Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wundheilung - Narbe nach HWS-OP

Bandscheiben-Forum > Operationen
zipfelchen
Liebe bandis,

bin ganz neu hier, habe mich heute erst angemeldet. Bin in der letzten Woche operiert worden und schon wieder zu Hause. Schmerzen im Arm waren sofort weg. Meine Frage zur Wundheilung der Narbe am Hals:

- ich habe ein Kloßgefühl im Hals und Schöuckbeschwerden
- über der Narbe (die nach 5 tagen, denke ich - ganz gut heilt) noch starke Schwellung (etwas hart und unangenehm, wenn ich draufdrücke - wie ne lange Wurst über der Narbe)
- was kann ich tun, verschwindet die "harte Schwellung" von selbst, kann ich nach 5 Tagen schon wieder duschen?

Vielleicht etwas blöde Fragen, aber ich freue mich über jede Antwort.
joggeli
Hallo zipfelchen,

erst mal willkommen hier!

Zitat
ich habe ein Kloßgefühl im Hals und Schöuckbeschwerden


das kann noch so einer OP gut sein, auch durch die narkose bedingt, das wird mit der Zeit besser werden.

Zitat
- über der Narbe (die nach 5 tagen, denke ich - ganz gut heilt) noch starke Schwellung (etwas hart und unangenehm, wenn ich draufdrücke - wie ne lange Wurst über der Narbe)
- was kann ich tun, verschwindet die "harte Schwellung" von selbst,


wie ist den genäht worden? fortlaufend intracutan (Du siehst nur Anfang und Ende des Fadens) oder siehst Du die Fäden über die ganze Naht?

Es gibt diverse narbensalben, die die narben weich und geschmeidig werden lassen - ab wann Du die drauf schmieren kannst, ist abhänig davon, wie und mit welchem material genäht wurde - das solltest Du also mit dem Doc besprechen, den der weiss das am besten.

ebenso mit dem Duschen - in der Regel kann man mit einem speziellen Pflaster duschen, wenns einefortlaufende intracutane naht ist, brauchts nicht mal ein Pflaster.

LG und weiterhin gute Besserung

LG

joggeli


zipfelchen
... danke für deine Antwort - die Narbe ist geklebt worden - nicht genäht!!

LG Zipfelchen
tina61
Hallo,

bin im Januar operiert worden.

Meine Narbe ist auch geklebt worden. Diese Schwellung kenn ich auch. Der Neurochirurg hat es mir so erklärt, das ja mehrere Hautschichten übereineinder liegen. Bei mir hat es ca. 2 Monate gedauert bis diese Beule weg war.

Zu deiner Frage ob du duschen kannst? Hol dir in der Apotheke ein spezielles Pflaster. Das ist durchsichtig und hat in der Mitte einen Tupfer. Damit geht es super.

Weiterhin gute Besserung.

Liebe Grüße tina61 angel.gif
zipfelchen
.. danke Tina, dann habe ich ja Hoffnung. Bin jetzt eine Woche nach der OP, wollte nächste Woche ein wenig Urlaub machen im Welnesshotel. meinst du ich kann schon. Was hast du an REHA-Maßnahmen gemacht und wann hast du dich wieder belastet?

Lieben Dank für deine Antwort

dein Zipfelchen
tina61
Hallo,

da deine OP erst so kurz her ist kann ich dir nur sagen hab Geduld.

Was deinen Urlaub angeht, mach was du dir zutraust. Allerdings alles nur mit schonenden Bewegungen. Ich selber bin auch kurz nach der OP in Urlaub gefahren und hab es genossen.

Eine Reha habe ich nicht gemacht, da ich hier alles ambulant machen kann. Ich habe Krankengymnastik und Wassergymnastik verschrieben bekommen. Ich habe nach 4 Wochen mit leichten Übungen begonnen.

Ob du eine Reha machst kannst nur du allein entscheiden. Ich habe mich aus familiären Gründen dagegen entschieden und es auch nicht bereut.

Berichte doch mal weiter wie es dir so geht.

Liebe Grüße tina61 angel.gif
snowwhitesoul
Hallo Zipfelchen,

was du schon hinter dir hast, steht mir nächste Woche noch bevor. Deshalb: Ich wünsch dir gute und schnelle Genesung.

Ich wollte mal meinen "Senf" bezüglich der Wundheilung dazu geben. Ich hab auch Probleme damit, aber noch von anderen Op´s. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Narbenpflaster CiCa Care gemacht. Die Pflaster werden von Smith&Nephew hergestellt und stammen ursprünglich aus der USA. Das Pflaster an sich ist hier in Deutschland sehr teuer. Wenn du Beziehungen in die USA hast, solltest du dir überlegen, es dort zu kaufen. es ist bis zu 70 % billiger dort.

Das Pflaster ist durchsichtig, aus Silikon-Gel und wird direkt auf die VERHEILTE Narbe appliziert. Dabei ist es egal, wie alt die Narbe ist. Man sollte das Pflaster zwei mal am Tag 2 wechseln uns auswaschen, gut trocknen lassen und dann wieder drauf damit. Nach etwa vier Wochen muss man ein Neues nehmen. Jedoch: Man kann die Pflaster zuschneiden. Da sie wiederverwendbar sind, kann man dadurch gut Kosten sparen.

Hier mal der Link:

Smith & Nephew

Ich persönlich, als Allergikerin, halte nicht viel von Narbencremes. Diese Cremes können Allergien hervorrufen, die das Narbengewebe und die Heilung weiter schädigen, bzw. verzögern können. Ist meine Meinung.

Alles Liebe und Gute!
snowwhitesoul
zipfelchen
Liebes snowwhitesoul,

was steht dir denn bevor - OP??? ich wünsch dir alles Liebe und danke dir für deine Tipps und Informationen.

Liebe Grüße Zipfelchen
snowwhitesoul
Hallo Zipfelchen,

ich bekomme nächste Woche Donnerstag im St-Josefs-Hospital in Wiesbaden einen M6-Prothese eingesetzt. Bei mir wurde ein schwerer BSV in Höhe von C4/5 (linksseitig) und ein leichter in Höhe von C6/7 festgestellt. Ersterer wird op.

Danke für die lieben Worte...! Wird schon schief gehen... augenbraue.gif

Bezüglich der Infos: Na gerne doch! zwinker.gif

LG

snowwhitesoul
zipfelchen
Liebe snowwhitesoul,

wie ist es bei dir gelaufen??? Habe an dich gedacht.

Nach zweieinhalb Wochen habe ich immer noch mit meiner Wulst an der Narbe zu tun, sie ist zwar gut verheilt, aber noch sehr empfindlich.
LG
Zipfelchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter