Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hws c4 is c7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
hajo11
Moin Zusammen,
ich bräuchte mal ein eure Hilfe,
aber zu erst mal ein kurzer Abriß meiner kleinen Krankengeschichte.


1999 wurde ich 3 mal an der HWS operierst, jeweils im Bereich C6 / C7, die ersten beiden Ops waren nicht so der Bringer und die Dritte
(alles im Bereich von Feb bis Jun) sollte es dann sein, eingebracht wurden Beckenkammdübel und Trapeszplatte.
Schon damals war klar, das auch C5 / C6 nicht lange auf sich warten lassen würde.
Letztes Jahr war es dann soweit und mir wurde im Bereich C5 / C6 eine künstliche Bandscheibe eingesetzt.. im Frei nach dem Motto alles wird gut.


Jetzt wurde eine Kontrolluntersuchung gemacht und Hurra es hat sich etwas getan... von C4 nach C5 ist komplett ein neuer Knochen gewachsen...also bin ich jetzt von 4 bis 7 versteift...klasse.. es folgen in Kürze neue CT und MRT Aufnahmen.. ich bin gespannt.

bzw ich bin 49....;->

Finger 1-2-3- links sind oberflächen Taub.. sowie rechts 1 und 2... Schluck und Eßbeschwerden durch Vernarbung... naja kauen wir halt alles etwas kleiner... Muskelhartspann... weiß gar nicht mehr wie weiche Muskeln sich im Bereich Nacken anfühlen.

Was mag so etwas beim Versorgungsamt bringen und hat jemand so etwas ähnliches und kann mir was zur Arbeitsbelastung sagen?
Der mich jetzt behandelte Arzt meinte... sie können weiter voll Büroarbeit machen... für mich eine Qual 8 Std vor dem PC..

So hoffe ich habe Euch nicht gelangweilt und vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Rat für mich.....
Ralf
Hallo Hajo und herzlich willkommen im Bandi-Club! wink.gif

Welche Prothese hat man Dir denn eingebaut? Ist die noch funktionstüchtig, weil, Du schreibst "von C4-7 versteift? Eine Prothese ist keine Versteifung, denn sie garantiert die Beweglichkeit.

Wenn von C4-C5 Knochen gewachsen ist, so ist auch in dieser Etage etwas nicht in Ordnung, denn das ist eine Abstützreaktion des Körpers, also eine Art Selbstheilung, auch wenn diese wiederum Probleme bereiten kann.

Für die PC-Arbeit kannst Du eventuell über die DRV einen höhenverstellbaren Schreibtisch beantragen. Auch kleine Pausen (Akten holen, etc.) sind eine willkommene Abwechslung. Wichtig ist auch die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz. Sicherlich kann da auch noch etwas herausgeholt werden, um die Arbeit erträglicher zu machen.

Zum Thema Versorgungsamt kommt es darauf an, welche Behinderungen Du im Alltag durch die Krankheit hast. Bei richtiger Argumentation und Dokumentation durch die Ärzte sollten 20-30 GdB drin sein (aber nicht enttäuscht sein, wenn es nur 20 GdB gibt).

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
hajo11
nee.. versteift ist schon richtig... die protese hat keine funktion mehr..
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter