Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kraftverlust im Bein?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Céline85
Hallo liebe Bandis

Nachdem ich momentan einigermassen schmerzfrei bin, hab ich wieder fleissig mit trainieren begonnen.
Gestern war ich im Fitness und hab nach kurzer Zeit gemerkt, dass das linke Bein (dort wo sonst auch die Schmerzen ausstrahlen und ich das Kribbeln hab) ganz zittrig und sehr schnell müde wird. Hab das dann auf die Trainingspause geschoben, dass ich halt nicht mehr so fit bin wie vorher.
Bei den Kraftübungen, wo ich immer schön Protokoll führe wieviel Gewicht und wieviele Wiederholungen, habe ich aber festgestellt, dass mit rechts alles noch so geht wie vorher, mit links aber irgendwie nicht...
Kann aber irgendwie nicht sein, dass sich auf der einen Seite die Muskeln durch fehlendes Training so schnell abbauen und auf der anderen Seite gar nicht oder??? kinnkratz.gif

Manchmal je nach Tagesform fängt das Bein auch schon nach kurzer Zeit gehen an zu Zittern (also wen ich dann stehen bleibe). Fühlt sich irgendwie an, als ob ich eine Bergwanderung auf einem Bein hüpfend smilie_lachttotal.gif hinter mir hätte...

Weiss denn jemand ob man das schon als Kraftverlust aufgrund des BSV bezeichnen kann? Ich kann mir irgendwie gar nicht so recht vorstellen, wie sich das äussert
VIelleicht seh ich unterdessen auch schon hinter allem irgendwelche Sympthome

Ich wünsch euch noch einen gemütlichen Tag und danke schon für die Antworten smilie_bank.gif

lg Céline
Schwarzkirsche
Hallo Celine,

ich kenne dieses Problem auch. Auch ich habe einen Kraftverlust, allerdings im linken Fuß. Meine Physiotherapeutin hat mir erklärt, dass es mit dem BSV zusammen hängt bzw. weil der Nerv mitbetroffen ist. Zzt. kann ich z. B. auch nicht auf den Hacken oder den Zehenspitzen laufen. Das kann sich aber wieder ändern, wurde mir zumindest gesagt.

Viele Grüße

Schwarzkirsche winke.gif
Céline85
Hallo Schwarzkirsche

Danke für deine Antwort!
Hast du denn momentan auch keine Schmerzen?
Also Zehen- und Fersengang sind bei mir noch möglich, das versuch ich immer mal wieder aus laugh.gif

Was sagt denn dein Therapeut dazu? Wird es denn nicht langsam gefährlich für den Nerv, wenn schon ein Kraftverlust spürbar ist??

lg
Céline
flyrider
Hallo Celine wink.gif --
also wenn du nicht schmerzbedingt das eine Bein deutlich weniger belastest (und dadurch Muskeln abgebaut hättest), dann scheinen deine motorischen Nerven schon angeschlagen zu sein... kinnkratz.gif
Muß ja nicht immer dramatisch sein, oft ist nur der äußere Teil des Nervs betroffen und dann fallen eben "nur" die entsprechend zugehörigen Muskelgruppen aus...
UU regeneriert sich der Nerv auch vollständig wieder... streicheln.gif
Auf die leichte Schulter würde ich das aber trotzdem nicht nehmen, besonders wenn es noch schlimmer wird (und da sind nachlassende Schmerzen ja nicht immer ein gutes Zeichen... smhair2.gif ) - falls du einen Arzt deines vertrauens hast, sollte er das UNBEDINGT wissen!
LG Angela
Céline85
Hallo Flyrider und danke für deine Antwort

Das beruhigt mich schon etwas. Ich glaube, wenn es schlimm wäre, würde es sich auch anders äussern.

Mein Schmerztherapeut sehe ich erst im Nov. wieder. Hab ihm das zwar schon letztes mal (vor einigen Wochen wars zwischenzeitlich heftiger als jetzt) gesagt, worauf er aber nicht gross reagiert hat..
Ich werde mal meinen Physio nächstes mal darauf ansprechen, vielleicht weiss der was dazu.. kinnkratz.gif

Ich fühle mich bei dem Schmerztherapeuten eigentlich gut aufgehoben, aber irgendwie finde ich trotzdem komisch, dass er noch nie was zu dem Kribbeln (was ich nun wirklich schon seit Jahren hab) gesagt hat. Va weil Diabetes und Vit B12 MAngel, welche das Kribbeln auch auslösen könnten, ausgeschlossen sind.
Dh es muss ja fast der Nerv sein oder?

Tja, am Wochenende hab ich Trainingsweekend. Weiss zwar nicht, ob das so eine gute Idee ist rolleyes.gif

Liebe Grüsse Céline
Schwarzkirsche
Zitat (Céline85 @ Dienstag, 06.Oktober 2009, 15:25 Uhr)
Hallo Schwarzkirsche

Danke für deine Antwort!
Hast du denn momentan auch keine Schmerzen?
Also Zehen- und Fersengang sind bei mir noch möglich, das versuch ich immer mal wieder aus laugh.gif

Was sagt denn dein Therapeut dazu? Wird es denn nicht langsam gefährlich für den Nerv, wenn schon ein Kraftverlust spürbar ist??

lg
Céline



Hallo Celine,

durch Schmerzmittel habe ich im Moment weniger bzw. im Bein keine Schmerzen.
Die manuelle Therapie hilft mir in langsamen Schritten. Dazu mache ich täglich ca. 30 Minuten zu Hause meine Übungen, um die Muskulatur zu stabilisieren.Inzwischen ist das Kribbeln im Fuß weniger geworden. Auf den Zehenspitzen bzw. den Fersen kann ich nicht gehen.Soweit ich erfahren habe, ist es auch regenerierbar, auch wenn es wohl Zeit und Geduld erfordert.
Ich nehme seit 1 Woche hochdosiertes Magnesium, das gegen Krämpfe hilft. Auch diese haben abgenommen, sie kommen zwar noch, aber schon nicht mehr so häufig.

Ich bin ja auch noch nicht lange dabei, aber ich habe die Hoffnung, diese "Nebenerscheinungen" wieder los zu werden. Auch wenn ich lernen muss, mit dem BSV zu leben bzw. Teile meines Lebens anders zu strukturieren.

Viele Grüße

Schwarzkirsche
petrapan
Liebe Celine,
ich hatte bei meinem letzten BSV auch erst Schmerzen, die sich dann legten zugunsten eines zunehmenden Kraftverlustes im linken Fuß (Fußsenkerschwäche). Da es sich dabei um den Beginn von Lähmungserscheinungen handelt und nicht besser wurde, habe ich mich dann zu einer 3. BSV-OP entschlossen. Mein Fußsenker erholte sich leider nicht 100%ig hinterher. Ich denke, ich habe zu lange gewartet, es wg. der Schmerzfreiheit auf die leichte Schulter genommen. Mein RAT: kläre das möglichst schnell ab. Am besten mit neuem CT/MRT und bei einem Neurochirurgen, nicht bei einem Schmerztherapeuten.
Dir alles Gute
Petrapan
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter