Hallo,
nach einem Arbeitsunfall, bei dem ich ein Regalteil auf den Kopf bekommen habe leide ich unter gelegentlichem Schwindel und starken Nacken- und Kopfschmerzen. Ich habe nach dem Unfall leider noch einige Tage weitergearbeitet und irgendwann ging gar nichts mehr.
Den Bandscheibenvorfall C 5/ 6 hatte ich schon und war gut im Griff, der kleinere C 3/4 war nicht bekannt.
Nachdem ich jetzt beim Unfallarzt - Neurologen war und auch diverse CT`s von HWS inkl.Schädel gemacht wurden, bekomme ich zur Zeit nur KG + Ibu + Tetrazepam. Alles nicht wirklich befriedigend, da der Schmerz nur ganz langsam weniger wird und der Schwindel auch noch vorhanden ist , von den Schmerzen im Arm ganz zu schweigen. Ich bin nun seit 4 Wochen krankgeschrieben. Auch Autofahren lass ich lieber, da der Schwindel immer wieder unerwartet auftritt. Leider kann ich nicht sagen das es mir gut geht. Der Neurologe hat auch nach diversen Messungen nichts weiter festgestellt.
Hier der Befund HWS:
Relativ schmal angelegter Spinalkanal, erhaltene Lordose,Kein Nachweis von Frakturen oder auffällige Formveränderungen der WK. In Höhe C 3/4 Nachweis eines sehr kleinen medialen Bandscheibenprolapses mit Einengung des ventralen Subarachnoidalraums und geringfügiger Deformierung des Rückenmarks, dieses ist jedoch noch allseits von Liquor umgeben. Kein auffälliges Signal im Rückenmark, dort wie auch im übrigen Untersuchungsabschnitt. Bereits degen. bedingte (Unkonvertebralararthrosen und spondylophytäre Anbauten) Einengung der Wurzelkanäle bds. In Höhe C5/6 Bandscheibenhöhenminderung und breitbasige rechtsbetonte Protrusion mit spondylophytarer Abstützung. Erhebliche Foraminalstenose C 5/6 rechts, geringer auch links. Einengung des Spinalkanals und Deformierung des Rückenmarks, aber auch hier keine Zeichen einer
yelopathie.
Beurteilung:
Kleiner, medialer Prolaps C 3/4 sowie breitbasige Protrusion C 5/6, wobei nicht so sehr die Einengung des Spinalkanals relevant sein dürfte, sondern vor allem die im letztgenannten Bewegungssegment vorliegenden Wurzelkanalstenosen, rechts betont Wurzel C 6, in Höhe C 4 beidseitig.
Wer hat ähnliches und kann Tipps geben die weiterhelfen?