Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version angeborene Spondylolyse

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
alter-mann
hallo, habe nun hierher gefunden,
ich habe eine angeborene Spondylolyse L5
und eine Spondylolistetis Grad II L5/S1 und eine Protusion der Bandscheibe, die die Nervenwurzels tangiert.

da wurde nun nach 42 Jahren diagnostiziert.

auf was muß ich mich vorbereiten, was erwartet mich?

grüße

der alte mann
alter-mann
hi,
hab ich vergessen, die Verschiebung beträgt 15mm. heute gemessen,

der alte mann
chrissi40
Hallo

und Willkommen hier,

das nennt man Wirbelgleiten und wird konservativ behandelt, und in den allermeisten Fällen auch erfolgreich, du wirst viel dafür tun müssen, zuerst gezielte Physiotherapie,
später dann Muskelaufbautraining,
ggf können an die entzündete Nervenwurzel PRT Injektionen gesetzt werden, das läßt den Nerv abwschwellen.

Und in der Regel ab Grad 3 operiert,
wenn nun der Patient aber so wahnsinnige Schmerzen hat , kann auch vorher operativ eingegriffen werden, es kommt ja darauf an ob der Nerv auch schon geschädigt ist.

Du kannst unter Suche mehrere Erfahrungsberichte zum Wirbegleiten finden.
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?act=Search&f=51

Gute Besserung
LG chrissi angel.gif
Anna59
Hallo alter_Mann,

angeborene Wirbelgleiten kenne ich auch, meist sind die Wirbelbögen nicht richtig ausgewachsen und die WS wird mit der Zeit instabil.
Aufbautraining ist sehr wichtig und so lange du keine starken Schmerzen oder Ausfälle hast würde ich an keine Op denken.
Mir hatte immer Schwimmen und Laufen sehr gut getan. Kommt immer auf den einzelnen an wie man damit zurecht kommt und mit paar Einschränkungen
umgehen kann.
Hätte ich den Unfall nicht gehabt hätte ich mich niemals operieren lassen, gut hinterher ist man immer schlauer.
Gibt Patienten die nach so einer Versteifung gute Erfahrungen gemacht haben und heute schmerzfrei sind.

Wichtig ist in einer Spezialklinik vorstellig zu werden, nicht jedes Wirbelsäulenzentrum hat Spezialisten. Heute kann sich fast jede Ortophädie die mal Bandscheiben operiert hat Wirbelsäulenzentrum nennen. Leider zählt für viele Kliniken die Wirtschaftlichkeit mehr als der Patient und so eine Op bringt viel Geld in die KH-Kassen.


Bitte vorher gut informieren und viele Meinungen einholen. Hier findest du genug Infos und Meinungen. Weist, geschnippelt ist schnell aber mit den Folgen danach muss man auch leben können.

Wünsche viel Erfolg,schönen Sonntag
Anna
sabi72
hallo "alter mann"

ich habe auch wirbelgleiten auf grad 2 L5/S1 zurück 10mm nach vorne 12mm
und kompression der nervenwurzeln diskusprolaps von L4/L5
sie schmerzen strahlten schon lange ins rechte bein aus lehmung und schwäche kam dazu
jetzt bin ich ende jänner nur mal an den bandscheiben operiert worden der schmerz im bein ist ganz weg ju hu gg
und die lähmung und die schwäche noch ein wenig natürlich muß ich jetzt erst abwarten wie es weiter wird
aber der schlimme schmerz im bein ist weg
das wirbelgleiten lassen wir mal so lange ich es mit den kreuzschmerzen aushalte klar meine muskeln
sind jetzt etwas geschwächt durch die op aber werde so bald ich kann mein volles training wieder aufnehmen um
den muskel wieder so aufzubauen das das wirbelgleiten unter kontrolle bleibt was sehr wichtig ist
so viel kann ich dir aus meiner erfahrung mitteilen

lg sabi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter