Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schwangerschaft und Geburt

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
wunderbaum
Hey Leute,
ich hatte meine Spondylodese OP (L5 S1) 2004. Es war eine gute Entscheidung. Die Methode war dorso-ventral mit Beckenkammspan. Auf alle Fälle war ich da erst 20, habe damal nicht über Kinder nachgedacht. Heute habe ich zwar noch oft Schmerzen, aber ich kann damit leben. Nun denke ich über ein Kind nach. Wie verläuft die Schwangerschaft, ist eine normale GEburt möglich, kann man eine PDA überhaupt setzen usw.....
Weiß hier jemand etwas, hat vielleicht sogar jemand Erfahrung? Ich wäre euch total dankbar über jeden kleinen Rat. Wie ist das später mit dem Heben des Babys? Ich vermeide aktuell natürlch sämtliches schweres Heben. Bin aber sonst recht sportlich - leichtes joggen, Wildwasserkajak - gerade das ist mein einziges Hobby - es verursacht mir gemeine Schmerzen nach einiger Zeit, aber das ist es wert.
Also, bitte schreibt wenn ihr etwas wisst!
Vielen DAnk schon mal!
Harro
Moin moin
und willkommen bei den Bandis.
leider hast du deine Frage im falschen Forum gestellt hier gehts um Versteifung.

Ich schiebs mal rüber.

LG Harro winke.gif
MARI
Hallo Wunderbaum!

Mir wurde nach der Versteifung gesagt, wir haben sie "nur" versteift, warum sollte es ein Problem mit einer Schwangerschaft geben.

Ich persönlich kann dir keine Erfahrungen bei Schwangerschaft und Geburt geben, aber ich kann dich bezüglich der Versorgung von so einem Zwerg beruhigen.
Unser Kleiner ist jetzt 16 Monate und tragen und
versoergen kein Problem, nur das er jetzt selbst am PPc tippen möchte. Wir toben, schmusen und machen alles was andere Mütter mit Kinder machen. klatsch.gif

Liebe Grüße MARI
joggeli
Hallo Wunderbaum,

willkommen hier im Forum!!

Zitat
Wie verläuft die Schwangerschaft, ist eine normale GEburt möglich, kann man eine PDA überhaupt setzen usw.....


Wie eine Schwangerschaft verläuft, ist, wie auch bei "Gesunden" leider nicht vorrauszusagen! Denke, wenn alles gut verknöchert ist, spricht nichts dagegen eine "normale" Schwangerschaft und Geburt zu haben.

Auch was Deine Frage einer PDA angeht - das ist kein Problem, eine PDA wird meist höher gestochen, wie man so sagt. Man kann bis Th4 hochgehen und die PDA legen, für einen Kaiserschnitt oder unter einer normalen Entbindung wird ca bei L3/L4 gestochen.
Und wenn der Anästhesist weiss, wo Du voroperiert bist, dann kann er sich drauf einstellen.

Nimmst Du den aktuell Medis, wenn Du Schmerzen hast? Das ist sehr wichtig, dass du das mit Deinem Gyndoc besprichst, welche Medis du auch nehmen kannst, wenn Du schwanger werden möchtest. Den es ist ja so, dass man die Medis noch eine Zeitlang im Blut hat und das ist natürlich bei einer evtl Zeugung nicht sehr vorteilhaft.

Wünsch Dir alles Gute für Deine "Planung"

joggeli
wunderbaum
Danke für die Antworten! Nee, ich nehme keine Medis. Ich werd nur extrem zickig und aggressiv wenns zu schlimm wird. angel.gif
Das beruhigt mich ja schon mal. Wenn es so weit ist, werde ich hier berichten. Wird aber vorraussichtlich noch ein paar Jahre dauern.
joggeli
huhu,

Zitat
Wird aber vorraussichtlich noch ein paar Jahre dauern.


Na da haste ja noch genug Zeit. Wer weiss, was bis in ein paar jahren ist. da kann ja noch soviel passieren! zwinker.gif


LG und alles Gute

joggeli
Thinka
huhu wunderbaum!

wie meine vorschreiber dir schon geantwortet haben,ist es wohl bei jeder frau und jeder schwangerschaft anders..

ich bin 2006 auf höhe l5 s1 versteift worden und auch bei uns stelle sich nun irgendwann die frage,wie es denn eigentlich wäre,wenn wir ein kind "ansetzen "wollten..

ich habe diesbezüglich meine docs befragt und sie haben gesagt,es sei theoretisch kein problem.die versteifung steht der schwangerschaft nicht im wege.
es können(müssen aber nicht!)probleme auftreten,gerade ,wenn die versteifung im lumbal bereich liegt,weil die ws sich ja normalerweise für die dauer der schwangerschaft etwas umformt um das gewicht vorne auszugleichen.

außerdem solle man sich im klaren sein,daß die meisten medikamente in der schwangerschaft nicht zugelassen seien.

ebenso sei individuell zu schauen,ob eine geburt auf natürlichem wege möglich sei.


inzwischen sind wir schon einen schritt weiter.ich bin in der 16ten woche schwanger klatsch.gif
bisher habe ich nicht mehr schmerzen als sonst.kann aber bei den schmerzen nicht auf meine normalen schmerzmittel zurückgreifen.
das ist manchmal hart.aber ok,daß wußte ich ja auch vorher..

lg thinka
wunderbaum
Herzlichen Glückwunsch!
Wow, dann bist du ja schon im 2. Drittel. Du machst mir sehr viel Mut! Ich wünsche dir eine weiterhin unkomplizierte Schwangerschaft. Und freue mich sehr für dich!
feiler4
Hallo Wunderbaum,

auch ich (35 J) habe nochmal einen Kinderwunsch. Genau wie thinka bin ich Versteift und habe dazu jetzt auch meine NCH befragt. Diese meinten auch, daß einer Schwangerschaft nichts im Wege stehe, nur eben Medis gibts dann nicht mehr in dieser Hammer-Ausführung!

Das mit dem normal entbinden oder Kaiserschnitt kläre ich jetzt am 13.11. bei meiner Gynäkologin ab. Mein NCH meinte aber, daß eher ein Kaiserschitt in Frage käme, da das Pressen auch nicht so toll für die Bandscheiben ist!

Naja, ich wart jetzt mal ab was die Ärztin sagt und berichte dann !

Liebe Grüße

Michaela

winke.gif
Thinka
hallo wunderbaum,hallo feiler!

ja,danke für die glückwünsche.wir können es selbst kaum glauben,aber tatsächlich sind wir über die ersten kritischen wochen schon hinweg sonne.gif

feiler: das mit dem kaiserschnitt scheint einem erstmal pauschal so geraten zu werden.es gibt aber auch dazu sehr geteilte meinungen.
gerade bezüglich pressen und bandscheiben,oder aber bezüglich bauchschnitt und bauchmuskelatur..
ich denke da sollte man sich nicht frühzeitig verrückt machen lassen.
es scheint wenig wirkliche erfahrungen in diesem bereich zu geben(klar,die meisten versteiften aufgrund von bs geschichten sind einfach älter,andere werden nicht soooo fit,daß sie sich trauen..) und die betreuenden wollen oft "auf nummer sicher gehen.."

ich denke,man sollte sich gut informieren und dann selbst eine entscheidung treffen.ich persönlich würde es-wenn es geht-gerne auf dem natürlichen wege versuchen und werde es zeitig mit einer klinik in der nähe absprechen,bilder mitnehmen etc.damit sie wissen,was auf sie zukommt und sie nicht aus reiner zeit und wenig erfahrung kurzfristig irgendwas entscheiden..
auch würde ich persönlich mich nicht in ein geburtshaus oder zu einer hausgeburt entscheiden.so das ich noch die kaiserschnitt alternative habe,..

also ihr beiden.informiert euch,aber laßt euch nicht verrückt machen.wenn ihr sonst einigermaßen fit seid,schafft man es auch die 9 monate .auch wenn es manchmal eben hart ist,keine medis nehmen zu dürfen..

lg thinka
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter