Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neu hier :-(

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Wolfi_72
Hallo zusammen, wink.gif

ich lese jetzt schon seit einiger Zeit in Eurem Forum und finde es klasse wie Ihre Euch hier gegenseitig Mut und Rat gebt smilie_up.gif
Ich habe auch schon ein paar Tips gegen die Schmerzen von Euch ausprobiert. Ich hoffe Ihr nehmt mich hier genauso nett auf wie die vielen anderen Leidensgenossen.

Aber jetzt mal zu meinen Leiden: augenbraue.gif
Ich habe schon seit bestimmt 5-6 Jahren Probleme mit meinem Nacken, vor allem im Herbst/Winter (feucht/kalt) oder halt stress und Ärger.
Meistens ist es nur ein leichter oder auch mal stärkerer ziehender Schmerz auf der rechten Seite vom Schulterblatt zum Hinterkopf.
Meistens lässt sich der Schmerz mit Dehnübungen (gibt meistens heftige Schläge im Nacken) und den „freien“ Voltarentabletten in den Griff bekommen. Außerdem ist es zum Glück nur sehr selten vorgekommen, dass der Nackenschmerz in den Kopf „gezogen“ ist. Bisher habe ich das auch immer ganz gut mit Schmerzmittel, KK und „einrenken“ in den Griff bekommen. Es wurden immer nur Blockaden und eine strahlende Migräne diagnostiziert. Na ja, was man halt mit normalem Röntgen halt sehen kann.

Dieses Mal ist es leider viel schlimmer: heul.gif
Seit 2 Wochen fast jeden Tag die Nackenschmerzen (stechender Schmerz im Nacken rechts) und fast jede Nacht diese heftigen Kopfschmerzen (zieht vom Nacken über den Hinterkopf ins rechte Auge).
Dazu schläft und kribbelt mein linker Fuß und Wade immer mal wieder wenn ich länger laufe oder stehe. Und seit ca. 1 Woche fängt auch noch mein linker Arm an, kribbel und ein komisches Gefühl im kleinen und Ringfinger.

Ich war auch schon bei meinem Hausarzt (trotz meiner „Ärztefobie“) und da ich ihn schon mal wegen dem eingeschlafenen Bein angesprochen hatte. Hat der mich auch gleich zum CT geschickt und erst mal Diclo 100mg und Tetrazepan verschrieben. Leider hat er wegen dem Bein nur die LWS machen lassen  Hatte dann letzte Woche ein langes Gespräch mit ihm und war heute früh nochmal bei CT! KK habe ich jetzt schon mal und dem Befund hoffentlich am Mi. o. Do.

Kann das die HWS sein?
Wieder nur Blockaden oder diesmal die Bandscheibe?
Oder bilde ich mir das ganze nur ein und es kommt doch alles von der LWS (breitbasige subligamentäre Bandscheibenprotrusion ohne Kompressionszeichen L5/S1)
Müsste der Schmerz nicht ständig da sein? Habe wieder Tage und zum Glück auch wieder Nächte in denen es mir super geht.
frage.gif

Ich hoffe Ihr könnt mir auch ein wenig Mut und Tipps geben!

Schon mal vielen Dank!
Michael
chrissi40
Hallo wolf72,

erst einmal herzliches Willkommen hier bei den Bandis, sonne.gif

ich kann dir wirklich nur abraten nichts einrenken zu lassen, auch wenn die Probs schon länger bestehen und es womöglich auch mal gut gegangen ist,
ich würde mit den jetzigen Problemen und vor allem ohne Bildgebung, die du hier für die HWS nicht aufgezeigt hast (es sei denn du hast es vergessen) nicht mehr einrenken lassen !

bitte den Link lesen:
http://www.kopfgelenke.de/keine-dehnubunge...ang/2008/12/19/

Ist das ein Osteopath der die WS einrenkt?


Warte mal auf den Befund vom CT, wichtig ist ja das du schon mal weißt woher das mit dem eingeschlafenen Fuß kommt.

Wäre ja schade wenn du deinen Sport nicht mehr so ausüben könntest? wahrscheinlich kletterst du Freizeitmäßig, eher nur am WE?

Richtig als Profisport würde ich es ansonsten allein schon mit dem Befund der LWS bleiben lassen.


Wünsche dir gute Besserung,
liebe Grüße chrissi angel.gif
Wolfi_72
Hallo chrissi40,

das letzte einrenken war vor gut einem Jahr beim Orthopäden und vorherigem Röntgen. Damals war die komplette HWS blockiert, hat sich aber ohne große Kraft lösen lassen.
Nachdem was ich hier schon alles über das einrenken gelesen habe, werde ich da auch nie mehr jemanden ranlassen.

Ich habe heute morgen das CT an der HWS machen lassen und bekomme hoffentlich am Mi. den Befund und dann weiß hoffentlich mehr. Werde dann hier berichten!

Ich klettere zwar nur als "Freizeitsportler" dafür aber ziemlich viel und mit großer Leidenschaft. Habe nach 2 Wochen ohne schon die ersten Entzugserscheinungen tongue.gif Und die Wintersaison im Eis kann ich wohl auch vergessen weinen.gif
Vielleicht gibt es das klettern ja irgendwo schon als Rehasport, wird ja von den Krankenkassen teilweise schon gefördert tongue.gif
Gibt es hier jemand der Erfahrung mit klettern und der Bandscheibe hat?

Habe morgen meine erste KK biggrin.gif muss mich endlich mal wieder "sportlich" bewegen.

Liebe Grüße
Michael
Fred
Hallo Wolfi_72,
ich habe ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht mit "Wirbel einrenken".

Dann bekam ich den Hinweis, wie man so etwas besser machen kann:
Zu Beginn meines Vorfalls bekam ich eine Adresse von einer Physiotherapeutin, die eine sogenannte "Dorn Therapie" anwendet.
Das ist eine sehr sanfte Art, nicht die Wirbel, sondern die Dornfortsätze an den richtigen Platz zu bringen, da diese ebenfalls
für Verspannungen - und damit verbunden Schmerzen sorgen können.
Dies hat mir zwar nicht geholfen, den Bandscheibenvorfall zu beseitigen, aber sämtliche Muskelverspannungen im Rückenbereich
konnten dadurch behoben werden und das führte zu einer drastischen Reduzierung der onehin sehr starken Schmerzen.

Du sprichst weiterhin von einem CT. Machen die kein MRT? Soviel ich weiß gibt das MRT besser Bilder und man ist keinen
schädlichen Strahlen ausgesetzt.
Mit diesen Bildern kann man schnell feststellen, ob evtl. die Bandscheibe auf einen Nervenkanal drückt und das kribbeln auslöst.

Fred
masumol
Hallo Michael,

ich kann mich leider auch nur zu Deinen Beinsymptomen äußern, mein Hals ist wie bei 95% der Bevölkerung bisher glücklicherweise nur von Verspannungen und solch Zeuchs heimgesucht worden.

Das Kribbeln und taube Gefühl im Fuß lässt sich Deinem Befund Bandscheibenvorwölbung ohne direkte Tangierung der Nerven gut zuordnen. Ich versuch es auf gut deutsch: immer, wenn sich die Bandscheibe da vorwölbt, drückt das etwas auf die Nerven und die melden es weiter in's Bein/ in den Fuss.

Bei der Bandscheibe L5/S1 sollten die Beschwerden an der Außenseite der Wade hin zur Großzehe spürbar sein. Und immer, wenn die Bandscheibe der Meinung ist "ich zieh mich mal zurück zwischen die Wirbel" sollten dies auch Deine Beschwerden tun.

Heißt für Dich also, ausreichende Schmerzmedikation plus evtl. Muskelentspanner (Tetrazepam, Amineurin o.ä.) und wenn der Schmerz geringer ist, mit isometrischen Spannungsübungen beginnen. Wenn mehr geht, natürlich auch die ganze konservative Schiene mit TENS-Strom, Wärmeflasche, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik plus ggf. PRT. Letzteres aber nur und erst, wenn der Schmerz doller werden sollte und anderes nicht geholfen hat.

Ich hoff doch, das Dein Arzt Dir auch ein paar Infos mitgegeben hat und Dich nicht ganz Deinem Schicksal überlassen hat.

Bei weiteren Fragen meld Dich einfach.

Herzliche Grüße
Mario
Wolfi_72
Hallo Fred und Mario,

Ihr seid hier ja echt klasse klatsch.gif

die LWS macht mir eigendlich weniger Sorgen, da tut ja nix weh, kribbelt halt von der Wade in den großen Zeh schulterzuck.gif
das schlimme sind halt die Nacken und vorallem die Kopfschmerzen bei denen die Medis nicht helfen!
Nehme Diclofenac 100 retard und Tetrazepam, helfen meißt gegen die Nackenschmerzen aber nicht gegen die Kopfschmerzen. Habe es vor lauter verzweiflung schon mit Thomapyrin intensiv und eine Nacht später mit den Migränetabletten meiner Schwester versucht. Die haben aber auch nicht wirklich geholfen.
Habt Ihr auch diese verdammten Kopfschmerzen und gibt es Medis die da helfen?

habe erstmal nur das CT bekommen, MRT ist wohl zu teuer, aber besser als nix.
Bin halt noch zu "jung" für die Bandscheibe roll.gif idealgewicht, viel Sport und sogar der Rücken und Nacken sind durch das klettern sehr gut trainiert.

Werde morgen mal meine Physiotherpeutin fragen ob die was mit der "Dorn Therapie" anfangen kann

Liebe Grüße
Michael
masumol
Hallo Michael,

na die Medikation sieht doch schon mal gut aus. Das allein rettet Dich auf Dauer natürlich nicht, da müsste dann schon was dazu kommen von dem, was ich vorhin geschrieben hab.

Für die "üblichen" Kopfschmerzen sind Thomapyrin oder Spalt sicher okay, ob die im Fall einer Wirbelsäulenschädigung auch greifen, kann ich nicht beurteilen. Ich schwöre bei Kopfschmerz auf Eukalyptusöl, aber da hat wohl jeder sein Wundermittel.

Die Kopfschmerzen kommen Deinem Eindruck nach ja von der HWS und da ist Diclo so schlecht schon nicht. Für den Fall des Falles gibt´s da noch stärkere Geschosse wie Opioide (z.B. Tramal). Da will ich dem Befund Deines CT aber nicht vorgreifen, den solltest Du auf jeden Fall noch abwarten.

Wenn dann der Verdacht eines Bandscheibenschadens besteht, dann lass Dich nicht abspeisen und bestehe auf einem MRT zur endgültigen Abklärung. Nur der MRT-Befund kann einen BS-Schaden endgültig aufzeigen.

Und eins noch: zu jung für einen Bandscheibensschaden gibt es nicht. Ich hab schon Leute mit knapp 20 Jahren kennengelernt, die sich damit rumschlagen.

Lass es Dir gut ergehen.
Herzliche Grüße
Mario
chrissi40
Hallo Wolf72,

Zitat
Vielleicht gibt es das klettern ja irgendwo schon als Rehasport, wird ja von den Krankenkassen teilweise schon gefördert


Ja das ist doch schön, von mir aus kann die KK wirklich allen Sport bezuschussen smilie_up.gif

Letztendlich ist es das Maaß das darüber entscheidet,
dieser Nervenkitzel bei bestimmten geliebten und oft auch individuellen Sportarten setzt ja Beta-Endorphine frei,
die in der Hypophyse gebildet werden und den Schmerz hemmen.
Häufig sind ja auch Läufer sehr schnell wieder schmerzfrei/arm.

Wünsche dir das du es wieder schaffen kannst, ohne Frage,

aber ich finde das du natürlich gezielte Übungen machen solltest die die kleinen und kleinsten Muskeln an der WS wieder aufbauen.

Bekommst du Physiotherapie? Wenn ja, was genau macht sie mit dir?

Ohne Bildgebung bitte auch keine Dorntherapie für die HWS!
Morgen bekommst du ja eh das Ergebnis des CT

Liebe Grüße chrissi angel.gif
joggeli
Hallo michael,

willkommen hier im Forum!

Zitat
Vielleicht gibt es das klettern ja irgendwo schon als Rehasport, wird ja von den Krankenkassen teilweise schon gefördert tongue.gif
Gibt es hier jemand der Erfahrung mit klettern und der Bandscheibe hat?


Bei mir in der reha, gabs ne kletterwand, wo man auch Übungen machen musste.
Meine Physio meinte, grad durch das Klettern, wird die tiefe rückenmuskulatur gestärkt. smilie_up.gif

Alles Gute, liebe Grüsse

joggeli

Funkbinchen
Hallo Michael!

mit der hws kenne ich mich noch nicht so gut aus! aber wenn ich kopfschmerzen habe, bis hin zu migräneattacken (kommen laut nc definitiv von der hws!) hilft mir meist ne wärmflasche im nacken!
wenn ich zur physiotherapie gehe und habe kopfschmerzen, dann machen die nur ganz leichte übungen oder ne leichte massage an den schultern!

ich hoffe, du kriegst die kopfschmerzen in den griff! bin mal gespannt, was morgen dein befund spricht!

liebe grüße
sabine
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter