Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte noch einmal für mich erklären *liebguck*

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Schwarzkirsche
Hallo Bandis,

kann mir bitte noch einmal jemand erklären, ob sich die Bandscheibe nach einem Prolaps wierder regenerieren kann? Also, regeneriert sich in so einem Fall der Gallertkern oder die äußeren Faserringe oder beides? Oder muss man ab dann mit statischen Ungleichheiten in der WS leben, weil sich nichts regeneriert? Ich habe jetzt immer mal verschiedene Theorien gehört und bin total verunsichert! weinen.gif

Viele Grüße

Schwarzkirsche
Jürgen73
Hallo Schwarzkirsche,

die Bandscheibe regeneriert sich nicht.

Schwarzkirsche
Hallo Jürgen,

danke für die Info. Das heißt wohl, dass man lernen muss (bzw. ich lernen muss), mit den veränderten statischen Gegebenheiten zu leben und mich dementsprechend zu bewegen, oder?
joggeli
Hallo schwarzkirsche,

weil eben auch die Statik eine andere ist, muss man mit dem Muskeln, die man sich aufbaut, dagegen arbeiten.

LG und alles Gute

joggeli
Jürgen73
Hallo Schwarzkirsche,

deswegen heisst es ja immer für uns Bandis das eine gute Rückenmuskuöatur unbedingt aufgebaut werden sollte.

Das bandigerechte Verhalten lernst du in einer Rückenschule.
Ave
Zitat (Schwarzkirsche @ )
Hallo Bandis,

kann mir bitte noch einmal jemand erklären, ob sich die Bandscheibe nach einem Prolaps wierder regenerieren kann? Also, regeneriert sich in so einem Fall der Gallertkern oder die äußeren Faserringe oder beides? Oder muss man ab dann mit statischen Ungleichheiten in der WS leben, weil sich nichts regeneriert? Ich habe jetzt immer mal verschiedene Theorien gehört und bin total verunsichert!  weinen.gif

Viele Grüße

Schwarzkirsche


Hallo

Das ausgetretene Gewebe eines Bandscheibenvorfalls kann eintrocknen und vom Körper abgebaut werden, aber wie Dir meine Vorschreiber schon geschrieben haben, die Bandscheibe selbst regeneriert sich nicht.

Die statischen Ungleichheiten versucht der Körper auszugleichen, hier ist - wie auch schon angesprochen - dass Du gezieltes Rückentraining machst, um Deine WS-Stützmuskulatur zu stärken. Und Du solltest drauf achten, dass Du eine aufrechte Körperhaltung hast, Schonhaltungen vermeidest und Dich rückengerecht bewegst.
Hast Du schon mal eine Rückenschule besucht? Hier lernt man richtiges Bewegen im Alltag - kann ich nur empfehlen!
Außerdem solltest Du viel trinken, damit der Flüssigkeitshaushalt Deines Körpers ausgewogen ist.
Bandscheiben funktionieren ja ähnlich eines Schwammes, nachts, wenn wir schlafen, saugt sich die Bandscheibe wieder mit Flüssigkeit voll und "erholt" sich vom Alltag.

Gute Besserung

Lg
Maria

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter