Hallo zusammen,
ich habe aufmerksam eure Bereichte über Facetten Blockaden und Denervierungen gelesen, da ich selbst derzeit akut damit zu tun habe.
Ich hatte vor 2 Jahren OP L5/S1 und seitdem ständig Schmerzen in und rund um den operierten Bereich. Meine Bandscheibe in diesem Segment ist fast weg und es gibt die Diagnose der Osteochondrose.
Es standen alle möglichen Therapien im Raum, u.a. Bandscheibenprothese oder Versteifung.
Gestern hat nun mein damaliger Operateur (der die Prothese wegen zu hoher Risiken ablehnt) bei mir eine Facetten Blockade vorgenommen, und die Schmerzen sind tatschlich geringer geworden. Eine Denervierung soll folgen.
Nun ist das ja alles schön und gut, allerdings wird ja hier "nur" an den Symptomen gearbeitet.
Meine Befürchtung ist, daß ich nach der Denervierung zunächst ein mehr oder minder normales Leben führen kann, im "Hintergrund" aber der noch existierende Rest der Bandscheibe ganz den Bach runter geht. Dann komme ich quasi in die natürliche Versteifung, alternative Behandlungsmethoden sind mir dann eventuell verbaut.
Was habt ihr für Erfahrungen in diesem Bereich bzw was ist eure Meinung zu diesem Thema?
Tausend Dank schon mal,
Viele Grüße für heute!