Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starke Kopfschmerzen Wirbelsäulenprobleme

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
TIM.THALER
Hallo zusammen!

ich leide seit Jahren unter starken Kopfschmerzen die immer vom Nacken ausgehen. Jetzt wurde ein MRT bei mir gemacht mit

folgendem Befund :

- Flache Bandscheibenprotusion C3/C4
- Medio-links-paramedianer, cranial- und caudalwärts sequstierter Bandscheibenprolaps C5/C6 - Etwas links betonte Bandscheibenprotrusion C6/C7
- Zum teil sehr enger Spinalkanal. In den axialen Schnittbildern beträgt der Durchmesser des Spinalkanals z.T. nur 13,9mm.

Was bedeutet der Befund? Können meine Kopfschmerzen hierdurch hervorgerufen werden? Was kann ich tun um endlich die Kopfschmerzen los zu werden? Ich nehme nun bereits seit Jahren Schmerzmittel wie "Arcoxia" etc. und möchte gerne wieder ohne auskommen! Irgendwie finde ich aber keinen Arzt der mal mit helfen könnte....

:-/ Gruss Danke Jens
Jürgen73
Hallo Jens,

willkomen im Forum.

Deine Kopfschmerzen können durchaus mit deinen Problemen zusammen hängen.

Warst du mit dem Ergebnis schon bei einem Neurochirurgen?
TIM.THALER
Hallo!
danke für deine schnelle Antwort!! Ja ich war schon bei einem Neurochirurgen der hat mich zum PRT geschickt. Was in einem Krankenhaus gemacht wurde. Leider hat das mir garnix gebracht. Ich habe schon soviele Ärzte hinter mir vom Zahnarzt bis zum Psychologen aber irgendwie ist es schade das man meine Kopfschmerzen nicht in Form eines bebrochenen Arms oder so sehen kann dann könnte mir vielleicht schneller geholfen werden....

Gruss Jens
isab
Hallo Jens,

nehme Deine MRT Bilder und hole Dir eine
weitere Meinung.

Am besten in einer großen Klinik, wo täglich
Wirbelsäulen operiert werden.

Dort ist die meiste Erfahrung vorhanden.

Ich wünsche Dir, dass Du schnell einen Termin
bekommst.

LG Isab wink.gif

hapebo
Hallo,
ich kann mich der Meinung von Isab nur anschließen. Ich habe eine Zeit lang auch starke Kopfschmerzen gehabt. Ich bin ehrlich, weg sind sie noch lange nicht, doch ich habe die Sache im Griff.

Dazu zählt sicherlich eine Meinung eines guten Neurochirurgen. Dazu zählt aber auch viel Physiotherapie. Warst Du schon einmal bei einem Osteopathen?

Vielleicht musst Du wirklich von Arzt zu Arzt tingeln, bis Du einen findest, der genau die richtige Therapie bei Dir anwendet.

Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg und gute Besserung

Gruß, Peter

klatsch.gif
TIM.THALER
Hallo nochmal!

erstmal vielen Dank für eure vielen schnellen und netten Antworten! War sehr überrascht weil ich noch neu hier bin und dann trotzdem schon so schnell Anschluss gefunden habe! Ich denke ich werde mit meinen Befunden nochmal die Ärzte probieren in der Hoffung einen zu finden der sich die Zeit nimmt und auch noch Ahnung hat von dem was er redet. Es ist wirklich komisch sobald man was hat was über eine Erkältung hinaus geht scheint es schwierig zu sein sofort eine Lösung zu finden. Ich habe wirklich schon viel probiert.

- Zahnarzt (Zähneknirschen in der Nacht) >>> Bißschiene
- Psychologe (Psyche)>>> Antidepressiva
- Migräneklinik (Migräne/Triptane, Betablocker etc.)
- Orthopäde (Muskelrelaxmittel, Schmerzmittel und Physiotherapie)
- Vitametik
- Atlaskorrektur
- Osteopathie (auf eigene Kosten!)

Bis heute hat mir nichts wirklich geholfen. Ich bin mittlerweile an einem Punkt wo ich fast schon sage na ja musste halt mit leben.....

Gruss
Jens frage.gif
chrissi40
Hallo THIM.THALER,

es gibt ja immer auch Ausschlussdiagnosen,

im Fall von langanhaltenden Kopfschmerzen ist dies auch Borreliose.
Bist du mal getestet worden?

LG chrissi
TIM.THALER
Hallo!

nein, bisher hat man mich nicht darauf getestet. Es gibt auch Tage an denen ich keine Kopfschmerzen habe!
Aber meinst du wirklich man sollte dem mal nachgehen? Wird sowas vom Hausarzt gemacht ?

Gruss Jens
chrissi40
Hallo TIM.THALER,

ja so ein Bluttest wird vom Hausarzt gemacht, und nach einer gewissen Zeit nochmal wiederholt.

Wurden denn auch schonmal die Halsgefäße auf Verengungen hin überprüft,

dies würde ein Internist machen mittels Doppler-Sonografie.

Wurde denn auch ein Schädel-MRT gemacht? es gibt ja gleich reihenweise Gründe durch was Dauer- Kopfschmerzen entstehen können.

LG chrissi angel.gif
TIM.THALER
Hallo chrissi40,

nein das wurde alles bisher bei mir nicht geprüft. Hmm das sind ganz neue Blickwinkel für mich an was es alles noch liegen kann. Ich denke ich werde das mal probieren mit der Doppler - Sonografie. Muss ich am Montag mal anrufen beim Internist. Bisher wurde nur in Richtung HWS gearbeitet. Was aber bisher keinen Erfolg hatte. Was wäre denn wenn sich herrausstellen würde das eine "VERENGUNG" vorliegt ? Wie wird sowas behoben? Danke schonmal für deine Hilfe......

Gruss
Jens wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter