Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version welche konservativen therapien gibt es?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4
schnake
liebe bandis,
ich habe das dumme gefühl, dass bei mir noch lange nicht alle GUTEN möglichkeiten der konservativen therapie ausgeschöpft sind.
ich habe wegen vorfall l4/5 und l5/s1 physio, kg, muskelaufbau, voltaren dispers, vitamin b6 300mg und wobenzym bekommen.
schmerzen sind weg aber das kribbeln blieb roechel.gif
was (ausser prt und op) gibt es denn noch, was erfolgversprechend ist?
bin für alle vorschläge dankbar
lieben gruß
schnake winke.gif
vrori
wink.gif Hallo Schnake,

ich weiß ja nicht, was du alles unter Physio verstehst.............aber ich lass mir zum Beispiel die Triggerpunkte bearbeiten - ist eine Privatphysio - kostet mein Geld - aber ich meine es bringt etwas Erleichterung........

dann habe ich ungefähr xmal (keine Ahnung und jetzt zu faul zum zählen) bei der manuellen Therapie auch Behandlungsansätze aus der Osteopathie gehabt.

Ein neues TENS-Gerät gehört ebenfalls zu den Errungenschaften (das 1. Gerät hat mein Neurologe verordnet - die Einweisung durch die Arzthelferin war mehr als dürftig - nach 18 monaten lag das Gerät nur noch im Schrank und ich habe es Anfang Juni zurückgeschickt.
Jetzt hat mir Ende Juli der Orthopäde wiederum ein TENS-Gerät verordnet - die Einweisung direkt durch den Lieferanten war mehr als gut--- und nun habe ich das Gerät seit dem 4.8. in Gebrauch - bin gespannt, wann ich eine Verbesserung merke)...........

........und stationär verschiedene Infiltrationen.

An Medikamenten (darf man das hier alles nennen? - wenn nicht bitte herausnehmen)
Limptar N
Voltaren (+ magenschutzl
Ibu 600
Katadolon
Amiytriptilin
Sirdalud
Lyrika 1 Wo. - danach wieder abgesetzt

Im akuten Stadium von fast 2,5 Jahren half auch ganz gut ein Medikamentencocktail als Infusion beim Arzt.

.....ab morgen bekomme ich wieder Akupunktur - diesesmal bei einem anderen Arzt.
Bei meinem HA hat nur die 1. Aku-Serie ein wenig Erfolg gebracht.
Die 2. Aku-Serie war nur so just for fun

.......und jetzt die 3. beim Orthopäden - bin mal gespannt.

So, Schnake, das war es jetzt erst einmal, vielleicht fällt mir noch mehr ein, was ich den 2,5 jahren alles gemacht, bezahlt und getan habe.

Dir alles Gute
Liebe Grüße
Vrori

Topsy
Hallo Schnake,

einigen hat auch diese Kinesiotape-Behandlung geholfen. Wenn Du keinen Physiotherapeuten hast, der das auf KG-Rezept macht, dann ist es leider keine Kassenleistung.

Natürlich ist die Akupunktur eine gute Möglichkeit und auf jeden Fall einen Versuch wert.

Das Tensgerät ist auch eine sehr gute Möglichkeit. Bei mir hilft es leider nur so lange wie es läuft, aber die Verschnaufpause tut mir immer wieder gut.

Wenn Du hier mal ordentlich im Forum sucxhst, dann findest Du bestimmt noch einige Behandlungen, die einen Versuch wert sind.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif

sonne72
Hallo Schnake wink.gif !

Bei mir ist es genau umgekehrt, daher für Dich vielleicht eine Möglichkeit (vielleicht ist sie Dir auch schon bekannt...):

ich habe eine 3er-PDA-Serie bekommen. Eine Woche Orthopädie Viersen-Süchteln - stationär (ärztlicher Direktor heißt Prof. Dr. med. Dietmar P. König, der meines Wissen diese Methode an der Uni Köln mit entwickelt hat).

An einem Tag bekommt man eine PDA-Spritze mit Medikamenten-Cocktail aus Kortison, Anästhetikum und Schmerzmittel + Rückenschule + Bewegungsbad, am nächsten dann ohne Spritze + therm. Anwendungen + Rückenschule + Bewegungsbad + Einzel-KG. Dieses Programm wird dann insgesamt 3x durchgeführt.

Mein Kribbeln (hatte in der Fußsohle begonnen, ist dann im Laufe der "Diagnose-unbekannten Monate" - <- das zum Thema Orthopäden und WS hammer.gif - bis hoch in den Oberschenkel gezogen) ist seitdem komplett verschwunden klatsch.gif !!! Schmerztechnisch kann ich zumindest meine Schuhe wieder alleine anziehen und schließen, sind aber leider immer noch ziemlich heftig heul.gif .

Insgesamt gesehen schlägt diese Therapie wohl bei jedem Patienten unterschiedlich an, es haben auch manche Patienten die Klinik völlig beschwerdefrei verlassen... !

Hoffe, ich kann Dir hiermit weiterhelfen und wünsche allen noch einen schönen Sonntagabend -

LG sonne72!!!
schnake
hallo ihr lieben wink.gif
danke schonmal für eure lieben aufmunternden antworten.
ich mach seit 3 jahren mit dem kribbeln rum, mal mehr mal weniger. aber manchmal nachts, so wie in der vergangenen, macht es mich so fertig! weinen.gif
klar, es sind keine schmerzen und "NUR" kribbeln, aber es ist an den oberschenkeln und manchmal im intimbereich und das macht mich echt WAHNSINNIG!
meist helfen physio etc nur kurzfristig und dann gehts von vorne los. das ist der grund, warum ich mir einen neuen arzt gesucht habe. er empfielt mir prt wovor ich gehörig schiß habe. fraglich, ob es was bringt, denn die bandscheibe die die beschwerden verursacht ist ja danach immernoch da. ist es da nicht sinnvoller, nach so langer zeit das bandscheibengewebe operativ zu beseitigen?
ich mag nicht mehr! hab total angst vor der nacht!
trotzdem liebe grüße
schnake
sonne72
Hej schnake,

ich kann Dich total gut verstehen - bei mir war's genauso streicheln.gif !!! Mein Beitrag sollte nicht das fiese Kribbeln hinter die Schmerzen stellen!!! Bringt Dir Stufenbettlagerung (und ich meine wirklich 90° in der Hüfte und auch 90° in den Knien) vielleicht Besserung?
Ich wünsch' Dir trotz allem eine entspannte Nacht -

lG sonne72
schnake
liebe sonne,
hatte vorhin schonmal geantwortet, aber irgendwie is der beitrag weg rock.gif
nun, dann nochmal:
danke für streicheln.gif
das tut wirklich gut!
hab das nicht als hinter schmerz stellen verstanden zwinker.gif
mir reichts aber endgültig, und so hab ich heute früh für den 1.9 einen termin in einem wirbelsäulenzentrum gemacht. unser dorfortho scheit etwas unfähig zu sein. denn nach 3 jahren nur kg und diclo roechel.gif kann ja nicht sein dass das alles an möglichkeiten ist!!!
ich blase zum angriff ph34r.gif
liebe grüße
schnake
Harro
Moin snake,
sprech doch deinen Doc mal an denn KG ist NUR EINS von vielen Behandlungsmöglichkeiten:
Zitat
BGM  Bindegewebsmassage
CHG  Chirogymnastik
EST  Elektrostimmulation
ET  Elektrotherapie
HEB  Hydroelektrische Bäder
KG  Allgemeine Krankengymnastik
KG-Gerät  Gerätegestützte Krankengymnastik
KMT  Klassische Massagetherapie
KT  Kältetherapie
MT  Manuelle Therapie
PM  Periostmassage
PVB  Peloid-Vollbäder
SM  Segmentmassage
TR  Traktionsbehandlung
UWM  Unterwasserdruckstrahlmassage
ÜB  Übungsbehandlung
WT  Wärmetherapie (ggf. spezifizieren, z.B. Fango, Heißluft, etc.)

Diese können laut Heilmittelkatalog verschrieben werden, je nach Diagnose auch mehrere Gleichzeitig.

Was es noch so alles gibt steht hier und in den nachfolgenden Links.

LG Harro winke.gif
schnake
danke harro,
wenn ich das lese krieg ich echt nen föhn smhair2.gif
warum hab ich mich 3 jahre lang hinhalten lassen?? so nach dem motto: mehr kann man da eh nicht machen, würde nix bringen... vogel.gif
bin heilfroh, dass ich am 1.9 den termin bei der ws-klinik in offenbach habe biggrin.gif
liebe grüße
schnake
ps link hab ich keinen entdeckt kinnkratz.gif
Harro
Hi,
erstmal den Link und dann nach Heilmittel-Verordnung gucken. zwinker.gif

Ansonsten bitte bedenken
Zitat
mehr kann man da eh nicht machen, würde nix bringen...

wenn er das "medizinisch" nicht verantworten kann verschreibt er es auch nicht.
Oder er will es nicht wegen dem Budget, aber das ist wieder ne andere Sache.


Liebe Grüsse Harro winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter