Hallo Bandis,
Tai Chi ist gar nicht schwer, in unserem Kurs macht sogar eine 68jährige Frau noch tatkräftig mit. Es gibt mehrere Tai Chi Varianten, eine davon ist diejenige, die da heißt:
Ausgleich der fünf Elemente. Zur Info: Die Chinesen haben zu Feuer, Wasser, Luft und Erde noch das fünfte Element in Form von Gold. Wenn man Tai Chi macht, dann ist das ein Fluß an Bewegung. Einen Stillstand gibt es nur vor dem Anfang und nach dem Ende. Während den Übungen spricht man die Abfolge der Bewegung in sich hinein, damit die Geschwindigkeit und auch die Reihenfolge gewahrt bleibt. Nachfolgend habe ich mal für alle Neugierigen unter Euch die Bewegungsabläufe notiert. Das ganze dauert gar nicht lange, so rund 2 bis 3 Minuten. Danach dreht man sich um 90 Grad und macht das gleiche nochmal. Insgesamt 4 mal, in jede Himmelsrichtung einmal.
Ausgleich der fünf ElementeDer Adler öffnet seine Flügel
und es entsteht eine große Weite.
Das Feuerelement entsteht,
das Feuer lodert hell auf.
Ich erfahre das Wasserelement,
das Wasser läuft an meinem Körper hinab.
Ich erfahre das Luftelement,
mit großer Wachheit bewege ich mich durch den Raum.
Ich schöpfe ein Element aus der einen Ecke
und führe sie zu meinem unteren Dantian.
Ich schöpfe ein Element aus der anderen Ecke
und führe sie zu meinem unteren Dantian.
Durch einen alchemistischen Prozess entsteht das Goldelement,
dieses Gold führe ich zu meinem Herzen,
alles andere übergebe ich der Erde.
Auf diese Weise öffne ich mich wie ein Kelch.
Ich ziehe das Erdelement in mir hoch,
und verbinde es mit der Himmelskraft.
Ich umarme den Tiger in mir,
jedes einzelne kleine Selbst.
Und dann kehre ich zurück auf den Berg.

Auf dem Bild haben die Teilnehmer die Hände auf ihrem unteren Dantian. Das ist das Energiezentrum, in welchem das Chi (= die Lebensenergie) gespeichert wird.
Liebe Grüße
Thergana