Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuer MRT- Befund von meinem GöGa

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Dickusch
Hi Bandis,
neues jahr, neue Probleme heul.gif Diesmal gehts um meinen Mann, der auch schon sehr lange Bandi ist.Das letzte LWS-MRT von 2006 , was eigentlich auch schon nicht gut ausfiel, hat sich weiter totaverschlechtert.Kommentar vom Doc: Oh, Oh, Oh das sieht gar nicht gut aus. Das muss sich ein NCH ansehen, ob evtl PRI noch was bringt? Ich habs geahnt!!!
Stelle mal kurz den neuen Befund rein. Mich interessiert, was ihr entscheiden würdet Op ja-Op nein?Wir tendieren zu nein

LWK 1/2 Geringgradige ventrolaterale Spondylose
LWK 2/3 Beginnende Osteochondrose mit nahezu klammerbildender ventraler Spondylose und dorsale BS- Protrusionohne Nervenwurzelirritation
LWK 3/4 Dorsal betonte Osteochondrose und breitbasiger dorsomedian betonter nicht migrierter subligamentärer NPP mit deutlicher Impression des Duralsackes mit kurzstreckig nahezu komplett aufgehobenem Liquorraum, dazu durch Retrospondylose und hypertrophiertes Lig.flavum gering eingeengtes re Intervertebralforamen
LWK 4/5 Beginnende Osteochondrose und deutlich dorsale BS-Protrusion mit kurzstreckiger Tangierung der NervenwurzelL5 beidseits in Höhe Austritt aus dem Duralsack, nahezu komplett aufgehobener Liquorraum des Duralsackes
LWK 5/S1 Ausgeprägte Osteochondrose und deutliche dorsale BS-Protrusion mit Einengung des Intervertebralforamens beidseits
Keine nachweisbare Pathologie im mit erfassten caudalen Abschnitt des thorokalen Myelons und im Conus medullaris
Keine entzündlichen BS- und Knochenmarkveränderungen
ca 1cm messendes Hämangiom re im 2. LWK

So, denke das reicht. Eigentlich ist keine!! Etage mehr ganz. Waren heute bei Schmerzi und sie hat den Befund dahingehend dokumentiert, dass die LWS eigentlich eine "Ruine" ist.Eine OP würde hier auf eine langstreckige Versteifung hinauslaufen. Und das sei eigentlich bei ihm nicht machbar, weil er hat ja auch noch 2 künstliche Knie und starke Hüftarthrose. Oh manno, irgendwie hört das gar nicht mehr auf. Er kann doch jetzt schon kaum noch "krauchen"und weiss manchmal vor Schmerzen nicht wohin. Er hat jetzt Ende März einen NCH Termin. Mal sehn, welche Möglichkeiten es für ihn noch gibt.
Sorry, dass es so lang geworden ist.
Danke fürs Lesen und was meinen die Spezis von euch dazu?
LG Dickusch
Ralf
Hallo Dickusch,

tja, was will man machen, man wird älter und wenn die Knochen morsch sind....... schulterzuck.gif

Ich denke aber, daß die Etage LWK 3/4 wohl die meisten Probleme macht. Hier müsste man austesten, welche Etage die meisten Probleme bereitet und dann evtl. OP.

Die Frage ist, wie Dein Mann jetzt zurechtkommt. Sind die Schmerzen konstant und stark, ist man eher geneigt, in eine OP einzuwilligen.

Dir brauche ich es ja kaum noch zu sagen, auf jeden Fall mehrere NC-Meinungen einholen und vor allen Dingen vorab eine gute Diagnostik.

Liebe Grüße und Euch gute Besserung

Ralf winke.gif
isab
Hallo Dickusch,

alles Gute für das neue Jahr, kann
man wohl noch schreiben!

Nehmt die MRT Bilder und lasst Euch
in den großen Wirbelsäulenkliniken
beraten.

Dort haben die Ärzte täglich mit diesen
Befunden zu tun und dadurch ist dort
die meiste Erfahrung vorhanden.

Natürlich kann man versucher zuerst
die schlimmste Etage zu operieren,
aber aus eigener Erfahrungn würde ich
dieses nie wieder machen.

Hinterher ist man immer ein Ende schlauer.

Ich wünsche Euch, dass Ihr den richtigen
Weg findet.

Alles gute für Euch!

LG Barbara wink.gif
Dickusch
Hi Ralf und isab und alle Anderen,
mein Mann hat ziemlich starke Schmerzen. Er bleibt ständig nach nur wenigen Schritten stehen. Die linke Körperseite von Hüfte und Aussenseite Ober-und Unterschenkel weist Taubheit auf. Allerdings hat er noch keine motorischen Ausfälle. Neurologisch ist das auch noch nicht geklärt. Er wundert sich nur manchmal, wenn er eine Salbe einreibt z.b.Voltaren oder ähnlich, dass er die Wärmeentwicklung derselben an diesen Stellen gar nicht mehr spürt. Er ist ja bereits schon 1996 an L4/5 erfolglos operiert worden. Und beim letzten MRT 2006 haben die NCH auch schon abgewunken nach dem Motto: Da müssen Sie sehen, wie Sie klar kommen. Wir vergreifen uns da nicht dran.So und nun schreitet es immer weiter fort.Und die HWS sieht stellenweise ähnlich aus. Ehrlich gestanden, wird mir himmelangst, wenn ich ein paar Jahre weiter denke. Ich merke schon manchmal seine Verzweiflung, die er aber meint, vor mir verbergen zu können.Schmerzi sagte, eigentlich ist hier eine langstreckige Versteifung angesagt, aber im Gesamtbild seiner ganzen Beeinträchtigungen würde das auch noch den letzten Rest seiner Mobilität rauben.Satirischerweise meinte sie, er müsste dann förmlich "auf dem Bauch kriechen"oder am Ende in den Rolli. Das will er auf keinen Fall. Wir haben den Termin beim NCH im März und werden uns bis dahin noch gedulden müssen. Dachte ja eigentlich dass noch mehr Bandis schreiben, die ein ähnliches Beschwerdebild haben. Na vielleicht wirds noch.
LG Dickusch
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter