Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tai chi.....

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Dogfan
Moin moin liebe Fories,

vor zweieinhalb Wochen war ich das erste mal in einem Tai chi Kurs. Schon lange fasziniert mich diese Form der Bewegung und endlich habe ich es geschafft, mich anzumelden. Nun, was soll ich sagen, es tut suuuper gut. Man kann es auch ganz gut machen, wenn man nicht ganz schmerzfrei ist und das beste, ich werde von Tag zu Tag beweglicher. Bei der KG steht ja immer der Muskelaufbau im Vordergrund, die Beweglichkeit wieder zu erlangen, solche Übungen habe ich in der KG nicht gemacht. Und ich habe das Gefühl, dass irgendwie wieder "Schmiere" in's Getriebe kommt laugh.gif .

Habt ihr auch schon mit Tai chi Erfahrung gesammelt?

Grüßli vom Dogfan
Carin Bernold
Hallo

Mir gefiel diese Bewegungsform auch sehr gut. Nur musste ich den angefangenen Kurs auf anraten meines Akupunkturarztes aufgeben.
Im Moment versuche ich es mit Qiong, der Kurs wird von einem im China Medzentrum in Basel tätigen Arzt und einer Übersetzerin geleitet. Es tut mir auch gut. Nur muss ich jetzt auch unterbrechen weil mir am Mittwoch eine LWS-OP bevorsteht. Im Moment sind so oder so gerade Ferien.

Gruss

Carin
Dogfan
Hallo Carin,

dann drücke ich dir für Mittwoch mal gaaaanz feste alle Däumchen smilie_troest.gif smilie_troest.gif .

Vielleicht können wir uns nochmal austauschen, wenn du wieder fit bist (ich hatte nämlich auch zuerst überlegt, ob ich als erstes Qigong oder Tai chi machen soll).

Grüßli vom Dogfan
Salatiel
Hallo
Auch ich habe vor ca. drei Jahren einen Tai chi Kurs belegt. Mich hat dieses vor Jahren fasziniert als ich es in Bremen im Stadtgarten gesehen hatte. Dort treffen sich morgens eine Gruppe eingefleischter Fan's dieser Bewegungsart. Da ich ein Typ bin, der immer in Bewegung sein muss und nicht still stehen kann, war Tai Chi ueberhaupt nichts fuer mich. Mir fehlt dazu einfach die Ruhe um mich zu konzentrieren. Mir war es aber wert diese Erfahrung zu machen und bewundere immer noch die, die sich so anmutig bewegen.
Salatiel
Fin
Hallo Ihr Lieben,

mein Krankengymnast (den ich gerne als meinen Retter beschreibe, weil er mir wirklich supergut geholfen hat) hat im mein Übungsprogramm auch einige Übungen aus dem Qi Gong eingebaut und ich mache sie täglich. Ausserdem habe ich mich bei der VHS zu einem Kurs angemeldet. Ich finde es klasse und mir haben die Übungen auch geholfen. Ist aber sicher Geschmackssache.

Alles Gute Finni
Thergana
Hallo Bandis,

Tai Chi ist gar nicht schwer, in unserem Kurs macht sogar eine 68jährige Frau noch tatkräftig mit. Es gibt mehrere Tai Chi Varianten, eine davon ist diejenige, die da heißt: Ausgleich der fünf Elemente. Zur Info: Die Chinesen haben zu Feuer, Wasser, Luft und Erde noch das fünfte Element in Form von Gold. Wenn man Tai Chi macht, dann ist das ein Fluß an Bewegung. Einen Stillstand gibt es nur vor dem Anfang und nach dem Ende. Während den Übungen spricht man die Abfolge der Bewegung in sich hinein, damit die Geschwindigkeit und auch die Reihenfolge gewahrt bleibt. Nachfolgend habe ich mal für alle Neugierigen unter Euch die Bewegungsabläufe notiert. Das ganze dauert gar nicht lange, so rund 2 bis 3 Minuten. Danach dreht man sich um 90 Grad und macht das gleiche nochmal. Insgesamt 4 mal, in jede Himmelsrichtung einmal.


Ausgleich der fünf Elemente

Der Adler öffnet seine Flügel
und es entsteht eine große Weite.

Das Feuerelement entsteht,
das Feuer lodert hell auf.

Ich erfahre das Wasserelement,
das Wasser läuft an meinem Körper hinab.

Ich erfahre das Luftelement,
mit großer Wachheit bewege ich mich durch den Raum.

Ich schöpfe ein Element aus der einen Ecke
und führe sie zu meinem unteren Dantian.

Ich schöpfe ein Element aus der anderen Ecke
und führe sie zu meinem unteren Dantian.

Durch einen alchemistischen Prozess entsteht das Goldelement,
dieses Gold führe ich zu meinem Herzen,
alles andere übergebe ich der Erde.

Auf diese Weise öffne ich mich wie ein Kelch.

Ich ziehe das Erdelement in mir hoch,
und verbinde es mit der Himmelskraft.

Ich umarme den Tiger in mir,
jedes einzelne kleine Selbst.

Und dann kehre ich zurück auf den Berg.


user posted image
Auf dem Bild haben die Teilnehmer die Hände auf ihrem unteren Dantian. Das ist das Energiezentrum, in welchem das Chi (= die Lebensenergie) gespeichert wird.


Liebe Grüße winke.gif
Thergana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter