Hallo Ihr Lieben,
Ihr seid ja echt klasse - herzlichen Dank für Eure Antworten. Bevor ich darauf eingehe, erst einmal ein kleiner Lagebericht. Mein Mutter hat mich in Erinnerung an unsere Durchblutungs-geschädigte Familienhistorie dann heute doch noch zur Notaufnahme "geprügelt"

Ergebnis: Alles prima, Venen top, keine Anzeichen einer Thrombose oder andere Probleme, die auf die Gefäße zurückzuführen wären. So gesehen schönes Ergebnis. Jetzt das ABER... die Oberärztin war nicht nur sehr nett und hat sich ungewöhnlich viel Zeit genommen, sondern sagte auch sofort, dass das eigentlich nur die Nerven sein könnten, die durch Probleme im Rücken gereizt würden. Ich sollte also bitte zum Neurologen bzw. unter's MRT. Der Notaufnahme-Neurologe war aber gerade heftig mit Schlaganfällen & Co. beschäftigt. Also halte ich jetzt bis nächste Woche durch. Es ist zwar nicht schön, weil das Pulsieren mittlerweile gar nicht mehr weg geht, ich jetzt auch noch Schmerzen in der Steißgegend und in der Tat die Schnauze ein bisschen voll habe. Ist ja nicht so, dass ich Dank meiner zweieinhalb BV in der HWS nicht schon genug "Körperwahrnehmung" hätte.
Nun zu Euch bzw. Euren sehr hilfreichen Kommentaren:
@ Gabi... ja, Thrombose auf beiden Seiten wäre echt ein Zufall gewesen. Vielen Dank für die guten Besserungswünsche.
@ Petrapan (schöner Name übrigens!): Oh je..., ja, das klingt wie bei mir. Nur im Po ist es noch nicht. Den Oberschenkel erwischt es jetzt neuerdings gelegentlich auch. Im Zeh pulsiert es nicht, der ist schlicht kurz vor betäubt, wie meine Zeigefinger halt auch. Drei BV ist aber auch nicht wirklich schön - alles Liebe Dir!
@vrori: Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Ich bin schmerztechnisch hart im Nehmen. Wenn ich die ganzen Baustellen, die mich so den Tag über beschäftigen alle immer im Bewusstsein hätte, dann wäre meine Lebensqualität sicherlich eingeschränkter als sie ist. Verdrängen können hat also was für sich. Es ist aber definitiv suboptimal, wenn bei einem solchen Verhalten (entweder die "Heldennummer" oder "der Kleinkram ist doch nicht wichtig") Wichtiges unter geht. Ich habe da auch eine Hemmschwelle, aber einerseits ist es MEIN Körper und andererseits habe ich durch so ein Verhalten meine beste Freundin im Alter von 35 an Darmkrebs verloren. Ich müsste also wissen, wie es geht. Wenn Zucken ausserhalb der normeln Körperreaktionen auffällt, dann sage ich es meinem Doc. Wenn der dazu keine Idee hat, dann frage ich jemand anderen wie z.B. Euch. Und es ist mir sehr egal, ob der Doc denkt, dass ich einen an der Klatsche habe oder nicht. Wenn ich nicht gelegentlich die Ärzteschaft auf das eine oder andere "liebevoll energisch" aufmerksam machen würde, wüsste ich wahrscheinlich heute noch nicht, dass meine Beschwerden in den Händen und im Halsbereich von den dortigen BV kommen. Also... nur Mut, es ist DEIN Körper und wenn Du nicht gerade buddhistisch veranlagt bist, dann hast Du auch nur den einen aktuell verfügbaren
@Kessi: Ah... danke Dir für den Hinweis. Krämpfe nicht, nein. Das Pulsieren ist mittlerweile permanent, wenn ich sitze oder liege. Nicht kurz und blitzartig. Das gelegentliche Zucken ist allerdings kurz und blitzartig. Das sieht man dann auch. Das Brennen ist neu und tritt nur temporär auf. Wie wenn jemand Eis durch die Venen schiesst. Ich hatte mal Schmerztransfusionen, die aus dem Kühlschrank kamen... ähnliches Gefühl. Ja, ich denke jetzt auch, dass Deine Einschätzung mit dem Nerv stimmt.
@flyrider (Angela): Lieben Dank für die Erklärung, das macht Sinn für mich. Ist ja bei meiner HWS ähnlich. Das hieße, dass bereits etwas auf den Nerv drückt bzw. ihm keinen Platz mehr lässt. Das mit der Lage ist völlig o.k., aber ich finde mittlerweile keine mehr, in der es nicht klopft. Aber was vorhin richtig gut getan hat, war Wärme in die Steißgegend und die Beine in die Stufenhaltung. Jetzt muss ich nur noch eine zeitliche Lücke finden, in der ich nächste Woche zum Arzt kann, derweil ich ab morgen Abend fast nur unterwegs bin und immer im Auto
Euch allen HERZLICHEN Dank - ich werde weiter berichten
Liebe Grüße
Eliza