Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV C6/C7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Lorentini
Hallo und Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, also verzeiht mir bitte, wenn ich Fehler mache.

Seit August habe ich Probleme mit meinem Hals gehabt, habe aber nicht daran gedacht, dass es ein Prolaps ist.

Ich bin von einer starken Muskelzerrung ausgegangen, dummerweise wurde das Problem nicht besser, bis ich zu meinem Hausarzt gegangen bin um eine Überweisung zum MRT zu bekommen.
In meiner Heimatstadt hätte ich wochenlang warten müssen für ein MRT Termin, deshalb bin ich nach Bielefeld ausgewichen, wo ich sofort ein Termin erhalten habe.
Mir war schon klar, dass es für mich einen negativen Befund geben wird. Der Radiologe sagte mir, dass ich einen BSV im Bereich C6/C7 habe, für mich war das ein alter Bekannter.
In diesem Bereich der HWS hatte ich schon im Jahr 2000 mit zu tun, aber da ist der Vorfall, dank KG und Reha Sport weg gewesen. Was für mich sehr neu ist, das dieser Prolaps, wirklich schlimme Schmerzen bereitet, was ich noch nicht kannte.
Zudem wurde die Kraft im linken Arm immer weniger.
Mein Arzt hat mich zum Neurochirugen geschickt, ich muss dazu sagen, die beiden Ärzte haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben mir Krankengymnastik verordnet und Tilidin als Schmerzmedikament verschrieben.
Leider konnte ich nicht, oder "Gott sei Dank", konnte ich nichts mit dem Tilidin anstellen, da ich ein chronischer Schmerzpatient bin, bekomme ich für meine Schmerzen Targin, was ich den Ärzten mitgeteilt habe. Sie sagten mir, dass ich das Targin absetzen soll und dafür Tilidin nehmen soll.
Das war mir ein wenig komisch vorgekommen, denn Tilidin ist die Klasse 2 eines Opium Relevantes Medikament und Targin ist die Klasse 3, was deutlich stärker ist.
Nun gut, das zum diesen Thema!
Die Neurochirugen vor Ort, haben mich immer weiter hingehaltet, faireweise muss ich erwähnen, dass ich zu der Zeit der Behandlung noch eine Perikarditis (Herzbeutelentzündung) hatte, da hätte mich kein Arzt behandelt.
Nach dem abheilen der Perikarditis, hat einer der beiden Chirugen mir den Vorschlag gemacht, dass er mir gerne 6 Spritzen direkt an der Wurzel setzen würde, da würde alles sofort besser.
Aber da konnte ich mich nicht so überzeugen, da die Probleme schlimmer wurden. Der andere Arzt in der Praxis meinte, wenn die neurologischen Probleme schlimmer werden sollte ich mir schnell ein Termin in der Praxis geben lassen.

Da der Spuk mir zu lange dauerte, habe ich mir ein Termin in der neurologischen Ambulanz des Evangelischen Krankenhaus (Gilead/Bethel) geben lassen. Der Oberarzt hat mich nicht Untersucht, er hat nach meine Sypmtome gefragt, ob ich Taubheit, Schmerzen oder ein Kribbeln habe, alles konnte ich bestätigen.
Am 15.10.09 hatte ich die Aufnahme, es bestand eine OP Indikation.
Mit einem unheimlichen Gefühl, bin ich zur Klinik gefahren, dort hatte ich gleich meine OP Aufklärung.
Ich bin in der Vorrausetzung dort hingefahren, dass man mir am Rücken den Schnitt macht und den BSV abssaugt. Die Rechnung ging nicht so ganz auf, wie ich dachte, der aufklärende Arzt teilte mir mit, dass ich eine Versteifung mit 4 Schrauben bekomme oder ein Titangestell ein Gelenk oder so erhalten soll. Leider wurde das ganze nicht so gut beschrieben, weil man trotz meiner Fragen nicht so einging, da ich noch zum Anästhesist musste.

Ich bin Vorgestern aus der Klinik entlassen worden, da die Klinik den OP Termin nicht einhalten konnte und ich spätestens am 20.10.09 erst operiert werden könnte.

Ehrlich gesagt habe ich jetzt ein Problem, ich finde die OP sehr agressiv! Über die rechte Halsseite zu operieren, Hauptschlagader und alles was im Weg ist zur Seite schieben, find ich nicht gerade schonend. Zudem eine eventuelle Versteifung oder ein Titangestell (?) anzubringen, wo man kaum etwas erklärt hat.

Nach den MRT Befund zu urteilen, finde ich beide Methoden etwas schwierig, da in der übrigen HWS einige Bandscheibenvorwelbungen existieren und nach der OP die anderen Wirbel und Bandscheiben sehr stark belastet werden. So etwas klingt bei mir, wie ein Loch ohne Boden, eine ewige Baustelle.

Gibt es eine andere Art den BSV zu Operieren (was auch eine gestzliche Krankenkasse zahlt)?

Bekomme ich das noch mit Krankengymnastik wieder hin?

Was passiert, wenn ich mich nicht operieren lasse?

Bitte gibt mir schnell eine Antwort, denn ich bin der Verzweiflung nah.

Vielen Dank!
Jürgen73
Hallo Lorentini,

willkommen im Forum.

Du schreibst das du ein chronischer Schmerzpatient bist. Wegen deiner HWS?
Bei deinen Ärzten scheint es ja nicht so gut gelaufen zu sein.

Du solltest noch weiter nach einem guten Neurochirurgen suchen.

Hast du denn schon KG bekommen?


Eventuell findest du ja hier einen guten Arzt in deiner Nähe.
chrissi40
Hallo Lorentini,

Willkommen hier,

na das ist ja das Problem der meisten Bandscheiben-Op ´s, es ist nicht jede für jeden BSV geeignet,
absaugen bedeutet endoskopisch, und das geht nicht wenn der BSV nicht seitlich genug liegt,

bei mehreren verschlissenen Etagen werden auch keine Bandscheibenprothesen eingesetzt, da diese diese dann nicht genügend Stabilität haben.

Bei Versteifungen mit Verplattung besteht die Gefahr der Anschlussdegeneration der Bandscheiben überhalb und unterhalb der Verplattung.

Ich empfehle dir eine weitere Meinung in einer Neurochirurgie oder einer speziellen Wirbelsäulenchirurgie zu holen.

Denn möglich wäre auch ein Peek-Cage einzusetzen, das ist auch eine Versteifung, aber ohne Verplattung.
Es bestehen aber eben auch normale OP Risiken.

Du fragst was passiert wenn du dich nicht operieren lässt, nun das kann dir niemand beantworten,
hast du Taubheitsgefühle/Lähmungen? Wieviel?

Wurde denn ein EMG bei einem Neurologen gemacht um die Nervschädigung festzustellen?
Wieviel Prozent ist das Rückenmark eingedellt oder schon beschädigt?
hast du Beschwerden/Kribbeln an den Beinen/Füßen?

Zu OP Methoden gibts hier noch Infos:
http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.php

Hast du denn auch genügend Krankengymnastik bekommen? auch nach dem ersten BSV ?

LG chrissi angel.gif
joggeli
Hallo Lorentini,

auch von mir willkommen hier im Forum!!

Zitat
hat einer der beiden Chirugen mir den Vorschlag gemacht, dass er mir gerne 6 Spritzen direkt an der Wurzel setzen würde, da würde alles sofort besser.
Aber da konnte ich mich nicht so überzeugen, da die Probleme schlimmer wurden


Versteh ich dich richtig - Du hast keine PRT bekommen, weil Du es nicht wolltest?
OP möchtest du auch nicht? weil Dir das zu riskant ist?

Tja, dann wirds schwierig werden für die Docs für Dich eine geeignete behandlungsmöglichkeit zu finden!

LG

und alles Gute

joggeli
Lorentini

Hallo Jürgen,

danke für Deine Begrüssung.

KG habe ich ausprobiert, bin aber vor Schmerzen explodiert .... die Krankengymnastin hat mich massiert, versucht Übungen zu machen nein.gif . Später hat Sie es mit Fangopackungen und wärme Bestrahlung (Rotlicht) gearbeitet, ging auch daneben, da ich vom Herzen keine wärme Vertragen....

Naja, Schmerzpatient bin ich seit 2006, dort hatte ich das Vergnügen mit einen schmerzhaften BSV an der LWS, zudem schmerzen meine Knie-, Schulter-, Hüfte-, und Fußgelenke, etwas alles kompliziert bei mir. augenbraue.gif

Über das Forum und Deine Verlinkung, habe ich eine Praxis in Bielefeld gefunden. Dort habe ich ein Beratungstermin bei einer Neurochirugischen Praxis am Donnerstag (22.10.) erhalten, was ich dabei witzig finde, dass der ehemalige Chefarzt der Neurochirugischen Klinik des Evangelischen Krankenhaus (Gilead/Bethel) dort tätig ist.

Ich lasse mich mal überraschen, denn schlimmer geht es wohl nicht mehr...! zwinker.gif

Vielen Dank, für Deine Hilfe.
Jürgen73
Hallo Lorentini,

da kannst du ja froh sein das du so schnell einen Termin bekommen hast.

Hast du dich schon mal auf Rheuma untersuchen lassen?

Es ist schon etwas komisch das so viele Gelenke bei dir betroffen sind.
Lorentini
Hallo Chrissi,

danke für Deine willkommensgrüße.

Zunächst mal habe ich, ein BSV an meiner Halswirbelsäule. Um Deine Frage zu beantworten, ja ich habe ein Kribbeln in meiner linken Hand. Das Kribbeln ist am Handrücken und geht in die Handfläche hinein, es kribbelt auch in den Daumen, Zeige-, Mittel-, und Ringfingern.

Eine Messung bei einen Neurologen erfolgte auch, diese ergab, dass die Nerven nicht mehr richtig leiten. Der Neurologe sagte, dass es eine typische C7 symptomatik ist, am Mittwoch wird nochmals eine Messung statt finden. Ich bin gespannt, was die Messung diesmal ergibt.

Der BSV ist eigentlich sehr klein, aber der Neurochiruge meinte, dass manchmal auch so kleine BSV wirklich Schwierigkeiten machen können.

Danke, für Deine Verlinkung in diesen Forum für OP Methoden, da muss ich mal genauer rein schauen.

KG's habe ich damals genug erhalten für den BSV, als daran kann es nicht liegen.

danke, für Deinen Rat.

Lorentini


huhu,
bitte keine Vollzitate - wird alles sonst zu unübersichtlich! Vielen dank!
LG joggeli
Lorentini
Hallo Jogeli,

vielen Dank, für Deine nette Begrüssung.

Die PRT's habe ich schon damals an meinen BSV an der LWS erhalten, wirklich viel hat es nicht gebracht. Zudem konnten die Ärzte keine PRT''s setzen, da ich zuerst eine Herzbeutelentzündung hatte und zweitens bin ich Macumar Patient. Der Neurochiruge in der Klinik meinte zu mir, dass die PRT's in meinen akuten Zustand nicht viel gebracht hätten.

Um eine OP werde ich wohl nicht herum kommen, da ich immer mehr kribbeln in meiner Hand spüre, dieses weist auf einen Nervenschaden hin.

Am Donnerstag, hole ich mir eine dritte Meinung bei einen Neurochirugen ein, vielleicht werde ich dann etwas schlauer sein zwinker.gif .

Vielen Dank, für Deine Wünsche ..... aber ich denke, es wird schon schief gehen biggrin.gif .

Lg,

Lorentini
chrissi40
Zitat
na das ist ja das Problem der meisten Bandscheiben-Op ´s, es ist nicht jede für jeden BSV geeignet,
absaugen bedeutet endoskopisch, und das geht nicht wenn der BSV nicht seitlich genug liegt,


Zunächst mal habe ich, ein BSV an meiner Halswirbelsäule.


Hallo Lorentini,

ja nicht anderes habe ich verstanden, eben so meine ich es,

nicht jede Bandscheiben-OP ist für jeden BSV geeignet, endoskopisch gesehen muss er halt seitlich genug liegen. Und wenn er dies nicht ist, gehts halt nicht nicht weil ja das Rückenmark im Wege liegt.

Zitat
Der BSV ist eigentlich sehr klein, aber der Neurochiruge meinte, dass manchmal auch so kleine BSV wirklich Schwierigkeiten machen können.

Es liegt auch nicht unbedingt an der Größe, sondern wie nah er am Nerv liegt und ihn bedrängt.

LG chrissi
Lorentini
Zitat (Juergn73 @ Montag, 19.Oktober 2009, 09:18 Uhr)
Hallo Lorentini,

da kannst du ja froh sein das du so schnell einen Termin bekommen hast.

Hast du dich schon mal auf Rheuma untersuchen lassen?

Es ist schon etwas komisch das so viele Gelenke bei dir betroffen sind.

Moin Jürgen,

auf Rheuma habe ich mich schon untersuchen lassen, es war nichts zu finden.

Der Orthopäde dignostizierte eine Fibromyalgie, deshalb bin ich beim Schmerztherapeuthen.

Rheuma würde mir zu meinen Glück auch noch fehlen, habe genug Krankheiten mit denen ich fertig werden muss, habe nicht bei allen Krankheiten aufgezeigt, die der Petrus umsonst verteilt hat roll.gif .

Bis denn,

Lorentini
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter