Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Blasenprobleme nicht durch BSV L5 S1?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
sternchen1976
Hallo winke.gif

Jetzt is mir noh was eingefallen. Hab ja schon hier vn meinen Blasenproblemen berichtet. Jetzt war ich beim Hausarzt und der zeigte mir anhand eines Bildes, das die Nerven bei L5 S1 Nichts mit Blasenproblemen zu tun hätten. Die oberen Etagen würden wenn, dann die Blase beeinträchtigen.

Stimmt das ?
Wieso wird man dann beim NC oder Neurologen dann immer nach Blasen oder Darmproblemen gefragt?

Jetzt muß ich auch noch zum Urologen, da mein Hausarzt Nierensteine vermutet.

Davon kann mann doch auch Rückenschmerzen bekommen, oder?

LG Tanja
Conny42
Hallo !

Hm, also ich habe auch den Vorfall bei L5/S1, allerdings auch Vorwölbungen bei L3 und L4.
Auch ich habe Blasenprobleme, die mit ein Grund für meine demnächst folgende OP sind.
Soweit ich weiß, kann eine Kompression der Rückenmarksnerven bei L4/L5 oder L5/S1 Harnverhalt als Folge haben. Sollten bei dir keine Nerven bedrängt sein, kann dein Blasenproblem auch nicht vom Vorfall kommen.

liebe Grüße
Conny
agidog
Hi Tanja

das Bild würde ich auch gern mal sehen biggrin.gif

Mein Uro hat gesagt, dass die Blasenprobleme typisch sind für L4/5 S1.

Und wer hat nu Recht schulterzuck.gif

LG Gabi
sternchen1976
Hi Conny,

Mein Nerv ist sehr stark bedrängt, hab auch eine Fußheberparese.

lieber Gruß
Tanja
sternchen1976
Hallo Gabi.

Das war so ein medizinisches Bild, mit Nervenfasern...
Ich hab ja nur das Problem mit L5 S1. Bei dir ist ja höher auch was los.
Vielleicht liegts daran?
Ach, mir wären Nierensteine irgendwie viel lieber, das kann mann viel schonender behandeln.

LG Tanja
chrissi40
Hallo sternchen,

möchte dein Arzt denn etwas unternehmen für den bedrängten Nerv?

Bekommst du denn Injektionen und Medikamente?

Gute Besserung u LG chrissi angel.gif
sternchen1976
Hallo chrissi.

Hab schon alles durch, seit 6 Monaten alle Instanzen. Nichts hat wirklich geholfen und ich soll operiert werden, was ich aber nicht unbedingt möchte ( habin diesem Forum schon öfter was geschrieben)

LG Tanja
chrissi40
Hallo sternchen,

okay, bin leider den ganzen Tag auf Arbeit ,so dass ich auch nicht immer alles lesen kann, sorry,

aber wenn du eine Fußheberparese hast, wurde dir denn am Anfang eine OP nahegelegt als diese aufgetreten ist ?

Liebe Grüße chrissi angel.gif
joggeli
Hallo,

dein Doc hat leider nicht ganz recht!

Aus dem Kreuzbein, also am unteren Ende der Wirbelsäule, treten die Nerven aus, die die Blase versorgen.
Werden die Nervenbahnen unterhalb des Rückenmarkes vor Austritt aus der Wirbelsäule (Cauda equina) z.B. durch einen tiefen in die Mitte ziehenden Bandscheibenvorfall (L 5/S 1) oder zwischen Wirbelsäule und Blase etwa durch eine Entzündung wie das Guillain-Barré-Syndrom geschädigt, entsteht eine autonome Blase. Auch hier handelt es sich um eine Überlaufblase, die Blasenmuskulatur ist schlaff, es entleeren sich nur unwillkürlich geringe Harnmengen.
Nachzulesen hier --->http://www.medizinhelfer.de/neurologie/bla...-der-blase.html

LG

joggeli
sternchen1976
hi chrissi.

kein problem.
ich wurde im Juni operiert, ca 2 Wochen nach der OP wieder starke Schmerzen im Bein, v.a. belastungsabhängig.
Im Oktober (davor Reha, KG, Irena...) erneut MRT und Mylographie.
Diagnose RezidivBSV. Am Mittwoch war ich nochmal beim Neurologen zum Kontrollemg ( das letzte im Oktober war nicht so gut).
Dabei sprach der Neurologe von einer Fußheberparese, die ziemlich ausgeprägt ist. Ach ja, PRT hatte ich auch schon 5, hat aber nur weh getan und nix geholfen.
Nun raten alle zur OP.

Lg tanja
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter