie benötigen in der Regel eine dauernde Verbindung ins mobile Web, weil ständig Kartenmaterial für die Routenführung nachgeladen werden muss.

Darauf weist das Telekommunikationsportal teltarif.de in Berlin hin. Bei kostenpflichtigen Programmen dagegen werden die Karten auf dem Handy installiert. Wer nur gelegentlich mit dem Mobiltelefon navigieren will, dem genüge ein Datentarif bei einem Prepaid-Discounter. Soll das Handy jedoch häufig als Wegweiser dienen, nutzt der Besitzer lieber eine Flatrate für das mobile Internet oder zieht den Kauf einer kostenpflichtigen Software in Erwägung.


Lieber also ein extra Navi kaufen denn die sind so teuer auch nicht mehr,
zumal wenn man von einer Nutzungsdauer von ca.4 Jahren ausgeht.

Merkt euch mal, alles was mit Handy´s zu tun hat ist wie eine Kostenfalle,
also eher ein Danaergeschenk Erklärung hier klicken.

In diesem Sinne, Harro winke.gif

PS. Soll ein Handy oder Smartphone als Navigationsgerät genutzt werden, sollte man sich unbedingt vorher über die Kosten informieren, die beim Datentransport entstehen. Typische Preise sind etwa 99 Cent pro Navigation.
vrori
Hallo Harro,

also ich nutzte dienstlich und privat das XDA-Handy von O2 mit einer Flatrate - ich habe die Möglichkeit über Satellit die neuesten Routenführungen kostenpflichtig herunterzuladen - aber habe auch die Möglichkeit mit dem aufgespeicherten Datenmaterial von Tomtom meine Routenplanung durchzuführen.
Bis jetzt bin ich noch in keine Kostenfalle deswegen geraten...
selbst in Hamburg und in Berlin haben wir alles gefunden, was wir finden wollten: ohne teure Verbindung zum Satelliten....
und mein Außendienstgebiet umfasste die ganzen kleinen Städtchen und Dörfer im Umkreis von ca. 100km - da fand mein Navi selbst die kleinste Straße und wenn ein Neubaugebiet entstanden war, dann nahm ich eben die Straßenkreuzung als Ziel...
also es geht schon, ohne teure Falle -nur aufpassen muss man..

Dankeschön für den Hinweis

LG
Vrori
Harro
Moin moin,
nu, wer eine Flatrate hat ist eh vor der Kostenexplosion geschützt, biggrin.gif
wenn keine Beschränkung der Datenübertragung beinhaltet ist.

Grüssle Harro winke.gif
vrori
Hallo Harro,

die Flatrate ist nur fürs Telefonieren und für SMS - ansonsten müßte ich schon extra zahlen, wenn ich eben über Satellit navigiere....
da ich das aber tunlichst lasse - ist ein tolles Gerät - man hat alles dabei, Navi, handy, PC, Terminkalender - alles dabei...

LG
Vrori
Harro
Hallo Vrori,
Zitat
wenn ich eben über Satellit navigiere....

bei der kostenlosen Software geht die Navigation immer über´s Provider Netz deswegen auch die 99,-Cent je Routing.
Der GPS-Satellit wird bei jeder Navigation benutzt sonst weiss die Software ja nicht wo du bist. tongue.gif

Übrigens ist die Benutzung des Satelliten bei allen Geräten, egal ob reines Navi, Handy oder sonstwas kostenlos,
nur die Routenberechnung kostet Geld.


In diesem Sinne, Harro winke.gif
vrori
Hallo Harro,

nein, ich zahle nicht für jedes routing 99 Cent - ich habe ein eingebautes Navi ins Handy, wie die dinger die man auch so kaufen kann, nur noch zusätzlich die Telefonfunktion...definitiv zahle ich meine Flatrate 200 oder wie das Teil heißt und zahle also max. 40 euro....und die Navigation wird nicht extra berechnet......
glaube mir, es ist so, ich nutze das Teil jetzt seit 2,5 Jahren....die routenberechnung kostet bei meinem Gerät keinen Cent extra....

LG
Vrori
Harro
Huhu,
bei dir ist das ja klar, du hast ein fest eingebautes Navi im Handy wahrscheinlich ein Smartphone.
Darum gehts hier ja garnicht sondern um dieses
Zitat
Das Handy als Navi zu nutzen, kann teuer werden - zumindest wenn Gratis-Navigationsprogramme zum Einsatz kommen. Denn sie benötigen in der Regel eine dauernde Verbindung ins mobile Web, weil ständig Kartenmaterial für die Routenführung nachgeladen werden muss.


Es gibt auch kleine feine Programme wie das http://www.oe-navi.de/ die fast kostenlos sind.

Zitat
Ja, die Navigationssoftware Ö-NAVI und die Routeninformationen sind tatsächlich vollkommen kostenlos. Lediglich den Datentransfer der kleinen Datenpakete wird Dir von Deinem Netzbetreiber in Rechnung gestellt - außer Du hast natürlich bereits eine Flatrate.
Wir finanzieren diesen Dienst, indem wir an wenigen Stellen Werbeeinblendungen vornehmen. Diese sind allerdings so platziert, dass es dadurch zu keinerlei Einschränkungen bei der Navigation kommt.


Harro winke.gif
vrori
Hi Harro

Frauen und Technik - klar ich habe so ein Smartphone - den XDA (PDA) von o2 - jetzt ich begriffen - Danke..

LG
Vrori

Panthercham
Hi,
melde ich mich auch mal zu wort,

bei vielen Handy´s gibt es folgente Optionen:

Bluetooth GPS
Unterstützes GPS
Integriertes GPS
Netbasiert

Es sollte nur wenn vorhanden das integrierte GPS als Standortbestimmung ausgewählt werden,
alle anderen benötigen zur schnelleren Ermittlung des Standortes und der Navigierung das Internet und verursacht somit selbst bei kostenloser Navi-Software unkosten.

Gruß

Markus winke.gif
_S_u_M_u_
Zitat (vrori @ )
Hallo Harro,die Flatrate ist nur fürs Telefonieren und für SMS - ansonsten müßte ich schon extra zahlen, wenn ich eben über Satellit navigiere....da ich das aber tunlichst lasse - ist ein tolles Gerät - man hat alles dabei, Navi, handy, PC, Terminkalender - alles dabei...LGVrori

Guten Morgen
es gibt auch eine Datenflat oder kombinierte Flats also Telefon+Datenflat.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter