Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nebenwirkung von Akkupunktur

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Iwona
Hallo Ihr Lieben,
ich muss Euch schon wieder belästigen stirnklopf.gif
Ich bekomme von meinem Orthopäden gegen die Schmerzen nun Akkupuntur
( Heute die 5. )
Der Dr. sticht vom LWS Bereich bis HWS/Kopf, zusätzlich Fuß, Hand und Ohr
so ca 25 Nadeln!
Manche tun richtig weh, manche gar nicht.
Eine Schmerzlinderung habe ich bisher nicht bemerkt, aber immer nach der Akkupunktur Schwindel mit Überlkeit für den Rest des Tages und ein Taubheitsgefühl in der rechten Hand.
Außerdem tut mir das 30 minütige Liegen auf der Behandlungsliege auf dem Bauch alles andere als gut.
Leider ist mein Orthopäde nicht wirklich freundlich und ich traue mich nicht zu fragen, ob die Nebenwirkungen normal, ja vielleicht gut sind, oder ob die Akkupuktur vielleicht sogar kontra für mich ist.
Bei ihm muß man erst durch das Schmerzstillprogramm, bevor man mit dem Funktionssport beginnen darf. Und da ich das unbedingt will, halte ich die restlichen 5 Sitzungen auch noch aus, aber mir graut jeden Tag mehr davor!
Kennt jemand diese Nebenwirkungen auch ?


Lg Korinna
vrori
Hallo Iwona,

also, fragen solltest du schon - aber hat dein Orthopäde dir denn kein Merkblatt gegeben? Meiner hats jedenfalls getan: auf diesem Merkblatt stand drauf, welche Meridiane er "bearbeiten" wird - was an Nebenwirkungen auftreten kann (Erstverschlimmerung) und ich sollte die Qualität meiner Schmerzen angeben (die berühmte Schmerzskala).
Es ist also so, dass es wirklich eine Erstverschlimmerung geben kann und aber auch Nebenwirkungen die nicht erwünscht sind - das solltest du auf jeden Fall deinem Orthopäden sagen.

Naja und die 30 Minuten Bauchlage können zur Hölle werden - inbesondere auch nach Ablauf der 30 Minuten, wenn man sich dann wieder aufrichten will.

Irgendwo und wann habe ich diesen Tipp schon mal geschrieben: nimm dir ein normals Handtuch mit, falte es ziemlich klein zusammen oder zur Rolle und lege es dann unter deinen Bauch ungefähr in Höhe der Beckenkämme - das hebt deine LWS etwas und die Lage ist dann viel entspannter.

Allerdings kannst du dich eigentlich auch auf die Seite legen. Dann müßte das mit der Akupunktur auch klappen. Mein Orthopäde meinte: nehmen sie ihre Sonntagsseite - d.h. die Seite auf der sie auch 30 Minuten liegen können - wie ich das dann mit den Nadeln mache ist meine Sache!
ich fand das eigentlich ganz nett von ihm.

Aber wie gesagt, am besten klappt die Bauchlage mit dem Kissen unter dem Bauch.
Und deinem Ortho solltest du auf jeden Fall die Wirkungen schildern....

ich hatte einige Nadeln dabei, da hätte ich an die Decke gehen können - ich habe ihn gefragt, ob er die Nadeln erst heiß gemacht hat, weil die so gebrannt hatten. Die Nadeln an den Unterarmen habe ich dagegen gar nicht gemerkt....
jeder reagiert also anders und genau das muß der Orthopäde doch wissen, wie seine Patienten reagieren? oder?

Viel Erfolg,
alles Gute
Vrori
Iwona
Hallo Vrori ,
nein mein Ortho hat keinen Bogen mit mir ausgefüllt, keine Nebenwirkungen besprochen oder gesagt, wo er Nadeln stechen will.
Du mußt dir das vorstellen wie am Fließband:
5 Kabinen, er geht reihrum und sticht in sekundenschnelle die Nadeln, jeder Pat. kann vom anderen alles mithören. Dann verschwindet der Dr. und nach 30 minuten kommt die Arzthelferin und zieht die Nadeln wieder. Und das zu jeder vollen Stunde von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr!
Da ich aber unbedingt den Funktionssport in seinem Rehazentrum machen will, muss ich da wohl durch !

Lg Korinna
vrori
wink.gif Hallo Iwona,

das ist bei meinem Orthopäden ebenfalls so - da läuft Musik im Hintergrund - er geht in Zimmer 1 - die Wände sind nur ungefähr 2,00 m hoch - bis zur Decke sind es aber noch 50cm oder so und dann fragt er: na, Herr Müller, wie war das Wochenende? och Herr Doktor ganz gut, war ja schön warm, ja,ja, Herr Müller - dann bis nächste Woche, Tschüß

rin ins nächste Zimmer: na frau Meier, wie war das Wochenende - ach Herr Dr. schön warm nicht, ich hab sie noch auf dem Rad gesehen, jaja, Frau Meier, sie sollten auch Radfahren

rin in mein Zimmer: na Frau Vrori, wie war das Wochenende - Herr Dr. ich hab sie nicht auf dem rad gesehen - dafür wohne ich zu weit wech.........

also im Prinzip wie überall..............Fließband - aber wenn ich was wissen will, dann frag ich! ganz einfach--- und diesen Zettel hat er nicht mit mir ausgefüllt - den habe ich gelesen, ausgefüllt und unterschrieben - ich bestätige jedesmal mit meiner Unterschrift, das ich die Akupunktur auch bekommen habe.
naja und nach 30 Minuten kommen die Mädels und rupfen die Nadeln wieder raus....

mach das mit dem Handtuch und frag ganz einfach beim nächsten Mal -
ich mach das auch nicht so, dass ich da schon liege, oh nein, ich bin zwar startklar, damit das nicht so lange dauert - aber es wird vernünftig die Hand gegeben - dann fragt er mich, ob wir anfangen können oder ob noch was sei und dann lege ich mich erst hin.... ich weiß von vielen, die liegen schon parat wenn der Doktor mit den Nadeln kommt - nein, dass mach ich nicht...
bißchen Taktgefühl gehört für mich dazu und deswegen warte ich mit dem hinlegen, bis er mich aufgefordert hat - da kann die Arzthelferin hundertmal sagen: machen sich schon mal frei und legen sich hin, Doktor kommt gleich - nein, das entscheide ich zusammen mit dem Doc....

also sorge dafür, dass du bequem liegst und frage ihn beim nächsten Mal - dafür kriegt er Geld und er muß doch wissen, wie seine Behandlung anschlägt......

Viel Erfolg

LG
Vrori
Hansi
Hallo Iwona,

das was Du bekommst ist keine Akupunktur sondern
vom Arzt hervorgerufene "Schwindsucht!"
Schwindsucht in Deinem bzw. der Krankenkasse ihrem Geldbeutel.
Mit gezeilter Akupunktur hat das rein gar nichts zu tun.
Das sind die Typen, welche sogar behaupten sie haben es in China gelernt!!
Urlaub machen, 8-9 Stunden mal in einen "Lehrgang" und das war es dann!
So vergrault man Leute, welche die an und für sich wirklich wirksame Akupunktur
ins Lächerliche ziehen!
1. braucht kein Mensch der Welt 25 Nadeln für die Behandlung.
2. auch wenn Ihr es nicht glaubt werden die Nadeln max 1-1,5 Millimeter unter die Haut gestochen, kein Stück weiter.
3. kommt der Arzt allerspätestens nach zwei Minuten zurück, fragt ob alles ok. ist und überprüft die Nadeln.
Wenn eine piekt, hat er einen Hautnerv tangiert. (Das passiert immer wieder und Jedem, weil unzählige Hautnerven da sind
aber kein sagt Hallo da bin, ich geh nach nebenan.) Dann wird die Nadel ein ganz kleines Stückchen bewegt
und es ist Ruhe.
4. Danach hast Du wirklich Ruhezeit bis zum Ablauf der Sitzung.
5. Bevor die Nadeln gezogen werden, überprüft der Arzt die Einstiche auf Rötungen.
6. Rötung heißt der Nerv hat reagiert.
7. Wenn es an den richtigen Nadeln gerötet ist, kannst Du auch von einem Errfolg ausgehen,
sofern die Probleme von den Nerven kommen.
8. Was jeder gute Akupunkteur automatisch mitsticht ist der Meridian für den Darm.
Der Chinese sagt im Darm liegt die Gesundheit.
Bitte gehe nicht zu Schmidtchen sondern zu Schmidt!
Damit will ich Dir sagen, dass Du einen guten Akupunkteur suchen sollst.
Sehr rege auf diesem Gebiet der Ausbildung ist die Forschungsgruppe Akupunktur.
Ich setze Dir den Link dazu. Schau Dir, außer der Auswahl der Ärzte auch mal die restlichen Seiten an,
damit Du nicht meinst, das was Du erlebt hast, sei Akupunktur.
Dort suche Dir einen Akupunkteur in Deiner Nähe aus. Er sollte aber mindestens über das B-Diplom verfügen.

http://www.akupunktur.info/patienten/akupu...-in-ihrer-naehe

Wenn Du bei einem Akupunkteur der Forschungsgruppe so etwas erleben solltest und die Forschungsgruppe Akupunktur darüber informierst, bekommt
der gute Mann einen Testpatienten, welcher eine Überprüfung durchführt. Sollte es dann so sein wie von Dir geschildert wird das Bübchen rausgeworfen.

Also hole Dir richtige Akupunktur, dann hilft sie auch!

Liebe Grüße

Hansi wink.gif
Hansilein
Hi Iwona,
ich habe es ein halbes Jahr lang TCM-Aku bei einem angeblichen Wunderheiler
probiert und bin ca. 3000 Euro losgeworden.
25 bis 30 Nadeln waren normal. Viel Blut und wenig Nutzen.
Geholfen hat's nix, aber Nebenwirkungen konnte ich auch
nicht feststellen.
Habe nun einen Therapeuten gefunden, der wirklich etwas von Aku versteht.
Das ganze mit 5 Nadeln und weitaus billiger und.....es hilft.
Also.....schau Dich mal nach einem Profi um.

Grüße Hansilein
Kapulli
Hallo!

Ich stehe nun kurz vor der 10. Akupunktursitzung bei einem niedergelassenen Neurologen/Schmerztherapeuten. Dieser hat hat eine langjährige Ausbildung mit entsprechenden Zertifizierungen.

Bei mir dauert die Behandlung eine halbe Stunde. Ich bekomme höchstens 12 Nadeln gesteckt, je nach vorheriger Berichterstattung wie es mir seit dem letzten Mal ergangen ist.
Neben den Nadeln bekomme ich noch ein Tens-Gerät angeschlossen und Rotlicht dazu. Falls die Füße nicht gepiekst werden, gibt es auch noch eine warme Decke um dieselbigen. Nach ca.10 Minuten schaut der Arzt nochmals drauf und fragt nach der Befindlichkeit. Ich habe eine Klingel in Reichweite, so dass ich mich bei Bedarf jederzeit melden kann.

Bei den Behandlungen liege ich auf dem Bauch. Es wäre allerdings auch möglich, die Therapie auf der Seite oder dem Rücken liegend durchführen zu lassen.

Die Schmerzen im Bein haben sich stark reduziert. Glücklicherweise hat meine KK mir 5 Extra-Sitzungen genehmigt, vielleicht verstärkt sich der positive Effekt ja noch. sonne.gif

Wenn ich Deinen Bericht so lese, dann kann ich mich den anderen hier anschließen. Sicherlich wäre es sinnvoll sich einen versierten Akupunkteur zu suchen und nicht nur jemanden, der sich mit seinem Tun noch ein wenig Extrakohle verdienen will.

L.G. Kapulli smilie_bank.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter