Rückenschmerzen
18 Jul 2009, 20:25
Hallo,
weiß jemand, was genau eine "Interarticuläre Bogenfuge"
Die habe ich bei L5...ist bei der Myelo nach der Spondylodese L5/S1 aufgefallen.
LG, Rückenschmerzen
Huhu
Also ich kenne nur Intra-artikulär und das heißt so viel wie in einem Gelenk bzw in ein Gelenk hinein - z. B. Präparate wie Hyaluronsäure injiziert man intraartikulär.
Im Kreuzbein gibt es manchmal Spaltbildungen, ursächlich dafür sind nicht vollständig geschlossene Bogenfugen.
Im Körper gibt es ja überall Wachstumsfugen, die sich im Laufe der Zeit schließen, wahrscheinlich hat sich diese Fuge bei Dir nicht geschlossen.
Vlt hilft Dir das ein wenig weiter, aber ich denke, Dein Arzt ist hier der bessere Ansprechpartner

Der hatte schließlich Anatomie im Studium.
Lg
Maria
Rückenschmerzen
20 Jul 2009, 10:00
Hallo Ave,
danke! :-)
Die werden doch nicht die starke beidseitige Spondylolyse in meinen Wirbelgelenken meinen?
Die wurde durch die Spondylodese natürlich nicht behoben, nur die Spondylolisthesis.....
LG, Rückenschmerzen
Hallo
Also normalerweise sollte nach einer Spondylodese ja das fusionierte Gebiet - also auch die Wirbelgelenke - verknöchern.
Deshalb hat man dort nichts gemacht, denn durch die Versteifung werden die Facettengelenke ja auch mit ruhig gestellt und müssten auch mit der Zeit verknöchern.
Wie lange ist Deine Spondy denn jetzt her?
Lg
Maria
Rückenschmerzen
22 Jul 2009, 10:50
Hallo Ave,
meine Versteifung war im Dez 2005....der Befund ist von 2007....seitdem wurde nur noch mal geröngt, aber kein MRT oder Myelo-CT mehr gemacht.
Im Rö müßte man das doch auch sehen, oder?
Aber wenn es nach 2 Jahren noch nicht verknöchert ist, glaube ich nicht, daß sich noch was tut bzw. inzwischen etwas getan hat. Ich habe ja dauernd Schmerzen in dem Bereich und eine heftige Facettengelenksarthrose inzwischen...
LG, Rückenschmerzen
Hallo
Ist nur diese Intraartikuläre Bogenfuge offen geblieben oder sind Deine Facettengelenke insgesamt nicht mit verknöchert.
Ersteres ist nicht tragisch, zweiteres wäre eine Pseudoarthrose und Du solltest dann die Ärzte wechseln, sollten sie diese in 4 Jahren nicht erkannt haben.
Welche Facettengelenksarthrose meinst Du? Im versteiften Segment dürfte Deine Arthrose keinerlei Rolle mehr spielen - eben dadurch dass normalerweise bei einer Versteifung die Facetten mit einbezogen werden.
Ich entnehme gerade Deinem Profil folgendes:
Zitat
Arthrose L4, 3, 2, 1 , Wirbelgelenke und ISGs,
Verdacht auf Spndylarthrose.
Also Arthrose in den Wirbelgelenken -auch Facettengelenke genannt IST Spondylarthrose!
Also hast Du verstärkt Probleme in den nichtversteiften Gebieten bekommen?
Bekommst/bekamst Du Facetteniniltrationen, wenn ja, haben diese geholfen?
Und vor allem hast Du sie von L1 - L4 bekommen (denn nur ein Segment wird Dir da nicht weiterhelfen)?
Hat man schon von einer Denervierung gesprochen bzw wurde schon eine gemacht (auch hier ist wichtig, dass alle von der Spondylarthrose betroffenen Segmente mit einbezogen werden).
Lg
Maria