Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rehabericht

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Lemke1960
Hallo Michaela, Hallo Bandis, wink.gif
so nun bin ich seit 2 wochen wieder zuhause von der Kur und was soll ich sagen frage.gif Erst einmal die Vitalis Klinik ist die ehemalige Rudolf Wissell Klinik in Bad Kissingen. Essen war super, der Koch versteht sein Handwerk und die Reduktionskost ( wir wollen doch etwas Gewicht verlieren- O-Ton Eingansarzt ) war sehr gut und abwechslungsreich, die Unterbringung Ok , bin da nicht so anspruchsvoll( muss kein Flach-Tv sein ).
Die Therapeuten waren gut , aber richtig geholfen hat alles nix, Ich habe gut Fango, Massage ( mehr Schulterbereich als LWS ) , Kohlensäurebad, Einzelkrankengym , Massengym, Jontopherose( Reizstrom mit der höchstmöglichen Dosis ) bekommen. Allerdings war es immer interessant, erst was zum Entspannen der LWS und dann LWS gymnastik- rock.gif Obwohl die Blutwerte ( Cholesterin- Blutzucker ) ok waren, wurde ich zu Vorträgen und Lehrküche Diabetis und Cholesterin geschickt- " was haben Sie, schaden kann es ja nicht, oder ? " da hat sich mir schon die Frage gestellt, ob das alles so richtig ist. Jeden Tag Blutdruckmessen- Früh und Abends- die Werte haben den Allgemeinarzt nicht interessiert, nur ob ich Kilos abgenommen habe. Den Orthopäden habe ich nur einmal zum Anfang gesehen( reingegangen mit leichten schmerzen- rausgegangen gekrümmt), hat auch festgestellt das meine Beine geschwollen war, " solllte man weiter beobachten und zum Ende den Chefarzt. Die Schmerzen und Probleme beim längeren sitzen, stehen, laufen oder heben habe ich immer noch. Aber man höre und staune ich bin als geheilt entlassen - da kann sich dann jeder sein eigenes Urteil bilden smhair2.gif
Da es nicht besser geworden ist bin ich dann am nächsten Tag wieder in Berlin zu meinem Ortho und hab dem alles erzählt, der hat nur mit dem Kopf geschüttelt und dann gesagt er schreibt mich wieder krank , muss aber Hamburger Modell planen. Also mal sehen was mein Arbeitgeber sagt und wie es läuft. Die Krankenkasse hat auch nur mit Kopf geschüttelt wie ich de3nen das gesagt habe und mir geraten - dagegen erstmal ne widerspruch zu machen. Gesund und nächsten Tag gleich wieder krank beißt sich.
So sitze also wieder zu Hause, mache zwischendurch Stufenlagerung um die LWS zu entlasten und meine Gymnastik und warte was der Arbeitgeber mir schickt und wie es weitergeht.
Das war also mein kurzer Bericht der Kur, achso in der Gruppe waren auch Bauchspeicheldrüsenkranke und Stressgeplagte, hatten alle fast das gleiche Programm.
Liebe Grüße Micha

PS: Allen ein schönes Weihnachtsfest und nach Möglichkeit etwas schmerzfreier
chrissi40
Hallo micha,

Zitat
Aber man höre und staune ich bin als geheilt entlassen - da kann sich dann jeder sein eigenes Urteil bilden


Da kann ich nur für dich hoffen das alle Ärzte zu Hause auf deiner Seite stehen,

ist ja fast schade um die vertane Zeit, Hauptsache du wirst noch weitertherapiert,
bekommst du denn medis? Und zu hause auch KG?

Ich wünsche dir trotzdem eine besinnliche schmerzarme Zeit.

LG chrissi angel.gif
vrori
wink.gif Hallo,

das war bei uns in der REHA ganz interessant mit der Arbeitsfähigkeit......wir waren in der Schmerzgruppe, wir erarbeiteten Strategien gegen den Schmerz und irgendwie kam das Gespräch eben auf die Entlassung und Arbeitsfähigkeit....

ich hatte mich kurz vorher mit der Chefärztin angelegt, die meinte, dass ich orthopädischerseits voll arbeitsfähig wäre, auf meinen Einwand, dass ich doch wohl eine Wiedereingliederung benötige, weil ich über 8 Monate nicht gearbeitet hätte, meinte sie: sie sind arbeitsfähig und 8 Monate Arbeitsunfähigkeit ist kein Grund für eine Wiedereingliederung...!!! peng, das saß.....nun hat aber die Psychologin mit ihrem Bericht dafür gesorgt, dass ich psychologischerseits als arbeitsunfähig entlassen wurde.

so, das Gespräch kam nun also auf Entlassung, arbeitsfähige Entlassung oder arbeitsunfähige Entlassung.....
alles schimpfte und meckerte rum,
da sagt die Psychologin (die hatten da mehrere rumlaufen) - wieso? sie verstehe die Aufregung nicht, wenn man am 17. entlassen wird und der Arzt für den 17. die Aussage trifft - arbeitsfähig entlassen....dann ist das doch noch lange nicht die Situation am 18.
wenn man nicht arbeitsfähig ist, dann solle man zum Arzt zu Hause gehen und der würde dann entscheiden....

ich fand das schon richtig mutig von der Psychologin.....alle haben sie angesehen, wie das 8. Weltwunder, alles schaut, nickt und sagt: aha, danke....und schon ging es weiter mit dem Seminar...

also, wer arbeitsfähig entlassen wird und sich noch nicht fühlt, geht am nächsten Tag zum Arzt......und der entscheidet dann.....das habe ich auf jeden Fall aus der REHA mitgenommen...

liebe Grüße
Vrori

Harro
Moin Moin,
Zitat
also, wer arbeitsfähig entlassen wird und sich noch nicht fühlt, geht am nächsten Tag zum Arzt......

Das kann man natürlich unbesehen machen ABER es macht sich trotzdem nicht gut, zumal wenn man ein Rentenverfahren am laufen hat.
Die Rente kann man sich dann getrost abschminken.

Liebe Grüsse Harro winke.gif
vrori
wink.gif Hallo,

n aja, dass sämtliche Alarmanlagen auf rot stehen, also bei KK, DRV usw. ist mir auch klar....man ist dann in nullkommanix ruckizucki in der Beurteilung durch den MDK....das ist klar.....
aber eine interessante Sichtweise ist das schon.....Chefarzt sagt so, Psychologe sagt was anderes...

in dem Sinne,,,,
frohe Weihnachten
LG#
Vrori
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter