Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Cauda Syndrom ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
mia1
Hallo, erst einmal grüße an alle

nach langer zeit und viel äerger ( mdk, kk und schmerzen) habe ich nun wieder ein problem.
ich habe seit januar diesen jahres immer wieder probleme mit der lws und meines erachtens
immer schlimmer werden.
es fing im januar mit fußheberschwäche und knacken in lws beim gehen und konnte nicht mehr lang auf dem rücken liegen oder sitzen.diese probleme hatte ich ungefähr 4 wochen. ortho meinte kl. npp, bekam tensgerät und tramadol.
es ging bis mai (schmerzen in rückenlage oder beim sitzen blieben) gut dann fingen die probleme wieder an diesmal kamen noch schmerzen in den beinen(vorderer oberschenkel, wade aussen und fußsohle)hinzu. Da ich zu dieser zeit einen termin bei meinem schmerztherapeut hatte, schilderte ich ihm mein problem. seine diagnose isg blockade,
gab mir eine spritze und sagte mir das diese 14tg. anhält.
einen tag später waren die problem und schmerzen wieder da. seit dem sitze ,liege
und laufe ich im wechsel ( nachts kann ich kaum schlafen).die einkäufe erledigt meine tochter,
die wohnung hält mein sohn in ordnung ( da auch meine hws kaputt ist).
so habe ich es bis vor vier wochen einigermaßen ausgehalten.
vor vier wochen wollte ich etwas in die spülmaschine räumen und ging in die hocke (bücken ging
nicht) da spürte ich einen blitzartigen schmerz in der lws und kippte zur seite. ich konnte mich erst nach 5 min. wieder aufrichten. Dann hatte ich wieder fußheberschwäche, knacken in lws
und schmerzen in den beinen.da es freitags war ging ich montags zu meinem Ortho, er gab mir eine spritze ins steißbein (ich hätte schreien können so weh hat es getan)bis zum abend hin war mein bein und mein popo taub) ich hatte auch keine schmerzen mehr.
nach drei tagen fing alles von vorne an und es kamen noch kribbeln im intimbereich dazu.
also wiedr zum ortho, er gab mir eine notfall überweisung zum mrt wegen verdacht auf cauda syndrom. nun habe ich bericht und bilder hier, aber mein termin ist erst ende der woche.
nun meine bitte, könntet ihr mir bitte helfen den bericht zu übersetzen (einiges verstehe ich, aber da sind begriffe drin die nicht im lexikon sind) dann würde ich in gleich noch reinsetzen.
Auch das bild meiner lws hat mich geschockt, es sieht aus als wenn 2 wirbel kaputt sind. dieses bild würde ich auch einsetzen. ich hoffe und wünsche mir das ihr mir helfen könnt.
ein herzliches dankeschön im voraus und allen, alles gute mia

mia1
Hallo,
hier ist mein befund, einiges verstehe ich nicht.ich hoffe ihre konnt mir das ein wenig eindeutschen. ich versuche auch mein mrt bild anzuhängen,ich hoffe es klappt.

Befund: Unauffällige Darstellung des Konus medullaris. Regelrechtes Divergens
der Kaudafasern zu den entsprechenden Neuroforamina. Unauffällige Darstellung
der teilerfassten Brustwirbelsäule. Höhenminderung des Intervertebralraumes
LW ¾ mit ventrolateralen spondylophytären Abstützungen sowie randständig
Sklerosierten erosiven Veränderungen der angrenzenden Wirbelkörperabschluss-
latten. Begleitendes leichtes Knochenmarködem des LWK 3 und LWK 4. Lokale
mediane Protrusion LW 3 / 4 , die in einen fokalen rezessalen bis intraforaminalen
NPP rechts mit Kontakt zu L 3 rechts übergeht jedoch ohne Nachweis einer
Wurzelkompression oder –verlagerung. Im Segment LW 4 / 5 und LW 5 / SW 1
flache lokale mediane Protrusion der Bandscheibe mit intraforaminalen Kontakt
zur L 5 bzw. L4 links. Rudimentäre Bandscheibe SW 1 / 2. Knochenmarködemäqui-
valente Veränderung entlang der sklerotisch veränderten Grund und Deckplatte
LW 5 / SW 1 linksbetont. Spondylarthrosen LW 5 / SW 1.
Beurteilung: Fokaler NPP LW 3 / 4 intraforaminal bis rezessal rechts mit Kontakt zu
L 3, jedoch ohne Wurzelkompression. Flache lokale mediane Protrusion LW 3 / 4,
LW 4 / 5 und LW 5 / SW 1 mit Foraminalen Kontakt zu L4 und L5 links.
Spondylarthrosen LW 5 / SW 1 beidseits. Osteochondrose LW 3 / 4 und LW 5/SW 1.

ich danke euch nochmals





barbara57
Hallo Mia,

bitte schau zuerst mal in unser Lexikon wegen der Fachbegriffe. Wenn dann noch Fragen dazu sind, helfen wir natürlich gerne weiter.

Gruß
Barbara
chrissi40
Zitat
also wiedr zum ortho, er gab mir eine notfall überweisung zum mrt wegen verdacht auf cauda syndrom.
nun habe ich bericht und bilder hier, aber mein termin ist erst ende der woche.


Hallo mia

und Herzliches Willkommen hier,

bei Verdacht auf Cauda-Symptomatik gibt es sofortige Termine oder eine Notfall-Einweisung ins KH,

http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=347

hast du denn deine Beschwerden auch richtig dargestellt?

Wie stellt sich das Kribbeln im Intimbereich denn dar? Ist es durchgehend oder mit Lücken vorhanden?
Wird es bei bestimmten Bewegungen mehr oder weniger?

LG chrissi angel.gif ,
wünsche dir das alles gut ausgeht smilie_up.gif
mia1
Hallo,
zuerst einmal herzlichen dank für eure Antworten.
ja ich habe die beschwerden genau erläutert. das kribbeln ist nicht ständig, es beginnt wenn ich längere zeit sitze und beim autofahren (besonderst bei bodenwellen oder schlaglöcher)
man kann es vielleicht so beschreiben:wenn ich meinen vater rasiert habe, summte der rasierapperat in meiner hand. so ist das im intimbereich und after. was mich wirklich fertig macht sind die ständigen schmerzen. da ich auch große probleme im hws bereich habe, bin ich gans schön fertig.
am 13.09 bin ich das erste mal oma geworden und ich habe das erste mal richtig geweint, denn
ich war nicht in der lage das baby länger als 5 min zu halten.sonst hätte ich es fallen lassen.
ich habe gehofft auch mal das baby versorgen zu können, wie eine oma halt.
nun ja, wie sagt mein ortho muß ich mit leben.

was ich nicht verstehe bei dem befund:
regelrechtes DIVERGENS der kaudafasern zu den entsprechenden neuroforamina
sklerosierten EROSIVEN veränderrungen
lokale mediane protrusion lw3 / 4, die in einem FOKALEN REZESSALEN bis INTRAFORAMINALEN npp rechts mit kontakt zu l3 rechts übergeht
RUDIMENTÄRE bandscheibe
KNOCHENMARKÖDEMÄQUIVALENTE

ich hoffe ihr könnt mir das ein wenig eindeutschen.
liebe grüße an alle hier im forum Maria

barbara57
Hallo Mia,

Zitat
was ich nicht verstehe bei dem befund:
regelrechtes DIVERGENS der kaudafasern zu den entsprechenden neuroforamina

Divergieren = Auseinanderlaufen, Verteilen, etc. - da da "regelgerecht" steht, würde ich sagen: Deine Kaudafasern verlaufen genaus so, wie es sein soll.
Zitat
sklerosierten EROSIVEN veränderrungen
Erosiv - Erosion, heißt normalerweise Abtragen durch Ausspülen bzw. Abnutzung
Fokal - ich würde sagen: "mittig" oder "zentral"
"rezessal bis intraforaminal" - beschreibt die Lage Deines BSV, mittig, Nervenwurzelloch und Wirbelkanal selbst betroffen
rudimentär - verkümmert, in Teilstücken
Zitat
KNOCHENMARKÖDEMÄQUIVALENTE
- "äquivalent" heißt an sich "genau dann, wenn", hier würde ich sagen: ähnlich zu Knochenmarködemen.

Grüße
Barbara
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter