Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sammelthread für Spamwarnungen

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Eisvogelsche
Guten Abend zusammen,

habe bereits die Suche bemüht und nur einzelne Threads zum Thema gefunden und erlaube mir mal einen Sammelthread zu starten, den die Admins oder Mods ja wenn gewünscht oben anpinnen können, damit der Thread nicht runterrutscht smile.gif. So wären all diese unschönen Sachen zentral in einem Thread zu finden.

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit haben die " Gauner " ja wieder Hochkonjunktur und es klingelt an der Haustür, oder das Telefon, oder das Emailpostfach quillt über.

Aktuell hatte ich einen Anruf von der Firma Teldafax mit unterdrückter Nummer mit nervender Telefonwerbung. Gibt man seine Daten raus, bekommt man einen Vertrag zugeschickt und der gilt natürlich ohne Unterschrift, wenn man keinen Widerspruch schickt. Abgebucht wird umgehend im Bereich von ein paar Hundert Euro, wo am Telefon natürlich nichts davon gesagt wurde, wo doch jeder denkt er zahlt nur Abschläge pro Monat und die Probleme gehen los.

Auch im Internet gibt es massig Themen zu diesen Fällen der Stromlockmasche. Strom wird nicht geliefert, Firma reagiert nicht auf Mails und andere Dinge sind im Netz zu finden.

Habe gerade für einen betroffenen Bekannten den Widerspruch geschrieben, da er drauf reingefallen ist. Man bekommt auch eine angebliche Rückrufnummer: 069 - 2222***** ( Firma sitzt aber woanders ) mit einem persönlichen Ansprechpartner und wenn man anruft läuft nur ein komisches Band rund um die Uhr:

" Wir haben ein tolles Angebot für Sie und werden sie demnächst zurückrufen. "

Ich wunderte mich schon über die Bandansage, denn jede ordentliche Firma stellt sich selbst erstmal am AB vor, oder es ist eine Durchwahl.

Soviel mal dazu smile.gif.

Nutzt bitte diesen Thread, denn Probleme solcher Art kann denke ich keiner von uns gebrauchen und lieber einmal mehr gewarnt, als irgendwann ein etwas leeres Konto oder Portemonnaie und unendliche Schreibereien jeglicher Art.


Ich wünsche allen Bandis einen schönen Abend.
Eisvogelsche
Hallo zusammen,

wer ein Mailkonto bei Web.de hat bitte aufpassen. Ist mal wieder ne gefälschte Pishingmail im Umlauf um das Accountpasswort auszuspähen !!! Keine Links in der Mail anklicken und sofort löschen dat Dingens. Das übliche Spiel wie immer.

Man sieht eigentlich schon die unprofessionelle Übersetzung mit irgend nem Onlinetranslator biggrin.gif.

Siehe hier -->>

Sehr geehrte Kontoinhaber

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu können, dass der Zugang zu Ihrem web.de E-Mail-Konto wurde vorübergehend begrenzt ist.

Dies wurde getan durch mehrere fehlgeschlagene Login-Versuche.

Case ID: xxxxxxxxxxxxx (geändert)

Zur Wiederherstellung Ihres Kontos melden Sie sich bitte bei der korrekten, Jetzt anmelden

Zur Wiederherstellung Ihres Kontos melden Sie sich bitte richtig. Jetzt anmelden

Wenn Log-in nicht korrekt, wird Ihrem Konto dauerhaft ausgesetzt werden.

Sie können einmal für web.de-Konto registrieren kann erst nach der Authentifizierung für alle sichtbar.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten Diese Maßnahme ist Teil der Sicherheitsmaßnahmen, um Benutzer-Konto zu schützen.


Grüße,
web.de Account Services
Ralf
Hallo Eisvogelsche,

einmal etwas Generelles:

Wer sich telefonisch (0) nicht zu erkennen gibt, da melde ich mich auch nicht mit meinem Namen.

Ruft mich Jemand an und ich höre eine Bandansage, lege ich sofort auf.

Befragungen am Telefon dienen der Beschaffung von persönlichen Daten!

"Sie haben gewonnen, wir brauchen nur noch Ihre Bankdaten" vogel.gif Ohne Kommentar!

Kein Betreiber, wo man persönliche Daten (Passwörter, PIN etc. ) hinterlegt hat, wird einen per Mail auffordern, diese durch einen Link a) einzugeben, oder b) bestätigen zu lassen!

Wenn man diese wenigen Punkte beherzigt, kann einem schon (fast) nichts passieren.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
_S_u_M_u_
Zitat (Ralf @ )
Wer sich telefonisch (0) nicht zu erkennen gibt, da melde ich mich auch nicht mit meinem Namen.Ruft mich Jemand an und ich höre eine Bandansage, lege ich sofort auf.Befragungen am Telefon dienen der Beschaffung von persönlichen Daten!"Sie haben gewonnen, wir brauchen nur noch Ihre Bankdaten"    Ohne Kommentar!Kein Betreiber, wo man persönliche Daten (Passwörter, PIN etc. ) hinterlegt hat, wird einen per Mail auffordern, diese durch einen Link a) einzugeben, oder b) bestätigen zu lassen!Wenn man diese wenigen Punkte beherzigt, kann einem schon (fast) nichts passieren.


Hallo Ralf so mache ich das auch :-)

Man muss seine Telefonnummer auch nicht ins Telefonbuch eintragen lassen. Bei sipgate.de gibt es eine kostenlose Nummer mit Anrufbeantworter, wenn man angerufen wurde, bekommt man per email eine wave datei zugeschickt, die kann man sich anhören oder auch direkt löschen.

Diese Nummer gebe ich immer dann an, wenn ich meine Nummer nicht mitteilen will, aber dazu gedrängt werde ;-)
Eisvogelsche
Guten Mooooorgen,

geb Euch ja recht was logisches Denken beim Menschen angeht, doch habe ich schon die Pferdlis vor Apotheken kotzen sehen und nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei den Jungen. Gerade in Momenten wo man gar nicht dran denken würde das man betrogen wird, tappt man in die Falle. Gibt ja nicht nur die Datenabgriffe wie Bankdaten etc. und gerade weil die Verkäufer am Telefon und an Haustüren immer besser werden, ist es ja so gefährlich. Und die Profis sind trainiert, denn sie müssen ja verkaufen.

So wie Ralf es macht, mache ich es auch. Wen ich nicht kenne und wer sich nicht vorstellt und ich keinen Bezug dazu habe, wird aufgelegt. Bei Bandansagen sowieso, denn oft ist ein " ja " an der falschen Stelle schon ein Vertrag, denn wie oft wird dann alles zusammengeschnippelt und und und.

Alles in allem, ich warne lieber andere, als wenn man doch mal im Nachhinein Ärger hat tongue.gif.

Gerade auch jetzt beim Weihnachtsrummel passt keiner auf. Mal ein Beispiel:

Bei uns auf dem Weihnachtsmarkt mit ner Freundin vor dem Kinderkarussell...3 junge Damen mit Kinderwagen und oben im Netz schön sichtbar ein Portemonnaie. Ich tippte der Dame auf die Schulter und tippte dann aufs Portemonnaie und meinte, ob es nicht etwas gefährlich wäre dat so liegen zu lassen ?! Sie war nur genervt und drehte sich wieder um. Naja, wenn mal der Richtige kommt ist es weg und dann kann sie sich aufregen ;-).
Harro
Moin moin,
sobald ich nen Werbeanruf bekomme werde ich zum Schaf, ich blöcke die dann an. tongue.gif

Zum Thema Spam per Mail gibts aber auch ein paar recht komische Pishing Versuche, zb. den hier:
Zitat
Hallo Gast Visa Europe,
Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.
Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre
Erlaubnis verwendet haben. Fur Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen.

Um diese Suspension aufzuheben Klicken Sie hier und folgen Sie
den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer Kreditkarte.

Vermerk: Wenn diese nicht vollstandig ist am 15. December 2009,
werden wir gezwungen sein, Ihre Karte aussetzen
Wir bedanken uns fur Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.
Dossier n : PP-1124-075-998
Danke,
Kunden-Support-Service.
________________________________________
Copyright 1999-2009 VerifedbyVisa . Tous droits reserves.


Naja die Rächstschreibung ist noch leicht verbesserungsbedürftig smilie_lachttotal.gif

Schmunzelnde Grüsse Harro winke.gif
Eisvogelsche
Hallo Harro,

das sind die Dinger die früher dauernd im Mailpostfach eintrudelten. Irgendwo in Rumänien hocken da die 10 - jährigen Kids und verfassen diese Dinger und übersetzen sie mit Babelfish und anderen Onlineprogrammen und dann kommt da der lustige Ausdruck bei raus smile.gif.

Kann mich aber an professionell verfasste Pishing - und auch Fishingmails erinnern die bei Ebay unterwegs waren, oder auch gefälschte Telekommails und die wurden so perfekt 1:1 übernommen, dass man wirklich zweimal schauen musste ob die echt war oder nicht. Die Gauner lassen sich eh immer was Neues einfallen.

Man glaubt es kaum, aber selbst der sicher bekannte Enkeltrick funktioniert immer wieder und das hat System und über die genaue Abfolge des Ganzen on Bezug auf die Psyche der Opfer, klappt es immer wieder.

Ich persönlich bin der Meinung, wenn man jemanden reinlegen will, dann schafft man das auch und je mehr Informationen man hat, desto einfacher ist es auch.

Harro
Hi,
ich hab noch so ein paar von den Dingern abgespeichert,
hatte damals direkt die VR-Bank um die Ecke verständigt und nachmittags waren die Homepage der Banken schon voll mit der Warnung biggrin.gif

Hier der Pishungversuch von damals schon grafisch:
user posted image

Die ersten Versuche waren noch reine Textnachrichten mit eingebetteten Links,
einer der 1sten nachweisslichen Pishings in Deutschland las sich dann so:
Zitat
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

nach dem vergangenem Softwareupdate fehlen uns von Ihnen noch einige Kundendaten.

Ein Besuch Ihrerseits auf <a href="http://64.74.200.232/vn/">http://www.vr-networld.de</a> wäre erstrebenswert,
um diese Daten Ihren persönlichen Wünschen anzupassen.

Wir versuchen so unseren Kundenservice noch effektiver und kundenbezogener gestalten zu können.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und wir Verbleiben in der Hoffnung, Sie weiterhin als treuen Kunden begrüssen zu dürfen.


Team des VR-NetWorld Finanzportales - Abteilung Kundenservice
<a href="http://64.74.200.232/vn/">http://www.vr-networld.de</a>

Nach erhalt dieser Mail wurde dann die Kripo damals eingeschaltet und die Website noch am gleichen Tag gesperrt.
Eisvogelsche
Ja die Deinger sahen zu den Zeiten schon sehr gut aus. Heute widerum sehe ich die Mails kaum noch.

Habe 5 Mailadressen, davon zwei für Foren, eine nur für Freunde und Bekannte, eine nur für Onlinekäufe und eine Adresse für Newsletter und Werbeschrott. So hat man einigermassen Ruhe auf seinen Hauptaccounts, obwohl ich feststellen muss, dass die meisten Versandhäuser und ganz nervig, auch Amazon die Adressen weitergeben und man zugemüllt wird. Bei Amazon hatte ich was bestellt über einen von deren Fremdkunden und lief auch alles bestens und Ware war top und auf einmal kamen von dieser Firma Newsletter. Da wusste ich doch gleich Bescheid.

Bei den meisten Versandhäusern habe ich ne UE oder T5F rausgeschickt und dann funktioniert das auch und es ist Ruhe. Nichts gegen Werbung, aber oft ist es ja so, wenn man irgendwo nen Account eröffnet muss man die Agb akzeptieren und Datenweitergabe zu Werbezwecken ist wunderbar dort mit eingebaut und man muss dann halt extra schriftlich nochmals nachhaken und das Ganze widerufen.

Bin kein Freund von dauernder Werbung, selbst am Briefkasten habe ich nen Aufkleber, denn wenn man mal ein paar Tage nicht da ist, dann ist dat Dingens zugemüllt und wenn man unter dem Papiermüll mal ne Rechnung findet, ist die oft zermatscht oder auch mal ne Versicherungspolice zerissen und dat muss net sein smile.gif.

Jeder sieht es natürlich anders und jeder wie er mag, doch nimmt es sonst überhand, genau wie am Festnetzanschluss oder auf dem Handy.
Harro
Jenau,
Werbung ist Folter und sollte vor den Weltsicherheitsrat kommen tongue.gif
deswegenuser posted image smilie_lachttotal.gif

Schönen Sonntag noch, Harro winke.gif

PS. Dat Kätzchen lassen wir aber in Ruhe, gell. biggrin.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter