Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version neues Laptop

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
HWS77
Hallo zusammen! wink.gif

Ich möchte mir gerne jetzt irgendwann ein neues Laptop kaufen. Leider habe ich von der ganzen Sache (Systemvoraussetzungen etc.) nicht wirklich viel Ahnung und weiß nicht so wirklich, wo ich beim Kauf unbedingt drauf achten sollte (außer genügend Speicherplatz - mein jetziger hat nur 40 GB - habe mir schon eine externe Festplatte zugelegt), wie das Laptop ausgestattet sein sollte. Was ist am besten: XP, Vista oder 7?

Ich brauche es überwiegend für Datenverarbeitung (Word, excel), Internet, Fotobearbeitung, ein bißchen Musik hören und manchmal auch kleine Spielchen (so 3-Match-Spiele à la Cradle of Rome etc. also nichts besonderes).

Am Do. ist ja ein Laptop bei Aldi im Angebot. Ist das was? sieh mal hier

Oder welche Firma wäre gut?

Bei MediMax steht auch ein scheinbar gutes Angebot drin, ich tipp das einfach mal ab:
packard bell Easynote TJ65-CU-075GE für 555,- €
Arbeitsspeicher 4 GB; Festplatte 500 GB; Grafik: NVIDIA GeForce G105M-512 MB
Intel Pentium® Dual-Core T4300 (2,10 GHz, 1 MB L2 Cache, 800 MHz FSB); Widescreen-TFT-Display (1366x768) 15,6"/39,6 cm; Double-Layer Dual-DVD Brenner; Webcam&Micro; Tastatur mit integriertem Nummernblock; W-Lan (brauch ich nicht); HDMI

oder ein anderer von der Firma Compaq CQ71-320 SG für 579,-€;
Arbeitsspeicher und Festplatte identisch; Grafik: ATI Mobility Radeon HD4570-512 MB)
17,3" WXGA++(1600x900); IntelCoreTM2 Duo Prozessor T6600 (2,2 GHz, 2MB L2 Cache, 800 MHz FSB), ... eSATA; HDMI

Für mich sind das irgendwie alles nur böhmische Dörfer... (und im Handel kann man sich ja auch nicht immer unbedingt auf die Beratung verlassen).

Hat da jemand von euch Ahnung von und kann mich "beraten"?
Wäre nett, wenn mir da jemand Tipps geben kann, worauf ich achten sollte.

Viele Grüße
Alexandra
chrissi40
Hallo Alex,

ganz wichtig: eine lang haltenden AKKU,

und der Lüfter ist zu beachten, darf nicht zu laut sein und von guter Qualität.

Der von ALDI hält leider nicht die Versprechungen.


LG chrissi angel.gif
joggeli
Huhu,

worauf ich persönlich nächstes Mal achte - auf einen Ziffernblock!
ich finds mühsam, wenn ich zahlen eingeben muss und die in der oberen Reihe der Tastatur nehmen muss.
Ende vom Lied - externer tastenblock rolleyes.gif

Wenn Du ihn mitnehmen willst - achte auf das Gewicht - könnt meiner auch leichter sein - aber daraus lernt man fürs nächste Mal.
Ansonsten hab ich auch keine wirkliche Ahnung - nur wenn schon neuer Läpi dann mit W7 biggrin.gif

aber die Jungs werden sich schon noch melden!

LG

joggeli
JetztOhneC6/C7
danke, biggrin.gif
ist auch grad bei mir ein Thema und ich wußte nicht dass Aldi Süd ab Do welche hat....zumindest kann ich mal 2-3 Tage drüber nachdenken....
W7 ist für mich ein muß;
spiele auch mit dem gedanken ein 10 zoll netbook zu nehmen, da ich es wirklich nur für unterwegs brauche (nicht zum arbeiten rolleyes.gif ) aber die hardware dadrin ist ja bekanntlich etwas mau...mal sehen

winke.gif
Ralf
Hallo Ihr Lappisüchtigen, biggrin.gif

1. Ein Intel Pentium Prozessor hat in einem Laptop nichts zu suchen, da er zu heiß wird und zu stromfressend ist. Ergo darauf achten, daß es Prozessoren für Laptops sind (Intel Centrino, Atom) bei AMD kenne ich mich nicht so aus, welche für Notebooks sind.

2. Würde ich einen Laptop bevorzugen, der eine HDMI-Schnittstelle hat.

3. Der Support ist ein wichtiger Bestandteil in die Zukunftssicherheit! Den erfüllt Medion m. E. nicht.

4. Eine gute Zugänglichkeit der Lüfter sollte in die Kaufentscheidung mit einfließen, denn die sind nach 2 Jahren zu und müssen gereinigt werden. Erkennbar ist dies in der Regel an einer riesigen Bodenplatte (ca. DIN A4-Größe), welche abgeschraubt werden kann. Ansonsten einfach mal fragen!

5. Solltet Ihr ein Augenmerk auf die Tastatur legen! Diese sollte im Laden ausprobiert werden, ob der Anschlag angenehm ist. Auch heute noch gibt es leider genügend Klimperkisten.

6. Windows Vista solte in der Grundausstattung dazugehören, XP gehört der Vergangenheit an, vermutlich der Rechner dann auch! In der Regel haben WIN7 Rechner auch die neueste Hardware verbaut.

7. Bei 4 GB RAM sollte auch WIN7 mit 64 Bit zum Einsatz kommen, denn sonst liegt 1 GB Ram lahm und wird nicht angesprochen! Als Vergleich: Ihr habt ein Auto mit 100 PS gekauft und das Auto wird auf 80 PS gebremst.

Zitat
oder ein anderer von der Firma Compaq CQ71-320 SG für 579,-€;
Arbeitsspeicher und Festplatte identisch; Grafik: ATI Mobility Radeon HD4570-512 MB)
17,3" WXGA++(1600x900); IntelCoreTM2 Duo Prozessor T6600 (2,2 GHz, 2MB L2 Cache, 800 MHz FSB), ... eSATA; HDMI


Von der Ausstattung würde ich diesen Rechner bevorzugen.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif

_S_u_M_u_
Guten Morgen
ich würde einen preiswerten Rechner nehmen, durchaus auch von Aldi und Co.
Zum Surfen und Schreiben reichen die und sogar etwas mehr.
Ich habe mein Billig-Laptop von Ausus seit 5 Monaten (Kaufpreis 499 E) bin sehr zufrieden und werde mir in ca 2.5 Jahren ein neues kaufen.
Support brauche ich nicht, den bekomme ich im Internet.
jacksbunny
Hallo!

Ich unwissende muss ja auch mal meinen Senf dazugeben!

Habe mir nämlich auch erst vor 3 Wochen einen Laptop zugelegt.
Einen Toshiba Satellit.17 zoll Monitor,

Und bin sehr zufrieden!!!
hat bei Mediamarkt 499 € gekostet.
Ich brauch es in erster linie um ins Internet zu kommen.mein Handy anzuschliessen um die Bilder runter zu ziehen,
und im KH zum DVD´s schauen. und es funktioniert alles wie ich das wollte

LG sandra
Eisvogelsche
Hallo zusammen,

ich bin auch jemand der nicht all zuviel am Rechner macht, ausser eben Internet, bissel Musik hören und mal ne Bildbearbeitung und eben normales Office nutzen.

Habe Wert gelegt auf nen 17 Zoller 16:9, dass man auch mal ne DVD schauen kann und nen grossen Monitor hat.

Sicherlich gibt es für den Preis bessere Rechner je nach Angebot und ob Pentium oder Amd oder sonstwas war mir nicht so wichtig, eben weil ich ihn fast nur fürs Internet und den o.a. Kleinkram nutze.

Habe 499 Euro bezahlt und ne Funkmaus und nen 16 GB Usb Stick mit dazu bekommen.

Hat alles von Webcam, über Micro bis DVD Brenner und Card Reader und reicht mir vollkommen. Die Grafikkarte ist zwar altes ATI Zeugs, aber ich spiele ja nicht gross.

Und gaaaanz wichtig, was ich auch haben wollte, der extra Zahlenblock rechts ( Tastatur ). Macht sich einfach besser, als die Zahlen oben zu tippseln.

Acer eMachines G625-203G25Mi mit AMD Athlon TF-20 1.60 GHz

- 17,3" WXGA TFT mit LED-Backlight, max. Aufl. 1600 x 900 (16:9)
- AMD Athlon X2 TK-42 (1.60 GHz, 1MB L2 Cache, 20W)
- 4096 DDR2-RAM
- 500 GB SATA-Festplatte 5400rpm
- bis zu 1919 MB VRAM ATI Radeon Xpress 1200
- DVD+-RW DL Laufwerk (8x/4x/16x/10x/12x/24x)
- Wireless LAN 802.11b/g
- Webcam & Micro integriert
- Cardreader 5 fach
- Tastatur mit integriertem Nummernblock
- Microsoft Windows Vista Home Basic
- Eco Line Akku mit 4 Stunden Laufzeit
- 2 Jahre Bring-In Hersteller Garantie

Für normale Ansprüche reicht die Kiste denke ich, ist nicht schwer und schön leise dazu und eben nen schöner grosser Bildschirm smile.gif. Akku habe ich rausgenommen um ihn zu schonen, da ich zu Hause eh nur am Netz hänge.

Hatte früher Celeron Prozessoren und war auch zufrieden. Musste bei mir nie nen reiner Intel Pentium sein.
Ronja
Hallo,

zwecks Bildbearbeitung, welches Programm nutzt du? Bzw. machst du das nur ab und zu? Je nach Programm und Beanspruchung dieser Programme würde ich auch gute Grafikkarte und Arbeitsspeicher wert legen!

LG
ronja
Eisvogelsche
Zitat (Ronja @ )


zwecks Bildbearbeitung, welches Programm nutzt du? Bzw. machst du das nur ab und zu?


Hallo Ronja,

nutze nicht die aktuellsten Programme, denn die älteren Teile tun es auch für Urlaubsfotos, mal ne Powerpointgeschichte, Fotomontagen oder so.

Nutze den Photo Maker 2.0 und Corel Draw 10. Reicht für meine Zwecke allemal und das schafft der Rechner auch locker smile.gif.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter