Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version und wie geht´s jetzt weiter?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Andeni
Hallo an alle,

so, nun ist es also auch bei mir soweit ...
bis zum MRT war ich wirklich davon überzeugt, ich habe eine Nervenentzündung ... Die Schmerzen im li. Schulter/Arm-Bereich, das Kribbeln in den Händen .. es sprach alles dafür ...
jetzt bin ich, wenigstens was die Diagnose betrifft, ein bisschen schlauer und habe nun den Kopf voller Fragen!

Die Probleme Schulter/Ellbogen/Hand habe ich nun seit Weihnachten 09 und "therapierte" mich selbst mit Wärme, Tens-Gerät, Reiki, warme Bäder ... leider ohne durchschlagenden Erfolg. Die Beschwerden wurden immer stärker und so entschloss ich mich Mitte Januar nun doch mal zum Arzt zu gehen.
Gleich am nächsten Tag den MRT-Termin und die Bandscheibenvorfälle wurden bestätigt.
Steht übrigens ausführlich in meinem Profil ...

Aus "meiner Wärmetherapie" wurde erstmal das Kältepack zum Lindern der "Nervenschmerzen" und die Verordnung von Physiotherapie.
Glücklicherweise hat meine Therapeutin eine Zusatzausbildung zur Osteopathin und so werde ich jetzt 2x/Woche behandelt. Zu Hause leichte Streckung der HWS durch Rückenlage mit Kopflagerung leicht nach hinten.
Mehr darf ich nicht machen ....
Die Schmerzen und der "Starkstrom" im Arm werden immer schlimmer, zwischenzeitlich ist an Durchschlafen ohne Ibu 600 und Mydocalm nicht mehr zu denken und ich frage mich wie lange erfahrungsgemäß diese Geschichte so geht ...
und was ich zur Schmerzlinderung noch selbst beitragen kann außer eben der Kopflagerung, Schmerztabletten und Reiki .... ?

Wie lange dauert im Durchschnitt die Krankmeldung?rock.gif

Was würdet Ihr mir noch empfehlen?

Ich freue mich über Eure Nachrichten zwinker.gif

Liebe Grüße und Danke
Antje
Panthercham
Hallo und herzlich willkommen Antje,

Deine BSV sind ja schon älter, die meisten jedenfalls.

Ich wunder mich das Du nicht schon eher Probleme hattest, oder hast Dich damals auch selbst behandelt.

Naja nicht weiter tragisch.

Entlasten kann auch eine Halskrause, aber die solte nicht andauernd getragen werden da sonst die Halsmuskeln abgebaut werden.

Mag sein das Dir KG und Massagen ein wenig helfen.

Wenn Du MRT Bilder einstellen könntest wäre es auch lieb.

Wenn Dich momentan der neue BSV nervt, ist Erfahrungsgemäß mit einer AU zwischen 6-12 Wochen zu rechnen.

In dieser Zeit bilden sich BSV leicht zurück.

Achte bitte darauf ob dir die Alternativbehandlungen gut tun, sollte es sich verschlimmern mit Deinen Symthomen bitte nicht weiter machen.

Die Nerven können dadurch noch mehr gereizt werden.

Das mit den Stromschlägen ist nicht schön, Herde wurden in der HWS nicht gefunden oder ?

Falls ja wäre ein MRT des Schädels ratsam.

Wenn das mit den Stromschlägen nur ist wenn Du z.B. Nickst, also Kinn auf Brust würd ich das mit einem Neurologen besprechen.

Ein gang zu einem Neurologen zwecks Messung Nervenleitgeschwindigkeit ist ratsam, des weiteren ein Termin bei einem

Neurochirugen, das sind die Wirbelsäulenspezialisten.

Gruß und gute Besserung

Markus winke.gif
Andeni
Hallo Markus,

herzlichen Dank für Deine schnelle Nachricht!

Die alten BSV haben in der Art und Weise Beschwerden gemacht, dass ich jedes mal annahm, ich hätte mal wieder einen "steifen Hals". Also wieder mal falsch gelegen oder einen Zug bekommen. Die Gefühlsstörungen der Finger waren damals auf den Fall nicht.
Somit schöpfte da wohl auch keiner Verdacht.

Subjektiv betrachtet würde ich schon sagen, dass die Beschwerden seit der KG schlimmer geworden sind. Aber puh ... irgendwie auch schwierig zu beurteilen ... auf jeden Fall brauche ich erst seit ein paar Tagen die Schmerzmittel zum Schlafen ...
Das Taubheitsgefühl hat sich in den letzten Tagen auch soweit verbreitet, dass es nicht nur die Fingerkuppen von Daumen und Zeigefinger betrifft, sondern jetzt auch der Mittelfinger bzw. die ganze Handfläche betrifft. rock.gif

Die MRT-Bilder habe ich hier und versuche später mal diese einzuscannen ... zumindest einen Teil der riesigen Bilder.

Das mit dem Neurochirurgen ist ein guter Tip .. ich habe morgen sowieso den nächsten Doc-Termin und werde das dort mal ansprechen. In Baden-Baden bzw. Bühl soll es da eine ganz gute Praxis geben. Ich dachte allerdings immer, diese Fachrichtung tendiert eher zur OP ??

huh.gif 6-12 Wochen AU ... eine verdammt lange Zeit!
Mir reichen ja jetzt schon die 3Wochen die ich jetzt schon hinter mir habe .. fange schon an Brot zu backen smhair2.gif !

Ich hatte die ganze Zeit etwas Bedenken eine Halskrause zu tragen .. eben wegen der Muskulatur... Vielleicht ist das für die zeitweise Entlastung bei ganz akuten Schmerzen aber gar nicht schlecht ...

Danke Dir erstmal und liebe Grüße

Antje

Panthercham
Hi Antje,

jo so dachte ich damals auch... Zug bekommen, aber lag nicht an meinem Beruf zwinker.gif .

Ein BSV bildet sich etwas zurück und es geht wieder gut.

Die Bandscheibe platzt erneut aus und neues Material tritt aus, bis irgendwann kein Platz mehr da ist und das Material den Nerv tangiert.

Also wenn es schlimmer geworden ist würd ich sagen lass es bleiben oder besprich es beim nächstem Termin mit Deiner Psy.

Kein gutes Zeichen wenn sich der Zusand verschlechtert.

Nein Neurochirugen sind keine Messer wetzer, selbst wenn der 1. sagt operation, raten wir immer eine 2. oder gar 3. Meinung einzuholen.

Ärzte findest Du in der Ärztedatenbank, ggf. ist ja einer in Deiner Nähe dabei.

Im übrigen sind Papier Bilder nicht immer von guter Qualität, frag das nächste mal nach ob Du sie auch auf CD bekommen kannst.
Normal ist das möglich.

Wir antworten immer schnell, wenn jemand von uns grad am PC sitzt, Zufall ;)

Gruß

Markus winke.gif

Andeni
Guten Morgen liebe Leidensgenossen,

nach ein paar Tagen absoluter Ruhe und Schonung bin ich nun wegen Schmerzen im li. Arm aus dem Bett geflüchtet (5:25 Uhr !!) ... naja, Schreiben ist jetzt auch nicht unbedingt der Hit, aber mit den re. 5 Fingern gehts auch ... nur nicht so schnell.
Habe übrigens die CD bestellt mit den MRT Bildern ... kann ich morgen holen :-)

UND WIE UND WO KANN ICH DIE BILDER DANN HIER IM FORUM EINSTELLEN ?? sonst168.gif

Ich war am 12.02. beim Neurochirurgen in Bühl (kann ich übrigens nur empfehlen!!!!) Trotz "Kassenpatient" ( biggrin.gif ) bin ich sehr zuvorkommend und ausgiebigst aufgeklärt worden.
Er hat sich meine Bilder angeschaut (die ich immer noch nicht hier eingescannt habe :-( ) und sich meine Beschwerden von Anfang an beschreiben lassen.
Dann hat er mir die Möglichkeiten der OP erläutet und vor allem die Risiken aufgezeigt. Da ich 2 BSV in C5/6 und C6/7 li. habe müssten beide BSV angegangen werden und somit 2 Höhen fusionieren.
Zitat "wenn es mein Hals wäre würde ich jetzt noch nicht operieren". Es gibt ein Zeitfenster in dem wir uns nun bewegen ... Nervenbeteiligung links mit starken Schmerzen und der "elektrische Arm" werden erstmal weiter behandelt mit Schmerzmitteln Ibu 600 und Mydocalm und nun hat er mir noch für 3 Tage Fortecortin 4 mg verschrieben. Sollten sich die Nervenschmerzen und die neurologischen Störungen im Arm verschlimmern oder sich bis Sommer nicht geändert haben muss über eine OP nachgedacht werden, da sonst eine dauerhafte Nervenschädigung möglich wäre.
Standardverfahren dieser BS-OP ist die ventrale Diskektomie. Hierbei wir ein kleiner Schnitt von 4-5 cm von vorne durch vorsichtiges Auseinanderdrängen der Halsmuskulatur die Darstellung der HWS ermöglicht. Die BS wird mitsamt dem Vorfall entfernt und die Nerven somit sofort entlastet.
Um die natürliche Form der Wirbelsäule zu erhalten muss ein Abstandshalter eingebracht werden. Dieser besteht aus haltbarem Kunststoff und verwächst mit den angrenzenden Wirbeln.

Sooo, der Haken bei der Sache ist wohl der, dass diese Verwachsungen mit den Wirbeln zu Verknöcherungen, sprich evtl. nach 2-3 Jahren zur Versteifung führen kann.
Da es in meinem Fall um 2 dieser OP´s ginge wollten wir nun noch abwarten wie sich die Sache entwickelt.

Heute ist also Montag, Fortecortin-Therapie ist morgen fertig und es hat sich keine Besserung eingestellt. Die Armschmerzen sind stundenweise fast unerträglich, die neurologischen Störungen wie Taubheitsgefühl in den Fingern/Daumengrundgelenk und Handfläche sind unverändert.
Ich nehmen 3x1 600-er Ibu plus 3x1 Mydocalm pro Tag ...
hat anfänglich ganz gut geholfen ... kann das sein, dass die Wirkung langsam nachlässt???

LG an Alle
Antje
Andeni
Ich habe nun die Bilder ... konnte heute die CD abholen ... sind die hier richtig drin???
Panthercham
Hi Andeni,

oh riesen Baustelle wenn ich es richtig sehe, ...Antje.

Da ist einiges nicht in Ordnung.

3/4, 4/5, 5/6, 6/7, 7 / Th1 und TH 2/3 wennich das so richtig sehe.

Mehrere BSV und Verwölbungen denke ich.

Wundert mich das darauf nicht eingegangen worden ist.

Rückenmark nicht direkt betroffen aber kurz davor wenn ich es richtig sehe,aber schon der Hammer.

Gruß

Markus winke.gif
Andeni
zwinker.gif
heute kann ich endlich auch mal wieder etwas Positives berichten ...
ich bin den 1. Tag seit über 6 Wochen schmerzfrei ohne Tabletten und bin super glücklich darüber!
Was ist passiert rock.gif?
Auf Anraten eines Freundes habe ich mir einen Termin bei einem "richtigen" Osteopathen geben lassen.
Also kein Physiotherapeut mit Fortbildung "Osteopathie" sondern zu einem erfahrenen, über 5 Jahre ausgebildeten Osteopathen, der übrigens auch nicht auf Rezept arbeitet ... d.h. die Kosten übernehme ich selbst.
Gestern mittag war ich über 1 Std. dort, wurde ausführlichst untersucht und begutachtet und auf funktionale Störungen abgecheckt ... (d.h. die gesamte Wirbelsäule ... nicht nur den Hals der die BSV vorweist).
Er erklärte mir auch, dass jede Manipulation durch KG oder Massagen der völlig falsche Weg sind, da jeder Körper bzw. jede Wirbelsäule anders reagiert und die Osteopathie dem Körper den Anstoß gibt, sich "selbst zu helfen".
Während der Behandlung, die wie gesagt ohne jeglich Manipulation stattfindet, traten teilweise starke Schmerzen im Arm auf, die auch noch 2-3 Std. danach vorhanden waren. Gestern abend vor dem Zubettgehen nahm ich noch vorsichtshalber eine 400-Ibu und schlief ganz phantastisch.
Tja, und heute morgen schmerzfrei aufgewacht uns bis jetzt (14:30 Uhr) immer noch schmerzfrei (bis auf ein bisschen Gezuppel bei einer komischen Bewegung).

Ich werde weiter berichten, wie sich das ganze entwickelt ...

Liebe Grüße und bis bald
Antje
masumol
Hallo Antje,

hast Du das auch verdient? biggrin.gif

Das klingt richtig phantastisch, mit welchem Erfolg die erste Behandlung beim Ostheopaten bei Dir abgelaufen ist. rolleyes.gif

Man liest im Forum immer mal wieder von Effekten, mit welchen der Patient nach "klassischer Behandlung" schon gar nicht mehr gerechnet hatte.

Umso unverständlicher finde ich ja, das die Kassen den Wert der Behandlung scheinbar noch nicht anerkennen und es dem Patienten überlassen wird, ob er sich das finanziell leisten will und kann.

Aber für Dich freut es mich ehrlich und ich wünsch Dir, das es so weiterlaufen möge. smilie_up.gif

LG Mario
Panthercham
Hallo Antje,

freut mich ja auch zu lesen, aber oft erleben wir es auch das der Schein trügen kann, leider..

Bei den Bildern von Dir würde ich sagen das wäre ein Wunderheiler.

Bei BSV kann es immer mal sehr gut sein, das Schmerzen, Symthome, mal ein paar Tage fern bleiben, aber dann wieder auftreten.

Vielleicht, wir schreiben ja auch immer 6-12 Wochen, sind sie etwas eingeschrumpft und ärgern Dich nicht mehr zwinker.gif .
Hatte ich ja schon am 3.2 erwähnt.

Jedenfalls schön wenn es Erfolg bringt.

Ich bin mal gespannt wie es weiter verläuft.

Lieben Gruß

Markus winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter