Katnik
18 Okt 2009, 19:51
Hallo zusammen,
nachdem ich schon öfters hier herumgestöbert habe möchte ich jetzt selber mal eine Frage stellen.
Wie ist es eigentlich möglich dass man nach einem zweifachen BSV (L4/L5, L5/S1) der zwei Jahre zurückliegt, immer wieder andersgearte Schmerzen bekommt? Mal habe ich stechende Schmerzen an der rechten Seite von einem Grübchen ausgehend bis zum halben Oberschenkel, mal dasgleiche an der linken Seite, dann wieder tief im Rücken (dieser Schmerz löst bei mir Schweißausbrüche und Angst aus).
Manchmal lösen alltägliche Bewegungen heftiges Stechen aus (vorbeugen beim Haare fönen, bücken bei der Hausarbeit, der Griff nach der Marmelade bei Tisch).
Bei meiner FAmilie sehe ich auch schon immer die Fragezeichen in den Augen wenn es bei mir heute hier zwickt und morgen dort sticht.
Und manchmal läufts gut. Doch frage ich mich wieso an manchen Tagen bestimmte Nerven so gereizt sind.
Kann mir das jemand erklären?
Viele Grüße
Katnik
Jürgen73
18 Okt 2009, 20:03
Hallo Katnik,
willkommen im Forum.
bei was für einen Arzt bist du denn in Behandlung?
Bekommst du konservative Behandlungen?
Das es heute hier zwickt und morgen dort kenne ich eigentlich nicht.
Bei deinen alltäglichen Bewegungen solltest du mal vorher überlegen, ob du die Bewegung ohne Schmerzen bewältigen kannst.
Dieses lernst du alles in einer Rückenschule.
Das fängt schon beim morgendlichen Aufstehen aus dem Bett an. Diese sollte bandigerecht erfolgen.
Vor dem Waschbecken bücke ich mich auch nicht wie ein gesunder Mensch, sondern gehe dabei in die Knie.
Mit deinen gereizten Nerven kann auch am Wetter liegen.
Ich will dir jetzt keine Angst machen. Aber hast du dich schon mal auf Rheuma untersuchen lassen?
Katnik
18 Okt 2009, 21:09
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, jetzt am Sonntagabend.
Ich bin zwar bei einem Orthopäden in Behandlung, allerdings war ich schon länger nicht mehr dort. Habe aber Anfang Nov. wieder einen Termin.
Krankengymnastik (gehört glaube ich zu konservativer Therapie) bekomme ich nicht zur Zeit, aber ich gehe regelmäßig zum Gerätetraining in der Physiopraxis, in der ich auch schon mehrere Einheiten KG bekommen habe.
Bei Bedarf nehme ich Diclofenac 50 Tabl. 3 x 1.
Selbstverständlich denke ich oft vor einer bestimmten Bewegung nach, wie ich sie rückenschonend ausführen könnte. Aber z.B. so ein kleiner Griff bei Tisch funktioniert 20 mal gut und beim 21sten Mal nicht mehr. Das verunsichert mich sehr.
Morgentliches Aufstehen führe ich selbstverständlich auch bandigerecht aus. Aber tatsächlich habe ich gerade beim Aufstehen dabei täglich die Angst im Nacken vor einem "schlechten" Tag.
Rheuma? Darüber habe ich nie nachgedacht. Ich dachte immer Rheuma betrifft andere Gelenke und nicht die Wirbelsäule. Aber jetzt werde ich mal darüber nachdenken.
Viele Grüße
Katnik
AnnaCosi
18 Okt 2009, 21:48
Hallo Katnik, ich hab auch wieder ein paar Wochen mit Schmerzen hinter mir und
auf Grund dessen musste ich meine Krankengymnastik mal wieder aufbessern. Es
geht mir gelegentlich wie dir, dass alle Nase lang was anderes irgendwo zwickt und
natürlich gehen bestimmte Bewegungen 100 mal gut und auf einmal nicht mehr.
Möglicherweise, weil sie nicht gut sind, keine Ahnung aber: Seit ich wieder
regelmäßig und ausdauernder meine Rücken- und Bauchmuskeln stärke, geht es mir
insgesammt besser. Wenn es einem gut geht wird man leicht nachlässig und
vergisst dabei fast dass man trotzdem nicht mehr ganz heile ist. Dann erinnert einen
der Körper mal wieder daran. Hoffe für dich, es ist kein Reuhma. LG Anna
joggeli
19 Okt 2009, 07:32
Hallo Katnik,
willkommen hier im Forum!!
Zitat
Wie ist es eigentlich möglich dass man nach einem zweifachen BSV (L4/L5, L5/S1) der zwei Jahre zurückliegt, immer wieder andersgearte Schmerzen bekommt? Mal habe ich stechende Schmerzen an der rechten Seite von einem Grübchen ausgehend bis zum halben Oberschenkel, mal dasgleiche an der linken Seite, dann wieder tief im Rücken (dieser Schmerz löst bei mir Schweißausbrüche und Angst aus)
Mal grundsätzlich sei gesagt, diese Stelle, wo sich der BSV befindet, ist und bleibt Deine Schwachstelle.
Inwieweit sich dieser in den letzten zwei Jahren resorbiert hat, wird ein nur ein MRT zeigen können - aber es kann eben gut sein, dass da immer noch ein Vorfall vorhanden ist und das der sich mal nach links, mal nach rechts verschiebt.
Und jenachdem welche Wurzel er tanggiert, sind dann auch die Beschwerden.
Zitat
Manchmal lösen alltägliche Bewegungen heftiges Stechen aus (vorbeugen beim Haare fönen, bücken bei der Hausarbeit, der Griff nach der Marmelade bei Tisch).
Diveres Bewegungen sind für uns Bandis eigentlich ein asbolutes NO GO - ich weiss aus eigener Erfahrung, man macht sie trotzdem, und irgendwann "hauts" einem wieder eine hinten rein.
In der Zwischenzeit hab ich mir echt angewöhnt, bei gewissen Dingen in die Knie zu gehen und damit verhindere ich solche Schmerzattacken auf meinen Körper.
es wird einem bandi nichts anderes übrig bleiben, als sich damit abzufinden, dass man (in der vielzahl aller Bandifälle) immer mal wieder ein "Hallo - ich bin noch da" von seinem Rücken hört
Eine Rückenschule würd ich Dir auch ans Herz legen!
Liebe Grüsse und alles Gute
joggeli