Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gestern Termin gehabt bei meinem NC

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Mel80
Hi

sorry das ich mal wieder nerve. tongue.gif

Gestern hatte ich meinem Termin bei meinem NC. Da ich ja einige Fragen hatte zur Spondy etc.

Ich hatte ja anfang Okt. meinen Termin in Meppen bei Dr. L der mich ja auch im Dez. operiert. Aber da im oktober ja noch nicht klar war ob das klappt ( wegen ner sache mit der KK )hat er mich auch noch nicht aufgeklärt und informiert. Ich sollte das erst abklären.

So nun fand ich das Doof mit ihm Telefonisch zu machen. Mein NC hatte mich ja nach Meppen Dr. L überwiesen. Die beiden arbeiten sehr sehr eng zusammen, kennen sich persönlich etc. Mein NC macht ja auch die nachbehandlung. Operiert wird in Meppen nur weil das hier ( wo mein NC ist ) ein relativ kleines KH ist. Die Neurochirurgie hat er erst 2006 aufgebaut nachdem er in Bremen 25 Jahre Oberarzt war. Und für Spondys ist das KH hier nicht ausgelegt.

DEswegen dachte ich mir ich mach nem Termin bei Meinem NC. Der kann mir dann alles zur Plif erklären und die Zeit danach etc.

Der Termin war ja nun gestern. Er hat sich gestern sehr sehr viel Zeit genommen und mir alle Fragen beantwortet.
Nun weis ich genau was gemacht wird.

Anschließend werde ich wohl für 2-3 Monaten Korsett haben. Sitzen darf ich nur kurz und auch nur wenn es nicht weh tut.

Auf meine Frage was ich zu Hause machen darf ( hab ja 4 kleine Kids und ein Haus plus Haustiere) da meinte er die ersten wochen gar nichts. Und dann nur das was nicht weh tut. Ich soll im KH dann ansprechen das ich zu Hause für paar stunden ne Haushaltshilfe bekomme die das meiste machen soll. Im KH soll das dann der Sozialdienst regeln.

Nach dem das Korsett ab ist werde ich wohl Physio bekommen um langsam Muskelaufbau zu machen. Und ob ne Reha fällig ist wird dann wohl Meppen entscheiden müssen. Werde also von Meppen und Emden nachbehandelt.

Autofahren ist auch solange verboten wie ich ein Korsett habe und danach auch nur wenn ich im sitzen keine Schmerzen habe.

ER wünscht mir viel glück. War fast 1 Stunde bei ihm drin.

das wars von mir
Walter2008
Hallo Mel,

wünsch dir viel Glück und dass alles Gut wird.

Walter
sharimani
Hallo Mel,
na, das ist ja einiges, was da so auf dich zukommt........
Ich finde es aber klasse, dass er sich so lange Zeit für dich genommen hat und du nun genau weisst, was dich erwartet. So kannst du im Vorfeld schon alles regeln, damit nach der OP alles weiterläuft.
Soweit ich weiss, kannst du den Antrag auf Haushaltshilfe schon vorher bei deiner KK stellen, würde mich da nocheinmal erkundigen. Diese Haushaltshilfe steht dir meiner Meinung nach zu, wenn du Kinder unter 12 Jahren im Haushalt hast, die von keinem andern Familienangehörigen während der Zeit, in der du nichts tun darfst, versorgt werden können. Ich würd da mal nachfragen.
Ich wünsche dir alles Gute, baldige Besserung und halte uns auf dem laufenden
Liebe Grüße Christa wink.gif
Mel80
HI

erkundigt habe ich mich bei der KK. Zustehen tut sie mir. Da ich 4 Kinder unter 12 habe ( 10,7,5, und 2 ). Der 10 jährige kann zwar bissi helfen. Tut er auch schon und gerne. ABER er hat 3 Tage Ganztagsunterricht in der Woche und kommt dann erst um 4 nach hause.

Mein Mann ist zwar zu Hause krankheitsbedingt. Das schon seit 17 Monaten. ABER er kann nicht und darf auch nicht die Kids und den haushalt versorgen. Er hat ne SChlafkrankheit und schläft AM TAG mind. 6 studen. Ausserdem hat er cerebrale Krampfanfälle.

Er bekommt schon ne Haushaltshilfe für die Zeit wo ich STATIONÄR bin. Aber danach kann die Krankenkasse erst entscheiden wenn sie was von der Klinik bekommen. Und das soll halt dann der Sozialdienst regeln. Weil ich ja erst kurz vor Weihnachten entlassen werde und die Krankenkasse dann womöglich erst NACH WEIHNACHTEN oder NEUJAHR entscheidet.

Deswegen der Sozialdienst damit die das beschleunigen.

vrori
Hallo Mel,


ich glaube ich leihe mir deinen NCH in Emden mal aus - der muß ja klasse sein....

Du hast das ganz toll geregelt mit deinen "Ärzten" - Hutab...

und das mit der Haushaltshilfe kriegst du auch noch hin. Die Ärzte sollen eine vernünftige Begründung schreiben, warum du eine Haushaltshilfe nach der stationären Behandlung bekommst. Möglichst keine Worte wie: evtl., vielleicht, wäre usw. nutzen, da kann die KK nichts mit anfangen.
Das muß hieb- und stichfest sein, weil die gesetzliche Haushaltshilfe nur während der stationären Behandlung vorgesehen ist - für die anschließende zeit zu Hause ist das ein "Mehrleistung" also Kannleistung deiner KK!!

ich drück dir alle Daumen die ich habe zwinker.gif

alles Gute
liebe Grüße
Vrori
sharimani
Hallo nochmal,
also, ich denke schon, dass du gute Chancen hast, auch nach deiner Rückkehr aus dem KH eine Hilfe zu bekommen - muss halt von den Ärzten gut begründet werden.
Eine Bekannte hatte über einen sehr langen Zeitraum eine Hilfe, da sie nach einem komplizierten Knöchelbruch nicht in der Lage war, etwas im Haushalt zu machen.
Drücke dir die Daumen, dass alles klappt
Liebe Grüße Christa wink.gif
masumol
Hallo Mel,

Respekt wie Muttern das alles geregelt hat.

Vier Kiddies im Rüpelalter und einen leider durch Krankheit nur bedingt einsatzfähigen Männe auf der Couch und sich selbst dann auch noch Vordermann, ähm Vorderfrau bringen, das nötigt alle Achtung ab. Toll, wie Du den Laden in Schwung hältst.

Nach der Spondy ist es aber sehr wichtig, das Du ganz besonders Dein Wohlergehen im Visier hast und die Dir zustehende Unterstützung voll in Anspruch nimmst.

Ich bin mir sicher, auch das wird trotz aller Hürden, die unser Gesundheitswesen in petto hat, klappen.

Herzliche Grüße
Mario
Mel80
Hi ihr lieben

*rotwerd* bei soviel lob. ICh führe halt ein sehr erfolgreiches mittellgroßes Familenunternehmen roll.gif roll.gif roll.gif roll.gif

@ Mario

klar werd ich danach nur an mich denken. Ok. Ich werds versuchen. Und ich weis ja das ich auf euch zählen kann wenns mir schxx geht.


@ Vrori

klar leih ich dir den mal aus. Ich fahr ja auch nach Meppen. Also kannste auch zu uns fahren zum NCH. Musst dann halt bescheid sagen. Man bekommt eigentlich auch immer innerhalb von 2 Wochen nen Termin.

Er war ja auch derjenige der ENDLICH meinen BSV erkannt hat auf den Bildern von 2008. Wo alle anderen sagten da ist NUR das WIrbelgleiten. Und bei den neuen Bildern bestätigte sich das ja auch nun. Er war das beste was mir passieren konnte.

lg Melanie
Rutschie
Hallo Melanie

Mach dir um die Kinder keine Sorgen, der Sozialdienst im Krankenhaus regelt das sehr gut. ( war bei mir auch schon öfter der Fall, hat immer toll geklappt! Und nicht nur bei der Kinderversorgung. Die haben mir auch bei der Reha und dem Versorgungsamt geholfen. Ich war immer begeistert!)

Und für deine OP drück ich dir die Daumen. Bist ne klasse Frau, hast alles gut organisiert und durchdacht.

Das dein Mann auch noch mit so ner Krankheit geblagt ist.....ach menno, wenns kommt, dann aber knüppeldicke.
Mein Papa hatte auch die Schlafkrankheit, aber bei ihm war es nicht soooo schlimm. Ihm hatten sie in Bad Homburg sehr gut geholfen. Aber da ist ja auch jeder Fall anders.
Ich wünsche euch, dass in Zukunft alles besser wird, ne Familie mit so vielen Kindern hätte es sich wirklich verdient.
Deine Liebe zu deinen Kindern hilft dir und gibt Kraft.

ggggggglg Rutschie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter