buckel
01 Feb 2010, 00:13
Hallo,
nach einer Bandscheiben OP bekam ich alles 2 Tage im Rahmen der Reha eine Lasertherapie. Diese sollte die Narbenbildung einschränken.
Was haltet ihr davon. Ich hab das bis jetzt bei noch keinem in der Behandlung gefunden, meine aber, dass ich während dieser Zeit auch keine Narbenprobleme hatte.
LG Buckelchen
claudielle
11 Feb 2010, 23:17
Ich habe im Videotext vom RBB, S. 706, gelesen, dass eine Laserbehandlung entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und Stoffwechselvorgänge und Heilungsprozesse beschleunigen soll. Sie werde von außen angewendet und dauere ca. 10-20 Minuten. Die Information stammt wohl von einem Orthopäden Martin Hess aus Dudweiler im Saarland.
Ist das was ganz Neues? Hat jemand eine solche Lasertherapie schon mal ausprobiert? Hilft sie auch bei stärkeren Schmerzen? Wie lange hält die Wirkung an? Wo wird sie durchgeführt? Zahlen die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung oder was kostet sie privat?
buckel
12 Feb 2010, 01:34
Ich hatte sie in der Reha. Mir wurde gesagt, dass dann die Narbe besser verheilt.
Das wurde bei der REHA mit kostenfrei durchgeführt.
Bei meiner kleinen Narbe (ca 4cm) dauerte eine Behandlung aber nur ca 5 min. Es wurde 2x angesetzt-natürlich auf der Haut über der Narbe.
Meine Narbe istauch sehr schön weich und gut verheilt.
LG Buckelchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .