Hab mal wieder eine Technik-Frage an euch.
Zur Zeit erstelle ich mit den Fotos meiner Israel-Reise ein Fotobuch. Einige der Fotos möchte ich auch gerne als Hintergrund auf der ganzen Seite oder Doppelseite nehmen. Selbst wenn ich die nur als Hintergrund für eine Seite nehme steht da dann ganz oft ein Warnhinweis, dass die Auflösung nicht gut genug sei.
Ich habe das mit verschiedenen Bildgrößen ausprobiert, das kommt fast immer. Selbst bei dem Bild, dass ich jetzt in 100x80 als Leinwand habe. Da ist die Qualität super und das ist ja um einiges größer als eine Doppelseite in A4.
Ich habe das jetzt auch mal bei anderen Anbietern ausprobiert, und da erscheinen bei denselben Fotos und derselben Bildgröße keine Warnhinweise, bzw. es wird angezeigt, dass die Qualität gut ist. Dennoch möchte ich das Fotobuch lieber bei dem einen Anbieter bestellen, weil ich weiß, dass die Qualität dort seh gut ist, und es ist ja ein ganz besonderes Fotobuch (habe außerdem schon 90 Seiten fertig und müsste sonst ja wieder von neuem anfangen).
Was meint ihr, kann ich meine Bilder trotzdem ohne Bedenken als Seitenhintergrund wählen?
Die Angaben zu den Bildgrößen meiner Fotos sind:
Abmessungen 1712x2288 und ca. 1,13 Mb (einige ein bißchen mehr (1,34 Mb) oder weniger (0,9Mb)) und Fotos die mit einer anderen Kamera gemacht wurden:
Abmessungen 3264x2448 und ca. 3 Mb
oder 3648x2736 und 4,7 Mb
Bei den FAQs des Anbieters findet man folgende Angaben zur Auflösung:
Zitat
Um ein gutes Ergebnis Ihrer Aufnahmen zu erhalten, muss das Eingabeformat zum Ausgabeformat passen, d. h. je höher die Auflösung der digitalen Bilddatei, desto größer können Sie das Bild produzieren lassen.