Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Urteile vom Sozialgericht

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
rolli
Hallo Bandis,

habe seit Nov.02 zwei Bandscheiben-OPs, zwei Reha-Maßnahmen und letztlich eine Bandscheibenversteifung hinter mir.
Ich war bis Jan. 2003 als Klempnermeister selbstständig (kleiner Krauter) 1 Mitarbeiter und mußte den Betrieb wegen Berufsunfähigkeit aufgeben.
Blauäugig wie ich war, habe ich die BU-Zusatzversicherung bei der Bau-Berufsgenossenschaft abgeschlossen.
Als ehemaliger Selbstständiger ist keiner mehr für mich zuständig. Ich bekomme weder Hilfe von der Handwerkskammer, Krankenkasse, Arbeitsamt usw.
Zur Zeit habe ich Klage auf Anerkennen einer Berufskrankheit beim Sozialgericht Münster eingereicht. (meine letzte Hoffnung)
Droht mir das Sozialamt rock.gif??

Wer hat ähnliche Erfahrungen ?
Wer hat positive Gerichtsentscheide ?

Gruß Rolli
Bobbylein
Hallo Rolli!


Erstmal möchte ich dich ganz herzlcih Willkommen heißen, schön das du uns gefunden hast!

Von deinem kurzen Bericht her, hast ja ganz schön in die Sch... gegriffen! Hast du schon einen Termin beim Sozialgericht? Scheue dich nicht, den Gang zum Sozialamt zu gehen. Irgendwie mußt du ja über die Runden kommen. Es sei denn, du hast im Lotto gewonnen, was ich doch mal anzweifeln möchte wink.gif
Hast du schon einen Antrag auf Schwerbehinderung gemacht? Dann hilft meistens das Integrationsamt bei einer Umschulung oder bei der Stellensuche!

Ich drücke dir die Daumen, das das Sozialgericht positiv für dich entscheidet.

Liebe Grüße von Bobby
Ralf
Hallo Rolli,

herzlich willkommen im Bandi-Club.

Das sieht ja nicht so gut aus bei Dir. Warum ist die BU-Zusatzrente bei der Bau-Berufsgenossenschaft für Dich nicht zuständig? Wie ist der Vertragstext? Welche Begründung liegt da vor? Was hast Du von seiten der Ärzte an aussagekräftigen Unterlagen?

Hast Du denn keine privaten Vorsorgen getroffen?

Liebe Grüße

Ralf winke.gif

rolli
Hallo ihr Leidensgenossen,

Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Schwerbehindertenantrag wurde gestellt, bin z.Zt. bei 40%. Der Antrag auf Umschulung bei der BfA ist gestellt aber Ihr kennt das Problem: Behörden haben viel Zeit.
Den genauen Gerichtstermin habe ich noch nicht, mußte erst erneut eine Stellungnahme abgeben. Die Versicherung der BG meinte: 30 Jahre Klempner-und Installationsarbeiten verursachen keine Berufskrankheit in der LWS.
Zum Glück stehen meine Ärzte hinter mir.
Berufsunfähigkeit wurde mir während meiner Reha bescheinigt ( daraufhin habe ich meinen Betrieb abgemeldet )
Meine Versteifung L4/5 liegt ja erst 5 Wochen zurück. Das Abtrainieren des Korsetts und eine weitere AHB habe ich ja noch vor mir.

Gruß Rolli
Harro
Hi Rolli,
herzlich willkommen bei den Bandis.
Mir ist was aufgefallen. Worum gehts den bei dir genau?
Berufsunfähigkeit oder Anerkennung als Berufskrankheit?
Das sind 2 paar Schuhe. Versuche erst mal dein Berufsunfähigkeit durch zubekommen.
Das andere kannst du dann immer noch machen.

Harro
PS. Viel Glück beim Gericht.
rolli
Hi Harro,

Meine Berufsunfähigkeit wurde anerkannt.
Die Anerkennung der Berufskrankheit für meine Versicherung versuche ich zu erstreiten. Daher brauche ich ähnliche Urteile bzw. Aktenzeichen.
Wie bereits erwähnt handelt es sich um eine Zusatzversicherung für Selbstständige bei der Bau-BG, die mir lt. Versprechen und schriftlicher Bestätigung bei Berufsunfähigkeit durch Berufskrankheit eine monatliche Rente von 1600 € zahlen wollte.

Gruß Rolli
Hansi
biggrin.gif

Hallo Rolli,

Leidensgenosse wilkommen! Stehe etwas unter Zeitdruck. Bin aber wie Du auch einer der Bekloppten welche sich selbstständig gemacht haben und nun mit ihrer Versicherung auf Kriegsfuss leben. Für Deine Probleme muss ich Zeit haben um Dir etwas zu schreiben. Möchte nur, dass Du weißt ich komme darauf zurück und kenne ein Teil der Problematik von mir selbst. Bis dann!

Hansi sonne.gif sonne.gif winke.gif
Kessi
Hi Rolli,

Willkommen hier winke.gif .
Wie geht es dir, deine Op liegt ja noch nicht lange zurück.
Das waren ja in 15 Monaten 3 Operationen an deiner WS.
Warum musste man versteifen, gab es neurolog.Ausfälle?
Ich wünsche dir, dass es jetzt aufwärts geht. smilie_up.gif

Zur Berufskrankheit Bandscheibenvorfall.....hmm, da kommt man dir bestimmt mit Argumenten:Kannst du dir auch in der Freizeit zugezogen haben, da es sich durch alle Berufsgruppen zieht.
Ansonsten müsste die BG alle OPs und Behandlungen bezahlen...., bei Nichtselbstständigen prüft das wohl die KK.

Gruß Kessi
Harro
Hi,
ich weiss nur soviel zu Berufskrankheiten.
Es dauert Jahre bis man die anerkannt bekommt, wenn sie nicht schon in der Liste steht.
Ich hab sie dir zum Download mal rausgesucht. Hier.
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.

Viele Grüsse
Harro
Hansel
Hallo Rolli,

herzlich willkommen im Club zwinkert.gif

Gut klingt das nicht, was zu da zugange hast, klingt nach Streit mit der Versicherung.
Ich denke Hansi wird Dir einiges zu sagen. Der arme Kerl jämpft ja auch schon lange.
Ich habe damit keine Erfahrung, wollten nur eben "Hallo" sagen.

winke.gif Hansel
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter