ich bin 44 Jahre alt und hatte im Mai 09 meinen ersten BSV (L5/S1).
Aus gegebenem Anlass hätte ich eine dringende Frage an euch. Bei meinem ersten BSV im Mai hatte ich zum ersten Mal eine Fußheberschwäche im rechten Bein. Ich konnte nicht auf der Hacke gehen und hatte kaum bis gar keine Hebekraft im Fuß.
Damals wurde ein MRT gemacht und der Neurochirurg riet mir dringend zur OP.
Ich habe damals die Meinung anderer Ärzte eingeholt, die mir von einer OP abrieten. Ich ließ mich daraufhin nicht operieren sondern machte Krankengymnastik und Übungen zu Hause.
Nach einigen Wochen war die Fußheberschwäche auch vollständig verschwunden und ich konnte den Fuß ganz normal bewegen und belasten.
Dann im Juli bekam ich wieder enorme Rückenschmerzen, die mich 4 Wochen flachlegten.
Meine Fußheberschwäche hatte ich dabei nicht wieder bekommen.
Als ich im August in den Urlaub ging war auch noch alles blendend, keinerlei Rücken oder Fußprobleme.
Nun, seit Mitte September war plötzlich die Fußheberschwäche wieder da, und zwar fast noch schlimmer wie letztes Mal. Allerdings hatte ich dieses Mal keinerlei Schmerzen

Mein Krankengymnast, zu dem ich sofort ging, wollte mich gleich am nächsten Tag im Krankenhaus sehen, da keinerlei Hebereaktion vorhanden war.
Ich habe dann einen Termin für ein MRT bekommen, der morgen stattfinden soll.
Ich befürchte, dass ich morgen wieder eine OP vorgeschlagen bekomme und ich weiß nicht ob ich soll oder nicht, denn die Fußheberschwäche möchte ich natürlich loswerden.
Meine Frage lautet nun, wie ist es möglich, dass die Schwäche einmal weg ist und dann ohne Schmerzen einfach wieder kommt.
Was gibt es für Alternativen zur OP (es ist wohl ein offener Eingriff geplant).
Ich merke zwar, dass seit gestern im Liegen eine leichte Beweglichkeit zurückgekehrt ist, allerdings geht unter Belastung noch immer Null.
Soll ich nun warten, ob sich die Erholung von Mai dieses Mal auch wieder einstellt?
Vielen dank für eure Hilfe und eure Tipps,
Liebe Grüße
Ruby